In
dieser
Galerie
sind
unsere
Panoramen
nach
Städtenamen
sortiert
.
Eine
Stadtkarte
beinhaltet
mindestens
vier
Panoramen
von
den
schönsten
Sehenswürdigkeiten,
die
eine
Ortschaft
zu
bieten
hat.
Zu
jedem
Panorama
erhalten
Sie
Informationen
bezüglich
der
Aufnahmetechnik
als
auch
wissenswerte
Details
über
das
Motiv.
Mithilfe
der
integrierten
Google-Maps-Karte
können
Sie
die
Standorte
unserer
Panoramen
punktgenau
lokalisieren.
Möchten
Sie
die
nähere
Umgebung
rings
um
eine
Stadt
erkunden,
empfiehlt
sich
ein
Blick
auf
unsere
Galerie
„Kugelpanoramen
nach
Landkarten
sortiert“.
Alternativ
steht
unsere
Weltkarte
zur
Verfügung.
Schauen
Sie
wieder
vorbei. Die Stadtkarten werden nach und nach gepflegt, ergänzt und erweitert.
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
G
E
H
I
F
K
Kugelpanoramen nach Städtenamen sortiert (E-K)
Copyright | www.ralf-michael-ackermann.de © | 97877 Wertheim, 01.01.2023
J
Das Panorama-Magazin
Kugelpanoramen. Die Welt in 360 Grad.
DIE URHEBERRECHTE DER FOTOS
UND PANORAMEN LIEGEN BEIM
JEWEILIGEN FOTOGRAFEN
Das Panorama Magazin
Kugelpanoramen,
die Welt in 360 Grad
Eichenzell (Fulda)
Erbach (Odenwald)
Feuchtwangen
Frankfurt am Main
Freudenberg am Main
Fulda
Gelnhausen
Gersfeld (Wasserkuppe)
Großer Feldberg (Taunus)
Großheubach
Hanau Steinheim
Haßfurt
Heidelberg
Heigenbrücken
Heilsbronn
Heusenstamm
Hirschhorn (Neckar)
Homburg am Main
Iphofen
Jagsthausen
Karlstadt
Kitzingen
Koblenz
Kreuzwertheim
Kronach
Königsberg in Bayern
Külsheim
Ellwangen
tshsoft
PanoramaStudio 3 Pro
tshsoft
PanoramaStudioViever
Wir sagen Danke!
360° Sponsoring
Gefällt Ihnen unsere
Arbeit oder konnten wir
Ihnen gar eine Hilfe sein,
dann freuen wir uns über
Ihr Feedback.
360° Sponsoren
360° Galerie
Unsere schönsten VR-
360°-Panoramatouren
auf einen Blick!
360° News
Sie wollen wissen, was
es Neues gibt? Mit
Quick News werden
Sie informiert!
360° Werbung
Angebote für die
Fotografie von
Amazon.
360° Werbung
Sie kennen ein
schönes „Eckchen“,
von dem Sie meinen,
hier sollten wir ein
Panorama erstellen?
Franzensbad
Eger (Cheb)
test
VR-System
Stativ
Dosenlibelle
Nodalpunktadapter
Monopod
Hildesheim
Giebelstadt
360° Photograf
360° Panoramic
Photografer bei
www.360Cities.net.
Zurzeit finden Sie über
850 veröffentlichte
Panoramen, die
Mehrzahl ist unter
Google Earth
verfügbar.
360° Tourist-Info
Sämtliche Panoramen
beinhalten eine kleine
Tourist-Information,
damit Sie wissen, was
Sie sehen und wo es
zu finden ist.
360° Google Maps
Die interessantesten
Panoramen haben wir
in Google Maps
integriert.
360° News
Sie wollen wissen, was
es Neues gibt? Mit
Quick News werden
Sie informiert!
Eibelstadt
Kleinostheim
Herrieden
Hafenlohrtal
Hoherodskopf
Hardheim
360° Werbung
Angebote für die
Fotografie von
Amazon.
