Tauberbischofsheim liegt im Nordosten Baden-Württembergs in einem breiten, beständig nordnordwestlich laufenden Talabschnitt der unteren Tauber direkt an der Romantischen Straße . Die Gründung der heutigen Kreisstadt erfolgte im Frühmittelalter. Im Jahr 735 ließ Bischof Bonifatius hier ein Benediktinerinnenkloster errichten, ein Frauenkloster, dass die Heilige Lioba als Äbtissin führte. Das Stadtrecht bekam Tauberbischofsheim zwischen 1237 und 1245 verliehen. Weltweit bekannt ist Tauberbischofsheim für sein Fecht-Zentrum, vormals Olympiastützpunkt, Ende 2017 zurückgestuft zum Bundesstützpunkt und kurz darauf durch Missbrauchsvorwürfe belastet. Mit der historischen Altstadt, den zahlreichen fränkischen Fachwerkgebäuden, den engen Gassen, Kirchen und Kapellen, dem Kurmainzischen Schloss, dem Schlossplatzbrunnen mit Riemenschneiderfigur und dem Türmersturm als Wahrzeichen versteht sich Tauberbischofsheim als „Ferienstadt“. Hier zeigen wir die schönsten Sehenswürdigkeiten aus Tauberbischofsheim. Möchten Sie die nähere Umgebung erkunden, lohnt ein Blick auf unsere Landkarte Main-Tauber-Kreis . Alternativ können Sie die Standorte unserer Panoramen auf unserer Weltkarte lokalisieren. Schauen Sie wieder vorbei, die Karte wird nach und nach erweitert.
LINKS
INTERESSANTES
POPULÄRE PANORAMEN
Tauberbischofsheim
6 Little Planet aus Tauberbischofsheim
Little Planet Tauberbischofsheim - Marktplatz
Copyright | www.ralf-michael-ackermann.de © | 97877 Wertheim, 01.01.2023

Das Panorama-Magazin

Kugelpanoramen. Die Welt in 360 Grad.

DIE URHEBERRECHTE DER FOTOS UND PANORAMEN LIEGEN BEIM JEWEILIGEN FOTOGRAFEN
Das Panorama Magazin Kugelpanoramen, die Welt in 360 Grad

Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Tauberbischofsheim

Tauberbischofsheim - Marktplatz
tshsoft
PanoramaStudio 3 Pro
tshsoft
PanoramaStudioViever
Wir sagen Danke!
360° Sponsoring Gefällt Ihnen unsere Arbeit oder konnten wir Ihnen gar eine Hilfe sein, dann freuen wir uns über Ihr Feedback.
360° Sponsoren
360° Galerie Unsere schönsten VR- 360°-Panoramatouren auf einen Blick!
360° News Sie wollen wissen, was es Neues gibt? Mit Quick News werden Sie informiert!
Virtuelle 360 Grad Touren
360° Werbung Angebote für die Fotografie von Amazon.
360° Tourist-Info Sämtliche Panoramen beinhalten eine kleine Tourist-Information, damit Sie wissen, was Sie sehen und wo es zu finden ist.
360° Google Maps Die interessantesten Panoramen haben wir in Google Maps integriert.
360° News Sie wollen wissen, was es Neues gibt? Mit Quick News werden Sie informiert!
1 Tauberbischofsheim - Kurmainzisches Schloss
Panorama von Ackermann Ralf, fotografiert 25/05/2011
Tauberbischofsheim - Kurmainzisches Schloss Landkarte
2 Tauberbischofsheim - Riemenschneider-Brunnen
Panorama von Ackermann Ralf, fotografiert 18/09/2018
Tauberbischofsheim - Riemenschneider-Brunnen
3 Tauberbischofsheim - Klosterhof
Panorama von Ackermann Ralf, fotografiert 18/11/2020
Tauberbischofsheim - Klosterhof
4 Tauberbischofsheim - Marktplatz im Novemberlicht
Panorama von Ackermann Ralf, fotografiert 18/11/2020
Tauberbischofsheim - Marktplatz im Novemberlicht
5 Tauberbischofsheim - Im Rathaus-Arkadengang
Panorama von Ackermann Ralf, fotografiert 18/11/2020
Tauberbischofsheim - Im Rathaus-Arkadengang PANORAMA VORSCHLAG Thomas H. aus TBB PANORAMA VORSCHLAG Thomas H. aus TBB PANORAMA VORSCHLAG Thomas H. aus TBB
Glosse Panoramafreiheit vs. Nötigung
Ein Kommentar von Ackermann Ralf, 21/11/2020
Die beiden letzten Panoramen aus Tauberbischofsheim werden mir für immer im Gedächtnis haften. Kaum, dass ich das Stativ aufgebaut hatte, stürmte eine Mitarbeiterin der Tourist-Information auf mich zu. Sie wollte mir die Auf - nahme untersagen. Der Klügere gibt nach, dachte ich mir. So schob ich das Stativ nach kurzer Debatte wieder zusammen und mochte gehen, da rief die Dame zwei Herren herbei. Der Typ will fliehen… , schrie sie hysterisch. Nun umstellten mich drei Figuren (allesamt ohne Mundschutz) und die Gruppe echauffierte sich vollends in Rage: Aus - weis! Papiere! Wer sind sie? Das muss gemeldet werden! Eine nicht enden wollende Litanei. Ich befand mich auf öffentlichem Grund, berief mich auf die Panoramafreiheit § 59 UrhG. Die Dame kannte keine Einsicht; die Herren besahen meine Speicherkarte und lenkten ein. So entstanden die Panoramen dann doch.
Landkarte Landkarte Landkarte Landkarte

Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Tauberbischofsheim

Tauberbischofsheim liegt im Nordosten Baden-Württembergs in einem brei - ten, beständig nordnordwestlich laufenden Talabschnitt der unteren Tauber direkt an der Romantischen Straße . Die Gründung der heutigen Kreisstadt erfolgte im Frühmittelalter. Im Jahr 735 ließ Bischof Bonifatius hier ein Bene - diktinerinnenkloster errichten, ein Frauenkloster, dass die Heilige Lioba als Äbtissin führte. Das Stadtrecht bekam Tauberbischofsheim zwischen 1237 und 1245 verliehen. Weltweit bekannt ist Tauberbischofsheim für sein Fecht- Zentrum, vormals Olympiastützpunkt, Ende 2017 zurückgestuft zum Bundesstützpunkt und kurz darauf durch Missbrauchsvorwürfe belastet. Mit der historischen Altstadt, den zahlreichen fränkischen Fachwerkgebäuden, den engen Gassen, Kirchen und Kapellen, dem Kurmainzischen Schloss, dem Schlossplatzbrunnen mit Riemenschneiderfigur und dem Türmersturm als Wahrzeichen versteht sich Tauberbischofsheim als „Ferienstadt“. Hier zeigen wir die schönsten Sehenswürdigkeiten aus Tauberbischofsheim. Möchten Sie die nähere Umgebung erkunden, lohnt ein Blick auf unsere Landkarte Main-Tauber-Kreis . Alternativ können Sie die Standorte unserer Panoramen auf unserer Weltkarte lokalisieren. Schauen Sie wieder vorbei, die Karte wird nach und nach erweitert.
Copyright | www.ralf-michael-ackermann.de © | 97877 Wertheim, 01.01.2023
Unsere Site finanziert sich durch Werbung

Das Panorama-Magazin

Kugelpanoramen. Die Welt in 360 Grad.

Das Panorama-Magazin

Kugelpanoramen. Die Welt in 360 Grad.

HOME NEWS Q U I C K
1 Tauberbischofsheim - Kurmainzisches Schloss
Panorama von Ackermann Ralf, fotografiert 25/05/2011
Tauberbischofsheim - Kurmainzisches Schloss
2 Tauberbischofsheim - Riemenschneider-Brunnen
Panorama von Ackermann Ralf, fotografiert 18/09/2018
Tauberbischofsheim - Riemenschneider-Brunnen
3 Tauberbischofsheim - Klosterhof
Panorama von Ackermann Ralf, fotografiert 18/11/2020
Tauberbischofsheim - Klosterhof
4 Tauberbischofsheim - Marktplatz im Novemberlicht
Panorama von Ackermann Ralf, fotografiert 18/11/2020
Tauberbischofsheim - Marktplatz im Novemberlicht
5 Tauberbischofsheim - Im Rathaus-Arkadengang
Panorama von Ackermann Ralf, fotografiert 18/11/2020
Tauberbischofsheim - Im Rathaus-Arkadengang
Die beiden letzten Panoramen haben eine Geschichte. Kaum, dass ich das Stativ aufgebaut hatte, stürmte eine Mitarbeiterin der Tourist-Information auf mich zu. Sie wollte mir die Aufnahme untersagen. Der Klügere gibt nach, dachte ich mir und mochte gehen, da schrie die Dame zwei Herren herbei: „Der Typ will fliehen…“ Nun umstellten mich drei Figuren (allesamt ohne Mundschutz) und die Dame echauffierte sich vollends in Rage. Ich befand mich auf öffentlichem Grund, berief mich auf die Panoramafreiheit § 59 UrhG. Die Dame kannte keine Einsicht; die Herren besahen meine Speicherkarte und lenkten ein. So entstanden die Panoramen dann doch.
Glosse Panoramafreiheit vs. Nötigung
Ein Kommentar von Ackermann Ralf, 21/11/2020
6 Little Planet aus Tauberbischofsheim
Little Planet Tauberbischofsheim - Marktplatz
Tauberbischofsheim - Marktplatz