In
dieser
Galerie
sind
unsere
Panoramen
nach
Städtenamen
sortiert
.
Eine
Stadtkarte
beinhaltet
mindestens
vier
Panoramen
von
den
schönsten
Sehenswürdigkeiten,
die
eine
Ortschaft
zu
bieten
hat.
Zu
jedem
Panorama
erhalten
Sie
Informationen
bezüglich
der
Aufnahmetechnik
als
auch
wissenswerte
Details
über
das
Motiv.
Mithilfe
der
integrierten
Google-Maps-Karte
können
Sie
die
Standorte
unserer
Panoramen
punktgenau
lokalisieren.
Möchten
Sie
die
nähere
Umgebung
rings
um
eine
Stadt
erkunden,
empfiehlt
sich
ein
Blick
auf
unsere
Galerie
„Kugelpanoramen
nach
Landkarten
sortiert“.
Alternativ
steht
unsere
Weltkarte
zur
Verfügung.
Schauen
Sie
wieder
vorbei. Die Stadtkarten werden nach und nach gepflegt, ergänzt und erweitert.
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
B
A
D
Kugelpanoramen nach Städtenamen sortiert (A-D)
C
Copyright | www.ralf-michael-ackermann.de © | 97877 Wertheim, 01.01.2023
Das Panorama-Magazin
Kugelpanoramen. Die Welt in 360 Grad.
DIE URHEBERRECHTE DER FOTOS
UND PANORAMEN LIEGEN BEIM
JEWEILIGEN FOTOGRAFEN
Das Panorama Magazin
Kugelpanoramen,
die Welt in 360 Grad
Ahorn bei Coburg
Amorbach
Ansbach
Aschaffenburg
Bad Brückenau
Bad Ems
Bad Homburg v.d. Höhe
Bad Kissingen
Bad König
Bad Mergentheim
Bad Nauheim
Bad Neustadt (Saale)
Bad Orb
Bad Wimpfen
Bamberg
Bingen
Büdingen
Bürgstadt
Coburg
Darmstadt
Dettelbach
Dieburg
Dietkirchen an der Lahn
Diez (Lahn)
Dinkelsbühl
Dorfprozelten
Bad Staffelstein
tshsoft
PanoramaStudio 3 Pro
tshsoft
PanoramaStudioViever
Wir sagen Danke!
360° Sponsoring
Gefällt Ihnen unsere
Arbeit oder konnten wir
Ihnen gar eine Hilfe sein,
dann freuen wir uns über
Ihr Feedback.
360° Sponsoren
360° Photograf
360° Panoramic
Photografer bei
www.360Cities.net.
Zurzeit finden Sie über
850 veröffentlichte
Panoramen, die
Mehrzahl ist unter
Google Earth
verfügbar.
360° Tourist-Info
Sämtliche Panoramen
beinhalten eine kleine
Tourist-Information,
damit Sie wissen, was
Sie sehen und wo es
zu finden ist.
360° Google Maps
Die interessantesten
Panoramen haben wir
in Google Maps
integriert.
360° Galerie
Unsere schönsten VR-
360°-Panoramatouren
auf einen Blick!
360° News
Sie wollen wissen, was
es Neues gibt? Mit
Quick News werden
Sie informiert!
360° News
Sie wollen wissen, was
es Neues gibt? Mit
Quick News werden
Sie informiert!
360° Werbung
Angebote für die
Fotografie von
Amazon.
360° Werbung
Sie kennen ein
schönes „Eckchen“,
von dem Sie meinen,
hier sollten wir ein
Panorama erstellen?
Dreieichenhain
Dreisesselberg
Assmannshausen
360° Galerie
Unsere schönsten VR-
360°-Panoramatouren
auf einen Blick!
