Kronach
ist
ein
Kleinod
im
Frankenwald.
Die
malerische,
in
einer
wunderschönen
Landschaft
zwischen
den
Flüssen
Haßlach,
Kronach
und
Rodach
gelegene
Stadt,
bezaubert
durch
ihren
spätmittelalterlichen
Charakter,
der
vor
allen
Dingen
durch
den
historischen
Stadtkern
und
die
nie
bezwungene
Festung
Rosenberg
geprägt
wird.
Die
Festung
Rosenberg
wurde
im
Jahr
1249
zum
ersten
Mal
erwähnt
und
gilt
als
eine
der
größten
und
besterhaltenen
Festungsanlagen
Deutschlands.
Die
Stadt
und
ihre
Festung
sind
untrennbar
miteinander
verbunden
und
ziehen
jeden,
der
nach
Kronach
kommt,
in
ihren
Bann.
Möchten
Sie
die
Kronachs
Umgebung
erkunden,
lohnt
ein
Blick
auf
unsere
Landkarte
Haßberge
.
Alternativ
können
sie
die
jeweiligen
Standorte
unserer
Panoramen
auf
unserer
Weltkarte
punktgenau
lokalisieren.
Schauen
Sie wieder vorbei. Die Galerie wird nach und nach erweitert.
LINKS
INTERESSANTES
POPULÄRE PANORAMEN
Kronach
Copyright | www.ralf-michael-ackermann.de © | 97877 Wertheim, 01.01.2023
1 Kronach - Portal Festung Rosenberg
Panorama von Ackermann Ralf, fotografiert 27/06/2018
2 Kronach - Im Torbau der Festung Rosenberg
Panorama von Ackermann Ralf, fotografiert 27/06/2018
3 Kronach - Im Wallgraben der Festung Rosenberg
Panorama von Ackermann Ralf, fotografiert 27/06/2018
4 Kronach - Blick von der Festung Rosenberg
Panorama von Ackermann Ralf, fotografiert 27/06/2018
5 Kronach - Bastion St. Kunigunde Festung Rosenberg
Panorama von Ackermann Ralf, fotografiert 27/06/2018
Das Panorama-Magazin
Kugelpanoramen. Die Welt in 360 Grad.
DIE URHEBERRECHTE DER FOTOS
UND PANORAMEN LIEGEN BEIM
JEWEILIGEN FOTOGRAFEN
Das Panorama Magazin
Kugelpanoramen,
die Welt in 360 Grad
Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Kronach
tshsoft
PanoramaStudio 3 Pro
tshsoft
PanoramaStudioViever
Wir sagen Danke!
360° Sponsoring
Gefällt Ihnen unsere
Arbeit oder konnten wir
Ihnen gar eine Hilfe sein,
dann freuen wir uns über
Ihr Feedback.
360° Sponsoren
360° Galerie
Unsere schönsten VR-
360°-Panoramatouren
auf einen Blick!
360° News
Sie wollen wissen, was
es Neues gibt? Mit
Quick News werden
Sie informiert!
360° Werbung
Angebote für die
Fotografie von
Amazon.
360° Photograf
360° Panoramic
Photografer bei
www.360Cities.net.
Zurzeit finden Sie über
850 veröffentlichte
Panoramen, die
Mehrzahl ist unter
Google Earth
verfügbar.
360° Tourist-Info
Sämtliche Panoramen
beinhalten eine kleine
Tourist-Information,
damit Sie wissen, was
Sie sehen und wo es
zu finden ist.
Nikon D5300 | Sigma Fisheye 8mm | Nodalpunktadapter
Atome 360precision | 5 HDR Bilder | ISO 250 | 1/1000 sec. |
F9 | 8mm | PTGui | PaintShop Pro | 10000 x 5000
Die Drei-Flüsse-Stadt Kronach im Frankenwald lag
bereits in der Bronzezeit an wichtigen
Handelsrouten, z.B. dem Holzexport aus dem
Frankenwald bis nach Amsterdam. Unter der
Herrschaft der Bamberger Fürstbischöfe entstand
zum Schutze der Stadt und als Residenz eine Burg,
hoch oben auf dem Rosenberg. Ab dem 15.
Jahrhundert zur mächtigen Landesfestung
ausgebaut, wurde sie nie von Feinden bezwungen
oder eingenommen.
Nikon D5300 | Sigma Fisheye 8mm | Nodalpunktadapter
Atome 360precision | 5 HDR Bilder | ISO 250 | 1/1000 sec. |
F9 | 8mm | PTGui | PaintShop Pro | 10000 x 5000
Kronach liegt am Fuße des Frankenwaldes, wo die
Flüsse Haßlach, Kronach und Rodach
zusammenfließen. Das Stadtbild wird geprägt von
der fast zur Gänze erhaltenen Altstadt mit Sandstein-
und Fachwerkhäusern, Stadtmauern, Toren, Türmen
und Gewölbekellern. Das Panorama zeigt den Blick
von der Festung Rosenberg über die Kronacher
Altstadt.
Nikon D5300 | Sigma Fisheye 8mm | Nodalpunktadapter
Atome 360precision | 5 HDR Bilder | ISO 250 | 1/1000 sec. |
F9 | 8mm | PTGui | PaintShop Pro | 10000 x 5000
Die Festung Rosenberg wurde auf einer Höhe von
378 m über Normalnull auf dem Rosenberg in einer
strategisch hervorragenden Lage über der Stadt
Kronach errichtet. Sie beherrschte die drei zu ihren
Füßen zusammenlaufenden Täler der Flüsse
Haßlach, Kronach und Rodach. Damit schützte und
sperrte sie wichtige Handelswege nach Thüringen
und in den Frankenwald. Neben der Festung
Forchheim war Rosenberg eine der beiden
Landesfestungen der Fürstbischöfe von Bamberg.
Nikon D5300 | Sigma Fisheye 8mm | Nodalpunktadapter
Atome 360precision | 5 HDR Bilder | ISO 250 | 1/250 sec. |
F9 | 8mm | PTGui | PaintShop Pro | 10000 x 5000
Die Festung Rosenberg ist eine der am besten
erhaltenen Festungen in Bayern. Sie wurde in ihrer
langen Geschichte, deren Ursprünge ins 13.
Jahrhundert zurückreichen, nie gewaltsam
eingenommen. Mit ihren zahlreichen Bauabschnitten
gilt die Anlage als herausragendes Beispiel für die
Entwicklung des Wehrbaus in Deutschland.
Einschließlich Wallgräben und Außenwerken
umfasst die überbaute Fläche etwa 8,5 ha.
Nikon D5300 | Sigma Fisheye 8mm | Nodalpunktadapter
Atome 360precision | 5 Bilder | ISO 250 | 1/800 sec. | F9 |
8mm | PTGui | PaintShop Pro | 10000 x 5000
Steil über der Altstadt von Kronach erhebt sich die
ehemalige Bambergische Bischofsburg und spätere
Landesfestung auf dem Rosenberg. Das älteste
erhaltene Dokument, das den Namen "Rosenberg"
erwähnt, stammt aus dem Jahr 1249. Die Festung
wurde niemals von Feinden eingenommen oder
besiegt. Das frühbarocke Festungstor, eines der
schönsten Deutschlands, wurde vermutlich von
Antonio Petrini erbaut.