Unser
Feuilleton
nimmt
Themen
rings
um
die
Panoramafotografie
auf
und
versucht,
den
technisch
Interessierten
auf
unterhaltsame
Weise
zu
informieren.
Sie
finden
hier
einen
bunten
Mix
aus
Lektüre,
aus
Testberichten,
aus
Essays
und
Erfahrungsberichten
bis
hin
zu
Abhandlungen,
die
tief
in
die
Materie
eintauchen.
Darüber
hinaus
plaudern
wir
aus
dem
Nähkästchen,
zeigen
anhand
von
Making-ofs,
wie
zum
Beispiel
unser
Kühlschrankpanorama
entstand
und
nehmen
schmunzelnd
zur
Kenntnis,
wenn
sich
eine
Idee
mit
großem
Equipment
und
großem
Tamtam
in
dem
ein-
oder
anderen
Remake
wiederfindet.
Mit
dem
Unterfangen
„Analogpanorama“
indes
betrieben
wir
selbst
großen
Aufwand
und
konnten
erfolgreich
den
Beweis
antreten,
dass
sich
eine
historische
Kamera
wie
die
Leica IIIf aus den 50er Jahren mehr als tapfer schlägt, wenn man mit Ihr ein Kugelpanorama erstellt.
Schauen Sie sich um. Es gibt viel zu entdecken.
Ihr
DIE URHEBERRECHTE DER FOTOS
UND PANORAMEN LIEGEN BEIM
JEWEILIGEN FOTOGRAFEN
Das Panorama Magazin
Kugelpanoramen,
die Welt in 360 Grad
Im
Jahr
2012
stellten
wir
ein
außergewöhnliches
Kugelpanorama
vor,
das
mithilfe
einer
Tüte
Spi
-
ralnudeln
und
einer
roten
Suppentasse
ent
-
stand.
Kurze
Zeit
später
ging
das
Making-of
online,
denn
unsere
Leser
wollten
ganz
genau
wissen,
wie
man
die
Kamera
auf
so
engem
Raum drehen kann:
Im Innern unseres
Kühlschranks
.
Die
Schnapsidee,
ein
Kugelpanorama
mit
einer
Analogkamera
zu
erstellen,
entwickelte
sich
zu
einem
Mammutprojekt.
Und
zu
einem
der
besten
und
meist
gelesenen
Beiträge,
die
wir
zu
bieten
haben.
Mit
der
Leica
IIIf
von
1954
zum
Kugel
-
panorama.
Mit
Film
und
Entwickler
und
Scanner
-
und
mit
ein
klein
wenig
Unterstützung
durch
Leica in Wetzlar.
Seit
Mai
2018
gilt
europaweit
die
Datenschutz-
Grundverordnung.
Die
neue
Gesetzgebung
warf
viele
Fragen
auf
und
sorgte
anfangs
für
Unsicherheit.
Angesichts
heraufziehenden
Unheils
in
Form
von
Abmahnung
und
Klage
erlitten
nicht
wenige
Profi-Fotografen
einen
heilsamen
Schock.
Die
DSGVO
bot
Anlass,
sich
endlich
mit
der
gebotenen
Ernsthaftigkeit
Gedanken
über
die
rechtlichen
Regelungen
des
beruflichen
Alltags
vertraut
zu
machen.
In
diesem Artikel schaffen wir Klarheit.
Mit
welcher
Kamera
fotografieren
wir?
Welche
Objektive
kommen
zum
Einsatz?
Diese
Frage
wird
uns
häufig
gestellt.
Hier
öffnen
wir
unsere
Kameratasche
und
zeigen,
dass
wir
entgegen
jeder
Vermutung
nicht
immer
mit
Profi-Equip
-
ment arbeiten. Gutes muss nicht teuer sein!
Unsere
Artikel
und
Abhandlungen
drehen
sich
allesamt
um
das
Thema
der
Panoramafotografie.
Was
ist
ein
Kugelpanorama?
Wie
wird
es
erstellt?
Wie
kann
man
ein
interaktives
Panorama
auf
der
eigenen
Website
veröffentlichen?
Wo
findet
man
die schönsten Panoramen im Internet?