Bad Camberg
Buchen (Odenwald)
Bad Rodach
Der Dreisesselberg ist ein 1.333 m ü. NN hoher Berg im
Bayerischen Wald im östlichen Teil Niederbayerns. Er
erhebt sich südöstlich der Gemeinde Haidmühle und
nordöstlich der Gemeinde Neureichenau im Landkreis
Freyung-Grafenau. Die Grenze zu Tschechien verläuft
rund 370 m südöstlich am Gipfel des Dreisesselbergs
vorbei. An der höchsten Stelle des Dreisesselbergs,
Hochstein genannt, befindet sich ein markanter
Granitfels mit Gipfelkreuz.
Hier finden Sie 5 Panoramen und 1 Little Planet vom
Dreisesselberg im Bayerischen Wald (Bayern).
Dreieichenhain ist mit rund 8.000 Einwohnern der
zweitgrößte Stadtteil von Dreieich im südhessischen
Landkreis Offenbach. Der Name Dreieichenhain geht
auf den Wildbannforst Dreieich zurück, um ein Gebiet,
in dem ausschließlich der Kaiser das Jagdrecht besaß.
Im 11. Jahrhundert wurde hier eine Turmburg errichtet,
von welcher aus die Herren von Hagen, später Hagen-
Münzenberg, den kaiserlichen Forst verwalteten. Die
neben der Burg entstandene Siedlung, das heutige
Dreieichenhain, wird 1256 erstmals als Stadt erwähnt.
Hier finden Sie 9 Panoramen und 1 Little Planet
aus Dreieichenhain im Landkreis Offenbach (Hessen).
Dorfprozelten ist eine kleine Gemeinde im Landkreis
Miltenberg. Sowohl der Südspessart als auch der
Odenwald liegen in der Nähe und bieten somit
Gelegenheit zu Ruhe und Entspannung in freier Natur. In
der Gründungszeit war das Leben in Dorfprozelten durch
den Weinbau, den Fischfang und den Abbau von
Buntsandstein bestimmt. Steinbrecher, Steinhauer,
Steinmetze, Schiffmänner und Schiffsknechte waren die
meisterlernten Berufe in den letzten Jahrhunderten.
Hier finden Sie 7 Panoramen und 1 Little Planet aus
Dorfprozelten im Landkreis Miltenberg (Unterfranken).
Dinkelsbühl liegt im Landkreis Ansbach in
Mittelfranken. Die Stadt zählt aufgrund des besonders
gut erhaltenen spätmittelalterlichen Stadtbildes neben
Orten wie Heidelberg , Bamberg und Rothenburg ob
der Tauber zu den bekanntesten Touristen-
Attraktionen Deutschlands. Besuchen Sie unsere
Stadkarte Dinkelsbühl.
Hier finden Sie 31 Panoramen und 2 Little Planets
aus Dinkelsbühl im Landkreis Ansbach (Mittelfranken).
Diez an der Lahn ist ein staatlich anerkanntes Heilbad
und eine ehemalige Residenzstadt im Rhein-Lahn-Kreis.
Beherrscht wird das Diezer Stadtbild vom
hochmittelalterlichen Grafenschloss, dessen älteste
Teile aus dem im 11. Jahrhundert stammen. Unterhalb
des Grafenschlosses liegt die mittelalterliche
Stiftskirche. Weitere Sehenswürdigkeiten, wie das
Barockschloss Oranienstein, Schloss Schaumburg, die
Laurenburg oder die verwinkelten Gassen der Diezer
Altstadt, laden zum Verweilen ein.
Hier finden Sie 5 Panoramen und 1 Little Planet
aus Diez im Rhein-Lahn-Kreis (Rheinland-Pfalz).
Dietkirchen an der Lahn ist ein Stadtteil der mittel-
hessischen Kreisstadt Limburg im Landkreis Limburg-
Weilburg. Dietkirchen wird beherrscht von der Lubentius-
Basilika, dem im frühen Mittelalter bedeutendsten
Kirchenbauwerk der Region. Die ehemalige Stiftskirche am
Westufer der Lahn war bis ins 13. Jahrhundert die
bedeutendste Kirche des Lahngaus und seiner
Nachfolgeterritorien. In dem Sakralbau werden die
Gebeine des heiligen Lubentius als Reliquien aufbewahrt.