Klingenberg am Main
Külsheim ist eine fränkische Stadt gelegen im Main-
Tauber-Kreis in Baden Württemberg nur wenige
Kilometer von Wertheim entfernt. Külsheim trägt den
Beinamen Brunnenstadt, da es im Stadtgebiet zahlreiche
Brunnen zu entdecken gibt. Der Dreischalenbrunnen
mitten im Zentrum ist auch das Wappen der Stadt. Im
Jahr 1144 erstmals urkundlich erwähnt erhielt Külsheim
im Jahr 1292 das Stadtrecht. Besuchen Sie unsere
Stadtkarte Külsheim.
Hier finden Sie 8 Panoramen und 2 Planets aus Külsheim
im Landkreis Main-Tauber (Baden-Württemberg).
Königsberg in Bayern ist eine Kleinstadt wie aus dem
Bilderbuch, ein Fachwerk-Ensemble, das vom großen
Touristenstrom noch verschont wurde – eingebettet in
die typisch fränkische Landschaft aus Fluren und
Wäldern, Tälern und Hügeln. In der historischen Altstadt,
die insgesamt unter Denkmalschutz steht, hat jedes
Gebäude und Fachwerkhaus seine eigene Geschichte.
Die spätgotische Marienkirche zum Beispiel zählt zu den
interessantesten Hallenkirchen Frankens.
Hier finden Sie 7 Panoramen und 2 Little Planets
aus Königsberg im Landkreis Haßberge (Bayern).
Kronach ist ein Kleinod im Frankenwald. Die malerische,
in einer wunderschönen Landschaft zwischen den
Flüssen Haßlach, Kronach und Rodach gelegene Stadt,
bezaubert durch ihren spätmittelalterlichen Charakter,
der vor allen Dingen durch den historischen Stadtkern
und die nie bezwungene Festung Rosenberg geprägt
wird. Die Festung Rosenberg wurde im Jahr 1249 zum
ersten Mal erwähnt und gilt als eine der größten und
besterhaltenen Festungsanlagen Deutschlands.
Hier finden Sie 5 Panoramen aus Kronach
in Oberfranken (Bayern).
Das bayerische Kreuzwertheim ist ein Markt im
unterfränkischen Landkreis Main-Spessart am Rande des
Spessarts. Auf der gegenüberliegenden Flussseite liegt
die baden-württembergische Stadt Wertheim. Der Main
stellt die Grenze dar zwischen den beiden Bundesländern
und ist zugleich ein touristischer Anlaufpunkt in dieser
Region. Öffnen Sie unsere Stadtkarte und besuchen Sie
Kreuzwertheim in Unterfranken.
Hier finden Sie 10 Panoramen und 2 Little Planets aus
Kreuzwertheim in Main-Spessart (Unterfranken).
Koblenz liegt am Deutschen Eck, dort, wo die Mosel in
den Rhein mündet. Aufgrund zahlreicher Kultur-
denkmäler gehören Teile der Stadt zum UNESCO-
Welterbe. Die Stadt selbst bildet das nördliche Tor zur
Kulturlandschaft Oberes Mittelrheintal. Im Jahr 1992
feierte Koblenz 2000-jähriges Bestehen. Damit zählt
Koblenz zu den ältesten Städten Deutschlands.
Besuchen Sie unsere Stadtkarte Koblenz.
Hier finden Sie 4 Panoramen aus Koblenz
in Rheinland-Pfalz.
Klingenberg am Main liegt im unterfränkischen
Landkreis Miltenberg. Der alte Ortskern verfügt über
eine malerische Altstadt mit Fachwerkhäusern aus
dem 16. und 17. Jahrhundert umrahmt von Weinbergen
mit terrassenförmigen Steillagen. Hier wird der
Klingenberger Rote angebaut, vorwiegend
Spätburgunder und Portugieser. Über der Stadt thront
die Burgruine Clingenburg. Der Blick über das Maintal
ist unvergleichlich.
Hier finden Sie 8 Panoramen aus Klingenberg am Main
im Landkreis Miltenberg (Bayern).
Kleinostheim liegt am Main, am westlichen Rand des
Spessarts nahe Aschaffenburg. Die Gründung erfolgte
wahrscheinlich im 6. Jahrhundert. Erstmals urkundlich
erwähnt wird Kleinostheim im Jahr 975. Aufgrund der
Lage in der Metropolregion Rhein-Main-Gebiet profitiert
Kleinostheim von seiner Nähe zu Städten wie Frankfurt,
Offenbach, Hanau und Aschaffenburg als Wohnort von
Pendlern, die in diesen Städten erwerbstätig sind. Die
Bevölkerung hat sich dadurch seit den 1960er Jahren
von 4000 auf über 8000 verdoppelt.