Parallel
dazu
stellen
wir
Internetdienste
vor,
die
zylindrische
und
sphärische
Panoramen
im
Inter
-
net
veröffentlichen.
Lohnt
eine
Mitgliedschaft?
Was bringen diese Dienste ein? Ein Vergleich!
In
unserem
Tutorial
Little
Planet
zeigen
wir
Ihnen,
wie
man
binnen
Minuten
aus
einem
Panorama
-
bild
eine
faszinierende
stereografische
Projektion
erstellt!
Zum
Jahreswechsel
2012
und
2013
veröffent
-
lichte
die
360Cities-Redaktion
die
besten
Pan
-
oramen des jeweiligen Jahres. Wir waren dabei:
2012 = Kühlschrankpanorama
2013 = Geschirrspüler Innenansicht
Die
Links
wurden
gelöscht
und
leider
haben
wir
versäumt,
Screenshots
abzuspeichern.
Dies
ist
uns
mit
der
Pressemitteilung
der
Offenbach
Post
nicht mehr passiert.
Unsere
Videos
sind
kontextbezogen
als
fester
Bestandteil
eines
Artikels
zu
verstehen.
Demzu
-
folge
minimalistisch
sind
die
Clips
gedreht.
So
verzichten
wir
teils
auf
eine
Vertonung
oder
Nachvertonung
ohne
dabei
außer
Acht
zu
las
-
sen,
den
Betrachter
mit
Tipps
und
Tricks
für
die
Panoramafotografie zu begeistern.
Viel Vergnügen beim Betrachten.
Das Panorama-Magazin
Kugelpanoramen. Die Welt in 360 Grad.
Copyright | www.ralf-michael-ackermann.de © | 97877 Wertheim, 01.01.2025
Bad Orb - Martinskirche Innenansicht
Burg Runkel - Blick aus der Burgmauer
Weitere Kugelpanoramen finden Sie auf unserer Galerie
Kreuzwertheim - Fuhrpark der Feuerwehr
Rüdesheim - Souvenir-Shop in der Drosselgasse
360°
360°
360°
DSGVO = Recht und Gesetz für Fotografen
presse
Artikel
Little Planet
Offenbach Post
2015
Wo liegt
der
Nodalpunkt?
artikel
Was eigentlich
ist ein
Kugelpanorama?
Wie wird ein
Kugelpanorama
erstellt?
Wie wird ein
Kugelpanorama
veröffentlicht?
artikel
artikel
artikel
Panorama-
Dienste
im Vergleich
artikel
Tutorial
Little
Planet
artikel
Die schönsten
Kugelpanoramen
im Internet
artikel
Mit Photoshop
zum perfekten
Sonnenstern
artikel
360°
360°
360°
Feuilleton
Ralf Michael Ackermann
Unser
News-Ticker
informiert
Sie
kurz
und
bün
-
dig
und
brandaktuell
über
frisch
veröffentlichte
Artikel
rund
um
das
Thema
der
Panoramafoto
-
grafie. Weiterführende Infos finden Sie
hier
.
Feuilleton >> Making-ofs
News-Ticker
Alle Neuigkeiten im Blick
News-Ticker
Feuilleton - Making-of
Das
zweite
Making-of
ist
einem
Saugnapf-VR-
System
gewidmet,
abermals
ein
Eigenbau,
den
wir
an
das
Glasschiebedach
eines
Mercedes
CLS
350
Shooting
Brake
pappten,
um
dessen
Cockpit
zu
panografieren.
Als
weitere
Fahrzeuge
folgen
ein
Tanklöschfahrzeug
TLF
16/25
der
Feu
-
erwehr
und
ein
Mercedes
E-Klasse
Coupe,
dem
wir
mit
einem
klassischen
Tripod
zu
Leibe
rück
-
ten.
Feuilleton
Making-of
making-of
making-of
Panorama aus dem Kühlschrank
Wir baten um Abstimmung und Sie haben entschieden.
Mit einem hauchdünnen Vorsprung von 5 Stimmen
möchte die Mehrheit unserer Leser wissen, wie das
Kühlschrankpanorama entstand. Dieser Bitte kommen
wie mit einem making of und einem Video nach!