Hier finden Sie 8 Panoramen und 2 Little Planets aus
Dietkirchen im Landkreis Limburg-Weilburg (Hessen).
Dieburg ist eine Stadt mit bedeutendem Fachwerk-
bestand. Daher gehört Dieburg der Deutschen
Fachwerkstraße an, und zwar der Regionalroute „Vom
Rhein zum Main und Odenwald". Das Albini-Schloss und
das neogotische ehemalige Kreisamt markieren den
Bereich der einstigen staufischen Wasserburg. Davon
erhalten hat sich der alte Schlossturm. Weitere
Sehenswürdigkeiten sind: Schloss Fechenbach,
Wallfahrtskirche, Badhaus und Schlossgarten.
Hier finden Sie 9 Panoramen aus Dieburg
im Landkreis Darmstadt-Dieburg (Hessen).
Dettelbach ist ein mainfränkisches Winzerstädtchen,
unweit des Mains im Flusstal gelegen. Die pittoreske
Altstadt ist in Weinberge eingebettet; vom Osten her
grüßen die Hänge des Steigerwaldes. Betritt man durch
eines der Stadttore die Altstadt, spürt man die
Atmosphäre und die Romantik: enge Straßen,
Kopfsteingepflasterte Gassen, malerische Häuserzeilen
mit ehrwürdigen Fachwerkhäusern. Öffnen Sie unsere
Stadtkarte und besuchen Sie Dettelbach.
Hier finden Sie 21 Panoramen und 2 Little Planets
aus Dettelbach im Landkreis Kitzingen (Unterfranken).
Darmstadt ist mit ca. 150.000 Einwohnern die viertgrößte
Stadt des Landes Hessen. Nur ca. 30 Kilometer von der
Bankenmetropole Frankfurt entfernt, baut sie ihre
Bedeutung als Wissenschaftsstadt weiter aus. Zu der im
Jahr 1877 gegründeten Technischen Universität und den
beiden Hochschulen beheimatet Darmstadt über 30
Forschungseinrichtungen, darunter drei In-stitute der
Fraunhofergesellschaft. Öffnen Sie unsere Stadtkarte und
besuchen Sie Darmstadt.
Hier finden Sie 7 Panoramen und 2 Little Planets
aus Darmstadt im Rhein-Main-Gebiet (Hessen).
Coburg liegt im bayerischen Regierungsbezirk
Oberfranken zwischen dem südlichen Vorland des
Thüringer Waldes, den Langen Bergen und dem Maintal.
Die nächsten Großstädte sind Erfurt (ca. 80 km Luftlinie
nördlich), Würzburg (ca. 90 km südwestlich) und Nürnberg
(ca. 90 km südlich). Vom 16./17. Jahrhundert bis 1918 war
Coburg Residenzstadt der Herzöge von Sachsen-Coburg,
von der Mitte des 19. bis Ende des 20. Jahrhunderts
Garnisonsstadt. Über der Stadt erhebt sich mit der Veste
Coburg eine der größten Burganlagen Deutschlands.
Hier finden Sie 12 Panoramen und 2 Little Planets
aus Oberfranken (Bayern).
Bürgstadt liegt an der Mündung der Erf in den
Main und grenzt direkt an die südwestlich
gelegene Kreisstadt Miltenberg. Der Weinbau
spielt in Bürgstadt eine bedeutende Rolle. Mit
knapp 60 ha Rebfläche ist die Gemeinde eine der
größten Weinbaugemeinden am Untermain. Zu den
Sehenswürdigkeiten Bürgstadts zählt die
Martinskapelle, die Pfarrkirche St. Margareta und
das historische Rathaus.
Hier finden Sie 5 Panoramen und 1 Little Planet
aus Bürgstadt im Landkreis Miltenberg (Bayern).
