360° SponsoringGefällt Ihnen unsere Arbeit oder konnten wir Ihnen gar eine Hilfe sein, dann freuen wir uns über Ihr Feedback.
360° Sponsoren
360° GalerieUnsere schönsten VR-360°-Panoramatouren auf einen Blick!
360° NewsSie wollen wissen, was es Neues gibt? Mit Quick News werden Sie informiert!
360° WerbungAngebote für die Fotografie von Amazon.
360° Photograf360° Panoramic Photografer bei www.360Cities.net. Zurzeit finden Sie über 850 veröffentlichte Panoramen, die Mehrzahl ist unter Google Earth verfügbar.
360° NewsSie wollen wissen, was es Neues gibt? Mit Quick News werden Sie informiert!
1 Neuschönau - Turm am Baumwipfelpfad
Panorama von Weber Herbert J., fotografiert 24/04/2011
PANORAMA
GAST
Herbert J.Weber
2 Neuschönau - Im Baumturm
Panorama von Weber Herbert J., fotografiert 24/04/2011
3 Neuschönau - Auf dem Turm des Baumwipfelpfads
Panorama von Weber Herbert J., fotografiert 26/06/2013
4 Neuschönau - Baumwipfelpfad Bayerischer Wald
Panorama von Weber Herbert J., fotografiert 24/04/2011
Mitten im Bayerischen Wald am Nationalparkzentrum Lusen bei Neuschönau vermittelt der barrierearme Baumwipfelpfad einzigartige Ausblicke und Erlebnisse. Geschulte Waldführer nehmen Besucher mit auf einen 90-minütigen Spaziergang und geben interessante Informationen zu Natur, Nationalpark und zum Wipfelweg.
Mit 1300 Metern zählt der Baumwipfelpfad Neuschönau im Nationalpark Bayerischer Wald zu den längsten der Welt. Einmal auf der 44m hohen Plattform angekommen, wird man mit einem unvergleichlichen Ausblick belohnt. Über Rachel und Lusen hinaus breitet sich das Waldmeer des Bayerischen Waldes und des Böhmerwaldes über mehrere hundert Kilometer aus. An klaren Tagen sieht man von der Plattform sogar den nördlichen Alpenhauptkamm.
Neuschönau ist ein Pfarrdorf im niederbayerischen Landkreis Freyung-Grafenau. Anziehungspunkt für Touristen und Wanderer ist hier der Baumwipfelpfad mit seinem beeindruckenden Baumturm in Form eines Eies. Der Weg nach oben erfolgt über eine 520 Meter hohe Rampe. Der Pfad ist barrierearm konzipiert und hat eine Steigung von max. 6 %. Auch der Aussichtsturm ist bis 40 Meter barrierearm. Die letzten 4 Meter allerdings müssen von einer Plattform aus über eine Treppe bestiegen werden.
Mit einer Gesamtlänge von 1.300 Metern und einer Höhe von 8 bis 25 Metern schlängelt sich der Baumwipfelpfad durch Buchen, Tannen und Fichten des Bergmischwaldes - vorbei an zahlreichen Lern- und Erlebnisstationen. Höhepunkt ist der 44 m hohe Baumturm. Auf der Plattform des Baumturmes angekommen, bieten sich traumhafte Ausblicke. An sonnigen, klaren Tagen ist sogar der nördliche Alpenhauptkamm zu sehen.
Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Neuschönau
DasPfarrdorfNeuschönauistmitseinenknapp2.200Einwohnerein staatlichanerkannterErholungsortimniederbayerischenLandkreis Freyung-Grafenau.DieGemeindeNeuschönaugrenztmitdem NationalparkzentrumLusenandiesüdlichsteSpitzedesNationalparks BayerischerWald.InunmittelbarerNähebefindensichdas BesucherzentrumHans-Eisenmann-Haussowiederdeutschlandweit längsteBaumwipfelpfad.MiteinerGesamtlängevon1.300Meternundeiner Höhevon8bis25MeternschlängeltsichderPfaddurchBuchen,Tannen undFichten-vorbeianzahlreichenLern-undErlebnisstationen.Hierzeigen wir die schönsten Impressionen vom Baumwipfelpfad.