SchaafheimliegtimsüdhessischenLandkreisDarmstadt-Dieburgetwa12kmnordöstlichvonDieburgund15kmwestlich vonAschaffenburg.DieGemeindeSchaafheimbestehtausdemnamensgebendenHauptortunddenOrtsteilen Schlierbach,MosbachundRadheim.ZwischendiesenOrtsteilenverläuftderOstabfalldesBinselbergs.Hierbeherrscht weithinsichtbareinWartturmdenHöhenzug.Derca.30mhoheRundturmisteinmagischerAnziehungspunktfürGroß undKlein,mitinteressantenErklärungstafelnundschönenSitzbänkenmittollerAussicht.Wirzeigenhierdieschönsten SehenswürdigkeitenausSchaafheim.MöchtenSiedieUmgebungvonSchaafheimerkunden,lohnteinBlickaufunsere LandkarteOdenwald.AlternativkönnenSiediejeweiligenStandorteunsererPanoramenaufunsererWeltkartelokalisieren. Schauen Sie wieder vorbei. Die Galerie wird nach und nach erweitert.
360° SponsoringGefällt Ihnen unsere Arbeit oder konnten wir Ihnen gar eine Hilfe sein, dann freuen wir uns über Ihr Feedback.
360° Sponsoren
360° GalerieUnsere schönsten VR-360°-Panoramatouren auf einen Blick!
360° NewsSie wollen wissen, was es Neues gibt? Mit Quick News werden Sie informiert!
360° WerbungAngebote für die Fotografie von Amazon.
360° Photograf360° Panoramic Photografer bei www.360Cities.net. Zurzeit finden Sie über 850 veröffentlichte Panoramen, die Mehrzahl ist unter Google Earth verfügbar.
360° Tourist-InfoSämtliche Panoramen beinhalten eine kleine Tourist-Information, damit Sie wissen, was Sie sehen und wo es zu finden ist.
1 Schaafheim - Wartturm
Panorama von Ackermann Ralf, fotografiert 12/09/2020
2 Schaafheim - Blick vom Wartturm
Panorama von Ackermann Ralf, fotografiert 02/10/2020
3 Schaafheim - Im Wartturm
Panorama von Ackermann Ralf, fotografiert 02/10/2020
4 Schaafheim - Eingang zum Wartturm
Panorama von Ackermann Ralf, fotografiert 02/10/2020
Der 1492 errichtete Schaafheimer Wartturm beherrscht weithin sichtbar den Höhenzug des Binselbergs zwischen den Ortsteilen Radheim und Mosbach und dem Hauptort Schaafheim. Er war Teil der Kurmainzer Landwehr, die Zolleinnahmen ermöglichte, vor allem zu Zeiten der Frankfurter Messe. Ursprünglich konnte der Wartturm nur über eine Strickleiter bestiegen werden. Inzwischen wurde ein Eingang in die dicke Mauer gebrochen, so dass er jederzeit zugänglich ist.
Der 1492 errichtete Schaafheimer Wartturm liegt auf dem 216 m hohen Binselberg und ist mit seinem gemauerten Spitzkegelhelm, dem Balkon und den Schießscharten ein Wahrzeichen für die gesamte Region. Der Turm ist 22 m hoch. 1992 wurde er restauriert und wieder zugänglich gemacht. 2008 hat die Gemeinde Schaafheim das Umfeld des Turmes mit Sitzgelegenheiten grundlegend umgestaltet.
Schaafheim liegt im Landkreis Darmstadt-Dieburg etwa 12 km nordöstlich von Dieburg und 15 km westlich von Aschaffenburg. Südlich von Schaafheim ragt auf einer Kuppe der 22 m hohe Wartturm auf, den 1492 der Mainzer Erzbischof Berthold von Henneberg an der alten Bachgauer Landwehr errichten ließ. 1992 wurde der Turm grundlegend restauriert.
Der 1492 errichtete Schaafheimer Wartturm beherrscht weithin sichtbar den Höhenzug des Binselbergs zwischen den Ortsteilen Radheim und Mosbach und dem Hauptort Schaafheim. Er war Teil der Kurmainzer Landwehr, die Zolleinnahmen ermöglichte, vor allem zu Zeiten der Frankfurter Messe. Ursprünglich konnte der Wartturm nur über eine Strickleiter bestiegen werden. Inzwischen wurde ein Eingang in die dicke Mauer gebrochen, so dass er jederzeit zugänglich ist.
Die schönsten Sehenswürdigkeiten aus Schaafheim
SchaafheimliegtimsüdhessischenLandkreisDarmstadt-Dieburgetwa12 kmnordöstlichvonDieburgund15kmwestlichvonAschaffenburg.Die GemeindeSchaafheimbestehtausdemnamensgebendenHauptortund denOrtsteilenSchlierbach,MosbachundRadheim.Zwischendiesen OrtsteilenverläuftderOstabfalldesBinselbergs.Hierbeherrschtweithin sichtbareinWartturmdenHöhenzug.Derca.30mhoheRundturmistein magischerAnziehungspunktfürGroßundKlein,mitinteressanten ErklärungstafelnundschönenSitzbänkenmittoller Aussicht.Wirzeigenhier die schönsten Sehenswürdigkeiten aus Schaafheim.