Die Kreisstadt Büdingen liegt am Übergang der
Wetterau zum Vogelsberg ca. 15 km von Gelnhausen,
25 km von Hanau und ca. 35 km von der
Mainmetropole Frankfurt entfernt. Östlich der
Kernstadt schließt sich der Büdinger Wald an.
Südlich wird Büdingen vom Büdingen-Meerholzer
Hügelland begrenzt. Des weiteren liegt Büdingen an
der Deutschen Fachwerkstraße. Öffnen Sie unsere
Stadtkarte und besuchen Sie Bad Orb.
Hier finden Sie 14 Panoramen und 2 Little Planets
aus Büdingen im Wetteraukreis (Hessen).
Buchen (Odenwald) ist eine Stadt im Neckar-
Odenwald-Kreis im Norden von Baden-Württemberg.
Der Ort war bereits in vorgeschichtlicher Zeit und
während der Zeit der Römer besiedelt. Erstmals
urkundlich erwähnt wird Buchen 773/774 im
Urkundenbuch des Klosters Lorsch, dem sog.
Lorscher Codex, und hieß damals Buchheim. Der
vom Mittelalter geprägte Ortskern überrascht den
Besucher mit zahlreichen pittoresken Ansichten.
Hier finden Sie 6 Panoramen und 1 Little Planet aus
Buchen im Neckar-Odenwald-Kreis (Baden-Württemberg).
Bingen am Rhein liegt im Landkreis Mainz-Bingen in
Rheinland-Pfalz und zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe
Oberes Mittelrheintal. Die Stadt befindet sich südöstlich
des Rheinknies am Binger Wald. Nördlich ragt auf der
anderen Rheinseite das Rheingaugebirge empor. Der
weltbekannte Weinort Rüdesheim am Rhein ist von hier
aus mit einer Fähre schnell zu erreichen. Öffnen Sie
unsere Stadtkarte und besuchen Sie Bingen am Rhein.
Hier finden Sie 8 Panoramen aus Bingen am Rhein
im Landkreis Mainz-Bingen (Rheinland-Pfalz).
Die Universitätsstadt Bamberg an der Regnitz ist eine
kreisfreie Stadt im bayerischen Regierungsbezirk
Oberfranken sowie Sitz des gleichnamigen Erzbistums.
Ca. 80 km von Würzburg und nur 60 km von Nürnberg
entfernt beherbergt Bamberg etwa 71.000 Einwohner.
Der Touristenstrom, der sich Jahr für Jahr durch die
romantische Altstadt zieht, übersteigt diese Zahl um
mehrere Millionen. Öffnen Sie unsere Stadtkarte und
besuchen Sie Bad Orb.
Hier finden Sie 17 Panoramen und 2 Little Planets
aus Bamberg in Oberfranken (Bayern).
Die Kurstadt Bad Wimpfen liegt im Landkreis Heilbronn
in Baden-Württemberg. Der ältere Teil der Stadt,
Wimpfen im Tal, zieht sich längs des Neckars entlang,
während Wimpfen am Berg auf dem oberen Hang links
des Flusstals steht. Auf dem zum Kraichgau hin
ansteigenden Hang wurden im Mittelalter die größte
Kaiserpfalz nördlich der Alpen und die Bergstadt
erbaut. Die markante Stadtsilhouette der Kaiserpfalz
begrüßt seine Gäste schon von weitem.
Hier finden Sie 6 Panoramen aus Bad Wimpfen
im Landkreis Heilbronn (Baden-Württemberg).
Durch die kleine Kurstadt führen mehrere bekannte
Wanderwege; wie zum Beispiel der Frankenweg, der
Mainwanderweg, der Jakobsweg oder auch der Main-
Donau-Weg. Die malerische Landschaft des Oberen
Maintals begleitet den Wanderfreund rund um die
historische Adam Riese-Stadt und führt zu dem
„Staffelsteiner Dreigestirn“ mit der prachtvollen
Wallfahrtsbasilika Vierzehnheiligen, dem barocken
Kloster Banz und dem 539 Meter hohen Staffelberg.