Hier finden Sie 6 Panoramen und 1 Little Planet aus
Kleinostheim im Landkreis Aschaffenburg (Bayern).
Kitzingen liegt in Unterfranken im Maindreieck.
Wahrzeichen der historischen Weinhandelstadt sind der
Falterturm mit seiner schiefen Haube und die Alte
Mainbrücke. Mittelpunkt der historischen Altstadt ist der
Marktplatz, der von fränkischen Fachwerkhäusern,
imposanten Bürgerhäusern und dem Renaissance-
Rathaus eingerahmt wird. Architektonische Glanzlichter
sind die Stadtkirche Petrini, die spätgotische Kirche St.
Johannes und die Kreuzkapelle von Balthasar Neumann.
Hier finden Sie 9 Panoramen und 1 Little Planet
aus Kitzingen im gleichnamigen Landkreis (Bayern).
Dem Main mit dem Rad auf seinem kurvenreichen Weg
von den Quellen bis zur Mündung zu folgen, ist ein
Genuss - dafür sorgen die herrlichen fränkischen und
hessischen Landschaften am Wegesrand mit ihren
regionalen Besonderheiten. Karlstadt ist ohne jede Frage
eine Station im mainfränkischen Weinland mit
Höhepunkten. Die Altstadt zum Beispiel ist von
mittelalterlichen Mauern, Türmen und Toren umgeben.
Der Besucher entdeckt Bauwerke, die sich über mehr als
acht Jahrhunderte erhalten haben.
Hier finden Sie 10 Panoramen und 2 Little Planets aus
Karlstadt im Landkreis Main-Spessart (Unterfranken).
Jagsthausen liegt im Nordosten des Landkreises
Heilbronn am Unterlauf der Jagst, etwa 50 km vor
ihrer Mündung in den Neckar. Burg Jagsthausen,
heute auch Götzenburg genannt, ist das Wahrzeichen
der Gemeinde und als einer der Stammsitze der
Herren von Berlichingen weit über die Region hinaus
bekannt. Die von einem Graben umgebene Anlage
verfügt über eine beträchtliche Bausubstanz aus dem
15. und 16. Jahrhundert.
Hier finden Sie 8 Panoramen aus Jagsthausen
im Landkreis Heilbronn (Baden-Württemberg).
Iphofen ist eine Stadt im unterfränkischen Landkreis
Kitzingen am Fuße des Schwanbergs. Umgeben von
bekannten Weinlagen erstreckt sich das sternförmige
Stadtgebiet in die vier Himmelrichtungen. Es wird im
Norden durch den Schwanberg, im Osten durch den
Kalbberg und im Süden durch die Bahnstrecke
Nürnberg–Würzburg begrenzt. Öffnen Sie unsere
Stadtkarte und besuchen Sie Iphofen in Unterfranken.
Hier finden Sie 4 Panoramen aus Iphofen
im Landkreis Kissingen (Unterfranken).
Homburg am Main ist ein Ortsteil der Marktgemeinde
Triefenstein im unterfränkischen Landkreis Main-Spessart.
Der kleine Weinort liegt am linken Ufer des Mains, direkt
an der Grenze zu Baden-Württemberg, zwischen Lengfurt
und Bettingen. Auf der gegenüberliegenden Mainseite
befindet sich die Ortschaft Trennfeld. Schloss Homburg
ist Kleinod und Wahrzeichen der Gemeinde. Der
Fachwerkbau thront auf einem Tuffstein-Felsen und ist
Anlaufpunkt für Kultur und Architekturinteressierte.
Hier finden Sie 9 Panoramen und 2 Little Planets
aus Homburg am Main in Unterfranken (Bayern).
