Das
Pfarrdorf
Neuschönau
ist
mit
seinen
knapp
2.200
Einwohner
ein
staatlich
anerkannter
Erholungsort
im
niederbayerischen
Landkreis
Freyung-Grafenau.
Die
Gemeinde
Neuschönau
grenzt
mit
dem
Nationalparkzentrum
Lusen
an
die
südlichste
Spitze
des
Nationalparks
Bayerischer
Wald.
In
unmittelbarer
Nähe
befinden
sich
das
Besucherzentrum
Hans-Eisenmann-Haus
sowie
der
deutschlandweit
längste
Baumwipfelpfad.
Mit
einer
Gesamtlänge
von
1.300
Metern
und
einer
Höhe
von
8
bis
25
Metern
schlängelt
sich
der
Pfad
durch
Buchen,
Tannen
und
Fichten
-
vorbei
an
zahlreichen
Lern-
und
Erlebnisstationen.
Hier
zeigen
wir
die
schönsten
Impressionen
vom
Baumwipfelpfad.
Möchten
Sie
die
nähere
Umgebung
erkunden,
lohnt
ein
Blick
auf
unsere
Landkarte
Bayerischer_Wald
.
Alternativ
können
sie
die
jeweiligen
Standorte
unserer
Panoramen
auf
unserer
Weltkarte
lokalisieren.
Schauen
Sie
wieder
vorbei.
Die
Galerie
wird
nach
und
nach erweitert.
LINKS
INTERESSANTES
POPULÄRE PANORAMEN
Neuschönau
Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Neuschönau / Baumwipfelpfad
5 Little Planet aus Neuschönau
Copyright | www.ralf-michael-ackermann.de © | 97877 Wertheim, 01.01.2025
Das Panorama-Magazin
Kugelpanoramen. Die Welt in 360 Grad.
DIE URHEBERRECHTE DER FOTOS
UND PANORAMEN LIEGEN BEIM
JEWEILIGEN FOTOGRAFEN
Das Panorama Magazin
Kugelpanoramen,
die Welt in 360 Grad
Wir sagen Danke!
360° Sponsoring
Gefällt Ihnen unsere
Arbeit oder konnten wir
Ihnen gar eine Hilfe sein,
dann freuen wir uns über
Ihr Feedback.
360° Galerie
Unsere schönsten VR-
360°-Panoramatouren
auf einen Blick!
360° News
Sie wollen wissen, was
es Neues gibt? Mit
Quick News werden
Sie informiert!
360° Werbung
Angebote für die
Fotografie von
Amazon.
360° Photograf
360° Panoramic
Photografer bei
www.360Cities.net.
Zurzeit finden Sie über
850 veröffentlichte
Panoramen, die
Mehrzahl ist unter
Google Earth
verfügbar.
360° News
Sie wollen wissen, was
es Neues gibt? Mit
Quick News werden
Sie informiert!
1 Neuschönau - Turm am Baumwipfelpfad
Panorama von Weber Herbert J., fotografiert 24/04/2011
PANORAMA
GAST
Herbert J.
Weber
2 Neuschönau - Im Baumturm
Panorama von Weber Herbert J., fotografiert 24/04/2011
3 Neuschönau - Auf dem Turm des Baumwipfelpfads
Panorama von Weber Herbert J., fotografiert 26/06/2013
4 Neuschönau - Baumwipfelpfad Bayerischer Wald
Panorama von Weber Herbert J., fotografiert 24/04/2011
Neuschönau - Baumwipfelpfad
PANORAMA
GAST
Herbert J.
Weber
PANORAMA
GAST
Herbert J.
Weber
PANORAMA
GAST
Herbert J.
Weber
360° Werbung
In dieser Spalte platzie-
ren wir Werbung, teils
auch Affiliate-Links. Wir
werben allerdings nur für
Produkte, von denen wir
selbst überzeugt sind.
Dafür erhalten wir eine
Provision.
Nikon D90 | Sigma Fisheye 8mm | Nodalpunktadapter
Atome 360precision | 4 Bilder | ISO 200 | 1/200 sec. | F9 |
8mm | PTGui | Photoshop | 10000 x 5000
Mitten im Bayerischen Wald am
Nationalparkzentrum Lusen bei Neuschönau
vermittelt der barrierearme Baumwipfelpfad
einzigartige Ausblicke und Erlebnisse.
Geschulte Waldführer nehmen Besucher mit
auf einen 90-minütigen Spaziergang und geben
interessante Informationen zu Natur,
Nationalpark und zum Wipfelweg.
Nikon D5200 | Sigma Fisheye 8mm | Nodalpunktadapter
Atome 360precision | 4 Bilder | ISO 100 | 1/90 sec. | F11 |
8mm | PTGui | Photoshop | 10000 x 5000
Mit 1300 Metern zählt der Baumwipfelpfad Neuschönau
im Nationalpark Bayerischer Wald zu den längsten der
Welt. Einmal auf der 44m hohen Plattform
angekommen, wird man mit einem unvergleichlichen
Ausblick belohnt. Über Rachel und Lusen hinaus
breitet sich das Waldmeer des Bayerischen Waldes
und des Böhmerwaldes über mehrere hundert
Kilometer aus. An klaren Tagen sieht man von der
Plattform sogar den nördlichen Alpenhauptkamm.
Nikon D90 | Sigma Fisheye 8mm | Nodalpunktadapter
Atome 360precision | 4 Bilder | ISO 200 | 1/80 sec. | F9 |
8mm | PTGui | Photoshop | 10000 x 5000
Neuschönau ist ein Pfarrdorf im niederbayerischen
Landkreis Freyung-Grafenau. Anziehungspunkt für
Touristen und Wanderer ist hier der Baumwipfelpfad
mit seinem beeindruckenden Baumturm in Form eines
Eies. Der Weg nach oben erfolgt über eine 520 Meter
hohe Rampe. Der Pfad ist barrierearm konzipiert und
hat eine Steigung von max. 6 %. Auch der
Aussichtsturm ist bis 40 Meter barrierearm. Die letzten
4 Meter allerdings müssen von einer Plattform aus
über eine Treppe bestiegen werden.
Nikon D90 | Sigma Fisheye 8mm | Nodalpunktadapter
Atome 360precision | 4 Bilder | ISO 200 | 1/200 sec. | F9 |
8mm | PTGui | Photoshop | 10000 x 5000
Mit einer Gesamtlänge von 1.300 Metern und einer
Höhe von 8 bis 25 Metern schlängelt sich der
Baumwipfelpfad durch Buchen, Tannen und Fichten
des Bergmischwaldes - vorbei an zahlreichen Lern-
und Erlebnisstationen. Höhepunkt ist der 44 m hohe
Baumturm. Auf der Plattform des Baumturmes
angekommen, bieten sich traumhafte Ausblicke. An
sonnigen, klaren Tagen ist sogar der nördliche
Alpenhauptkamm zu sehen.