Hier finden Sie 10 Panoramen und 1 Little Planet
aus Bad Staffelstein im Landkreis Lichtenfels (Bayern).
Bad Rodach liegt im bayerischen Landkreis Coburg
unweit der Grenze zu Thüringen rund 18 Kilometer
nordwestlich von Coburg zwischen den Langen Bergen
im Osten und den Gleichbergen im Westen. Die
Anfänge des Ortes Rodach reichen bis in die zweite
Hälfte des 8. Jahrhunderts zurück. Erstmals wurde
Rodach im Jahr 899 in einer in Regensburg
unterzeichneten Urkunde erwähnt. Seit 1999 ist die
kleine Stadt als Heilbad mit der wärmsten
Thermalquelle Frankens anerkannt.
Hier finden Sie 4 Panoramen und 1 Little Planet
aus Bad Rodach im Landkreis Cobug (Oberfranken).
Die Kurstadt Bad Orb liegt im Main-Kinzig-Kreis
zwischen den bewaldeten Bergen im Naturpark
Spessart. Von Alters her führt hier der Eselsweg vorbei,
eine Handelsstraße, auf der das Orber Salz zur
Verschiffung an den Main transportiert wurde. Die
Salzgewinnung hat seit 1899 keine Bedeutung mehr für
Bad Orb. Heute ist neben dem Gesundheitswesen der
Tourismus die Haupteinnahmequelle. Öffnen Sie unsere
Stadtkarte und besuchen Sie Bad Orb.
Hier finden Sie 15 Panoramen und 2 Little Planets
aus Bad Orb im Main-Kinzig-Kreis (Hessen).
Bad Neustadt an der Saale liegt im unterfränkischen
Landkreises Rhön-Grabfeld. Die kleine Kurstadt ist etwa
62 km nordöstlich von Würzburg am Rande des
Naturparks Bayerische Rhön zu finden. Der heute
eingemeindete Ort Brendlorenzen wurde erstmals im
Jahr 741 in einer Urkunde des Bistums Würzburg
erwähnt. Wann die neue Stadt am Zusammenfluss von
Brend und Fränkischer Saale gegründet wurde, ist nicht
bekannt. Öffnen Sie unsere Stadtkarte und besuchen
Sie Bad Neustadt.
Hier finden Sie 12 Panoramen und 2 Little Planets
aus Bad Neustadt (Saale) in Unterfranken (Bayern).
Bad Nauheim ist eine Kurstadt in Hessen und nach
Bad Vilbel die zweitgrößte Stadt im Wetteraukreis. Die
älteste erhaltene Erwähnung von Nauheim datiert aus
der Zeit um 900. Im 14. Jahrhundert wurde die Saline
erstmals erwähnt. In der Mitte des 19. Jahrhunderts
entwickelte sich Nauheim zu dem Heilbad für Herz-
und Kreislauf-Erkrankungen, wie man es heute kennt.
Öffnen Sie unsere Stadtkarte und besuchen Sie Bad
Nauheim.
Hier finden Sie 15 Panoramen und 2 Little Planets aus
Bad Nauheim im Wetteraukreis (Hessen).
Mergentheim wurde im Jahr 1058 erstmals urkundlich
erwähnt und ist heute als das größte Kur und Heilbad
Baden Württembergs bekannt. Direkt an der
Romantischen Straße gelegen wartet die alte Tauber-
Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten auf. Zum Beispiel
mit der ehemaligen Wasserburg der Grafen von
Hohenlohe; dem Deutschordensschloss. Öffnen Sie
unsere Stadtkarte und besuchen Sie Bad Mergentheim
an der Tauber.
Hier finden Sie 13 Panoramen und 2 Little Planets aus
Bad Mergentheim (Baden-Württemberg).