Making-of Kühlschrankpanorama
Making-of KFZ-Innenraum
Panoramen aus dem KFZ-Cockpit
Viele Autohersteller bieten auf ihrer Internetpräsenz
die Möglichkeit an, das Interieur ihrer Fahrzeuge
interaktiv zu entdecken. Welchen Aufwand muss man
für solch ein Panorama betreiben? Hier zeigen wir
drei Beispiele - erstellt mit kleinem Equipment.
analog-panorama
Mit der Leica IIIf zum Kugelpanorama
Analog trifft Digital
60 Jahre ist sie alt, die Leica IIIf meines Vaters. Wir
erweckten die rüstige Dame aus ihrem Dornröschenschlaf,
bauten ihr ein VR-System und los ging´s nach Wetzlar,
dem Geburtsort der Leica. Mit der Leica IIIf zum
Kugelpanorama? Ob das gelingt?
Feuilleton >> DSGVO = Recht und Gesetz für Fotografen
360°
Feuilleton
Recht & Gesetz
alles was Recht ist
Das sollten Sie wissen
Wer mit der Kamera unterwegs ist, wird über kurz oder
lang mit einem Problem konfrontiert: Nicht alles, was
wir im Fokus haben, dürfen wir auch fotografieren. Es
gibt Regeln, die wir beachten müssen. Das deutsche
Bildnisrecht, die Panoramafreiheit und das Hausrecht!
Feuilleton >> Unsere Ausrüstung
360°
Feuilleton
Unsere Ausrüstung
unsere Ausrüstung
Hier öffnen wir unsere Kameratasche
Womit wir arbeiten
In diesem Artikel blicken wir auf die Anfänge der
Fotografie zurück. Wissen Sie, wodurch Agfa in
Deutschland bekannt wurde? Erkennen Sie das eine
oder andere Kameramodell unserer Väter oder
Großväter? Hier stellen wir unsere Ausrüstung vor!
Feuilleton >> Artikel, Essays & Abhandlungen
360°
360°
Feuilleton
Wer, wie, was?
Feuilleton - Recht & Gesetz
Feuilleton - Unsere Ausrüstung
Feuilleton - Abhandlungen
Seite 3
News-Ticker
Feuilleton | Making-ofs
Feuilleton | DSGVO Recht & Gesetz
Feuilleton | Unsere Ausrüstung
Feuilleton | Artikel, Essays, Abhandlungen
Feuilleton | Wir in der Presse
Videothek
Zum Navigieren bitte den entsprechenden Globus drücken
Feuilleton >> News-Ticker
Feuilleton >> Wir in der Presse
360°
360°
Feuilleton
Wir in der Presse
Feuilleton - Wir in der Presse
Feuilleton >> Videothek
360°
360°
Feuilleton
Videothek
Feuilleton - Videothek
Videothek
Videothek - Unsere Medienecke
Unsere Videos
Willkommen in unserer Videothek. Hier finden Sie unsere
in Eigenregie produzierten Videos. Zum Betrachten
empfehlen wir die Auflösung auf 1080p in HD-Qualität
zu verändern und ggf. in den Vollbildmodus zu wechseln.
Sie können die Videos bewerten und einbinden.
360°
Liebe Leser!
Unsere
Website
ist
ein
privates
Projekt.
Wir
erzielen
keine
Gewinne
aus
unseren
Panoramen
und
müssen
infolgedessen
ein
wenig
auf
die
Kosten
schauen.
Aus
diesem
Grund
platzieren
wir
in
unseren
Artikeln
Werbung,
die
allerdings
immer
im
Kontext
steht
zum
textuellen
Inhalt.
Nur
auf
diese
Weise
können
wir
das
Projekt
langfristig
finanzieren.
Sollte
Ihnen
unsere
Arbeit
gefallen
oder
konnten
wir
Ihnen
gar
eine
Hilfe
sein, dann freuen wir uns über Ihr
Feedback
.
360°
In eigener Sache
Werbung
Wir finanzieren uns durch Werbung
Seite 3
Werbung
Das Panorama-Magazin
Kugelpanoramen. Die Welt in 360 Grad.
Inhaltsverzeichnis
Feuilleton
360°
360°
360°
360°
360°
Feuilleton