DerMarienwallfahrtsortSchneebergliegtetwazweiKilometervonAmorbachtalaufwärtsinRichtungWalldürngelegenim NaturparkBayerischerOdenwald.GemeinsammitseinenOrtsteilenHambrunnundZittenfeldenzähltdieGemeindeca. 2.000Einwohner.DaswirtschaftlicheundkirchlicheLebenSchneebergswurdelangeZeitdurchdieBenediktinerabtei geprägt.DerBeginnderWallfahrtdürfteinderZeitum1450anzusiedelnsein.CharakteristischfürdenmittenimOrt gelegenenKirchenbauist,dassdieserausdreiunterschiedlichaltenBaukörpernbesteht,diesichdennochharmonisch zusammenfügen.WirzeigenhierdieschönstenSehenswürdigkeiten,dieSchneebergzubietenhat.MöchtenSiedie nähereUmgebungvonSchneebergerkunden,lohnteinBlickaufunsereLandkarteOdenwald.Alternativkönnensiedie jeweiligenStandorteunsererPanoramenaufunsererWeltkartelokalisieren.SchauenSiewiedervorbei.DieGaleriewird nach und nach erweitert.
Die schönsten Sehenswürdigkeiten aus Schneeberg (Odenwald)
tshsoft
PanoramaStudio 3 Pro
tshsoft
PanoramaStudioViever
Wir sagen Danke!
360° SponsoringGefällt Ihnen unsere Arbeit oder konnten wir Ihnen gar eine Hilfe sein, dann freuen wir uns über Ihr Feedback.
360° Sponsoren
360° GalerieUnsere schönsten VR-360°-Panoramatouren auf einen Blick!
360° NewsSie wollen wissen, was es Neues gibt? Mit Quick News werden Sie informiert!
360° WerbungAngebote für die Fotografie von Amazon.
360° Tourist-InfoSämtliche Panoramen beinhalten eine kleine Tourist-Information, damit Sie wissen, was Sie sehen und wo es zu finden ist.
360° Google MapsDie interessantesten Panoramen haben wir in Google Maps integriert.
360° NewsSie wollen wissen, was es Neues gibt? Mit Quick News werden Sie informiert!
1 Schneeberg - Wallfahrtskirche Mariä Geburt
Panorama von Ackermann Ralf, fotografiert 08/08/2020
2 Schneeberg - Gnadenkapelle
Panorama von Ackermann Ralf, fotografiert 08/08/2020
3 Schneeberg - Im alten Schiff der Wallfahrtskirche
Panorama von Ackermann Ralf, fotografiert 08/08/2020
4 Schneeberg - Im neuen Schiff der Wallfahrtskirche
Panorama von Ackermann Ralf, fotografiert 08/08/2020
Nikon D5300 | Sigma Fisheye 8mm | Nodalpunktadapter Atome 360precision | 5 HDR Bilder | ISO 100 | 0,7 sec. | F9 | 8mm | PTGui | PaintShop Pro | 12000 x 6000
Trotz zahlreicher Um- und Anbauten besticht die Schneeberger Kirche „Mariä Geburt" von außen wie von innen durch die gelungene Verbindung von spätgotischem und modernem Kirchenbau. Wir befinden uns hier in dem 1931 erbauten Kirchenschiff, welches im Rahmen einer grundlegenden Vergrößerung parallel zum alten Langhaus errichtet wurde.
Nikon D5300 | Sigma Fisheye 8mm | Nodalpunktadapter Atome 360precision | 5 HDR Bilder | ISO 100 | 1/2 sec. | F9 | 8mm | PTGui | PaintShop Pro | 12000 x 6000
Schneeberg ist ein kleiner Ort im Naturpark Bayerischer Odenwald. Mitten im Ortskern erhebt sich das Schneeberger Gotteshaus, ein eindrucksvoller, abgestufter, doppelschiffiger Kirchenbau. Nachweislich gab es an dieser Stelle eine erste Kirche bereits im Jahr 1445. Abgelöst wurde dieser Bau durch eine neue Kirche mit massivem Turm im Jahr 1476. 1931 wurde die Kirche grundlegend vergrößert, indem man ein parallel gelagertes Kirchenschiff an der nördlichen Seite anbaute.
Nikon D5300 | Sigma Fisheye 8mm | Nodalpunktadapter Atome 360precision | 5 HDR Bilder | ISO 100 | 1/13 sec. | F9 | 8mm | PTGui | PaintShop Pro | 12000 x 6000
Der kleine Ort Schneeberg entstand mit großer Wahrscheinlichkeit schon vor der Jahrtausendwende als Klosterhof der Benediktinerabtei Amorbach. Die erste urkundliche Erwähnung Schneebergs ist jedoch erst auf das Jahr 1237 datiert. Die Weihe zur Ehren der Gottesmutter ist für das Jahr 1445 bezeugt. In dieser Zeit ist auch das Gnadenbild „Muttergottes auf dem Holderstock“ entstanden. 1521 erbaute man um das Gnadenbild die Gnadenkapelle.
Nikon D5300 | Sigma Fisheye 8mm | Nodalpunktadapter Atome 360precision | 5 Bilder | ISO 100 | 1/250 sec. | F9 | 8mm | PTGui | PaintShop Pro | 12000 x 6000
Im Odenwald, nur etwa zwei Kilometer von Amorbach talaufwärts in Richtung Walldürn gelegen, wurde das wirtschaftliche und kirchliche Leben Schneebergs lange Zeit durch die Benediktinerabtei geprägt. Der Beginn der Wallfahrt dürfte in der Zeit um 1450 anzusiedeln sein. Charakteristisch für den mitten im Ort gelegenen Kirchenbau ist, dass dieser aus drei unterschiedlich alten Baukörpern besteht, die sich dennoch harmonisch zusammenfügen.
Die schönsten Sehenswürdigkeiten aus Schneeberg
DerMarienwallfahrtsortSchneebergliegtetwazweiKilometervon AmorbachtalaufwärtsinRichtungWalldürngelegenimNaturpark BayerischerOdenwald.GemeinsammitseinenOrtsteilenHambrunnund ZittenfeldenzähltdieGemeindeca.2.000Einwohner.Daswirtschaftliche undkirchlicheLebenSchneebergswurdelangeZeitdurchdie Benediktinerabteigeprägt.DerBeginnderWallfahrtdürfteinderZeitum 1450anzusiedelnsein.CharakteristischfürdenmittenimOrtgelegenen Kirchenbauist,dassdieserausdreiunterschiedlichaltenBaukörpern besteht,diesichdennochharmonischzusammenfügen.Wirzeigenhierdie schönstenSehenswürdigkeiten,dieSchneebergzubietenhat.MöchtenSie dienähereUmgebungvonSchneebergerkunden,lohnteinBlickaufunsere LandkarteOdenwald. AlternativkönnensiediejeweiligenStandorteunserer PanoramenaufunsererWeltkartelokalisieren.SchauenSiewiedervorbei. Die Galerie wird nach und nach erweitert.