Bad König ist eine Kurstadt im zentralen Odenwald in
Hessen. Im Norden grenzen die Gemeinden Höchst und
Lützelbach an, im Osten und Süden die Stadt Michelstadt
sowie im Westen die Gemeinden Brombachtal und
Brensbach. Bad Königs Sehenswürdigkeiten
konzentrieren sich rund um den Schlossplatz mit dem
Schloss Bad König, bestehend aus Altem und Neuem
Schloss, Rentmeisterei, evangelischer Kirche, Barock-
Freitreppe und Lustgarten. Dort befindet sich auch ein
Heimatmuseum zur Dokumentation lokalen Handwerks.
Hier finden Sie 4 Panoramen und 1 Little Planet
aus Bad König im Odenwald (Hessen).
Bad Kissingen liegt im bayerischen Regierungsbezirk
Unterfranken an der Fränkischen Saale. Die Kreisstadt
gilt als der bekannteste Kurort Deutschlands und trägt
seit 2012 den Beinamen Rosenstadt. Erstmals
urkundlich erwähnt wurde Kissingen am 21. Juni 801
in einer Schenkungsurkunde. Öffnen Sie unsere
Stadtkarte und besuchen Sie Bad Kissingen.
Hier finden Sie 5 Panoramen aus Bad Kissingen
in Unterfranken (Bayern).
Bad Homburg von der Höhe liegt im Ballungsraum
Rhein-Main und grenzt im Süden direkt an die
hessische Metropole Frankfurt am Main. Aufgrund
dieser Nähe gilt Bad Homburg, wie viele andere
Ortschaften im Taunus auch, als bevorzugtes
Wohngebiet für wohlhabende Pendler. Öffnen Sie
unsere Stadtkarte und besuchen Sie Bad Homburg.
Hier finden Sie 4 Panoramen aus Bad Homburg
im Hochtaunuskreis (Hessen).
Bad Ems ist eine Stadt an der unteren Lahn. Seine
Glanzzeit erlebte der Kurort im 19. Jahrhundert als
„Weltbad“ und Sommerresidenz zahlreicher europäischer
Monarchen und Künstler, unter anderem Kaiser Wilhelm
I., die Zaren Nikolaus I. und Alexander II. von Russland,
Richard Wagner usw. usf. Heute beeindruckt Bad Ems
durch eine beeindruckende Architektur wie zum Beispiel
Marmorsaal, Kurtheater und russisch orthodoxe Kirche.
Ein Stadtbummel durch Bad Ems ist immer ein Erlebnis.
Hier finden Sie 5 Panoramen und 2 Little Planets
aus Bad Ems im Rhein-Lahn-Kreis (Rheinland-Pfalz).
Bad Camberg ist die zweitgrößte Stadt im Landkreis
Limburg-Weilburg und zugleich Hessens ältestes
Kneipp-Heilbad. Das kleine Fachwerkstädtchen liegt im
Hintertaunus, etwa 30 Kilometer nördlich der
Landeshauptstadt Wiesbaden und 20 Kilometer südlich
der Kreisstadt Limburg an der Lahn. Gäste finden hier
nicht nur den Gleichklang für ihre Gesundheit, sondern
sie können darüber hinaus bei einer mittelalterlichen
Stadtführung Wissenswertes über Bad Camberg und
die liebevoll restaurierten Fachwerkhäuser erfahren.
Hier finden Sie 5 Panoramen und 1 Little Planet aus
Bad Camberg im Landkreis Limburg-Weilburg (Hessen).
Bad Brückenau ist eine Stadt im unterfränkischen
Landkreis Bad Kissingen. Der Kurort ist bayerisches
Staatsbad und liegt im Sinntal. Besonders sehenswert
in Bad Brückenau ist vor allem der Stadtteil
"Staatsbad" mit historischem Kurgarten, der direkt
von den Bergen der Rhön umgeben ist. König Ludwig
I. von Bayern prägte das Staatsbad mit prachtvollen
Bauten und legte damit den Grundstein für den
historischen Flair der Kurstadt.
Hier finden Sie 9 Panoramen und 2 Little Planets
aus Bad Brückenau in Unterfranken (Bayern).
Assmannshausen liegt eng gedrängt am Ostufer des
Rheins kurz unterhalb des Binger Lochs. Der älteste
Nachweis ist eine Urkunde aus dem Jahr 1108, die
die Schenkung eines Weinbergs behandelt. Heute
verfügt Assmannshausen mit 75 Hektar Rebfläche
über die größte zusammenhängende
Spätburgunderfläche Deutschlands. Berühmt ist der
Assmannshäuser Rote, vor allem, weil die Reben in
sonnenverwöhnten Steillagen mit schieferhaltigen
Böden prachtvoll gedeihen.
Hier finden Sie 4 Panoramen aus Assmannshausen
im Rheingau-Taunus-Kreis (Hessen).
Aschaffenburg ist nach Würzburg die zweitgrößte
Stadt in Unterfranken. An den Flüssen Main und
Aschaff gelegen, blickt die alte Residenzstadt am
Rande des Spessarts auf eine über 1000-jährige
Geschichte zurück. Als erste urkundliche Erwähnung
gilt eine kaiserliche Urkunde Ottos II aus dem Jahr
974. In dieser Epoche (975) wurde auch das
bedeutendste Bauwerk Aschaffenburgs errichtet: die
Stiftskirche Sankt Peter und Alexander.
Hier finden Sie 9 Panoramen und 2 Little Planets
aus Aschaffenburg in Unterfranken (Bayern).
Ansbach ist eine kreisfreie Stadt in Bayern etwa 40
Kilometer südwestlich von Nürnberg am Zufluss des
Onolzbachs in die Fränkische Rezat. Durch ihren Reichtum
an historischen Sehenswürdigkeiten und Schätzen nimmt
Ansbach unter den Städten Frankens eine besondere
Stellung ein. Beeindruckende Baudenkmäler wie die
Hofkanzlei, die Kirchen Sankt Johannis und Sankt
Gumbertus, die Residenz mit ihren 27 Prunkräumen und
die prächtige Orangerie im Hofgarten zeugen von der
glanzvollen Vergangenheit der einstigen Residenzstadt.
Hier finden Sie 7 Panoramen und 2 Little Planets
aus Ansbach (Bayern).
Amorbach ist eine Stadt im unterfränkischen Landkreis
Miltenberg im bayerischen Odenwald. Ursprünglich
entstand der Ort aus dem Benediktinerkloster Amorbach,
das sich nach und nach zu einem Ort entwickelte, der
1253 zur Stadt erhoben wurde. Amorbach wird ohne
Übertreibung als ein "Schmuckkästchen" der Architektur
bezeichnet. Die unter Denkmalschutz stehende Altstadt
hat alles zu bieten, was von einem romantischen
Städtchen erwartet wird.
Hier finden Sie 6 Panoramen aus Amorbach
im unterfränkischen Landkreis Miltenberg (Bayern).
Das oberfränkische Ahorn liegt am südlichen Stadtrand
von Coburg. Der Name rührt von den Ahornbäumen
her, die früher auf dem Gemeindegebiet standen. Ahorn
wurde erstmals 1074 erwähnt. Die Entwicklung ist eng
verknüpft mit der Geschichte des Schlosses Ahorn, das
Joachim von Rosenau nach dem Bauernkrieg im Jahre
1555 auf den Resten einer älteren Burg im Stil der
Renaissance errichten ließ. Besonders sehenswert ist
die kleine Schlosskirche, die baulich mit dem Schloss
verbunden ist.
Hier finden Sie 5 Panoramen und 1 Little Planet
aus Ahorn im Landkreis Coburg (Bayern).
Wählen Sie den Anfangsbuchstaben der gesuchten
Stadt - oder nutzen Sie die Schnellübersicht.