Der Hoherodskopf ist mit 763,8 m ü. NHN der
zweithöchste Gipfel im Mittelgebirge Vogelsberg. Er
liegt in der Gemarkung des Schottener Stadtteils
Breungeshain. Nur eine knappe Autostunde vom Rhein-
Main Gebiet entfernt lockt hier eine Freizeitoase für
Erholungssuchende. Ob sportlich, kulinarisch,
gemütlich oder auf abenteuerlichen Spuren - im Winter
als auch im Sommer. Ein Abstecher wert ist auch die
schöne Stadt Schotten, deren Hausberg der
Hoherodskopf ist.
Hier finden Sie 4 Panoramen und 1 Little Planet
vom Hoherodskopf im Vogelsberg (Hessen).
Hirschhorn am Neckar ist eine kleine Stadt mit ca.
3.800 Einwohnern. Nur 15 Kilometer von Heidelberg
entfernt lädt der historische Ortskern mit pittoresken
Fachwerkhäusern zum Bummeln ein. Doch der an-
erkannte Erholungs- und Luftkurort hat mehr zu bieten.
Öffnen Sie unsere Stadtkarte und besuchen Sie
Hirschhorn am Neckar in Hessen.
Hier finden Sie 9 Panoramen und 1 Little Planet
aus Hirschhorn im Kreis Bergstraße (Hessen).
Die Domstadt Hildesheim liegt im Süden Niedersachsens
und ist bekannt als Universitätsstadt und Bischofssitz.
Im Jahr 2015 feierte Hildesheim 1.200-jähriges
Stadtjubiläum. 1985 wurden zwei Hildesheimer
Denkmäler samt ihrer Kunstschätze von der UNESCO in
die Liste des Welterbes aufgenommen: St. Michaelis,
eine der schönsten frühromanischen Kirchen in
Deutschland, bewahrt zusammen mit dem Mariendom
und dem Domschatz ein einzigartiges Ensemble
mittelalterlicher Ausstattungskunst.
Hier finden Sie 11 Panoramen und 2 Little Planets
aus Hildesheim (Niedersachsen).
Herrieden ist eine kleine Stadt in Mittelfranken. Die
Gemeinde liegt in der Metropolregion Nürnberg im
Mittelpunkt des Städtefünfecks Rothenburg ob der
Tauber - Feuchtwangen - Dinkelsbühl - Gunzenhausen
und Ansbach. Mönche gründeten hier zwischen Altmühl
und Martinsberg ein Benediktinerkloster. Drei Kirchen
in unmittelbarer Nachbarschaft, aber jede mit ihrem
ganz eigenen Charakter, lassen diesen Ursprung
erkennen. Später fanden auch Bürger und Bauern
Schutz und Heimat in Herrieden.
Hier finden Sie 4 Panoramen und 1 Little Planet
aus Herrieden im Landkreis Ansbach (Bayern).
Das hessische Heusenstamm ist eine von insgesamt 13
Städten und Gemeinden im Landkreis Offenbach. Die
Stadt liegt im Rhein-Main-Gebiet südlich von Frankfurt
am Main und Offenbach am Main auf einer Höhe von
durchschnittlich 121 m ü. NN. Erstmals urkundlich
erwähnt wurde Heusenstamm in einem Eppsteinischen
Lehnsbuch 1211. Heute leben rund 19.000 Einwohner in
Heusenstamm. Öffnen Sie unsere Stadtkarte und
besuchen Sie Heusenstamm in Hessen.
Hier finden Sie 9 Panoramen und 2 Little Planets
aus Heusenstamm im Kreis Offenbach (Hessen).
Heilsbronn liegt im mittelfränkischen Landkreis Ansbach
ca. 30 km von Nürnberg entfernt. Das Wahrzeichen ist
der Katharinenturm. Nur wenige Schritte entfernt lädt
das mittelalterliche Kloster der Zisterzienser zu einem
Rundgang ein. Bis heute vermittelt die weitläufige
Anlage einen Eindruck vom Einfluss dieser einst
mächtigen Abtei. Mit den Grablegen der Hohenzollern im
Münster gingen umfangreiche Schenkungen einher,
womit sich in dem über 880-jährigen Münster eine Welt
wertvoller Kunstschätze eröffnet.
Hier finden Sie 8 Panoramen und 1 Little Planet aus
Heilsbronn im Landkreis Ansbach (Bayern).
Heigenbrücken ist eine Gemeinde im unterfränkischen
Landkreis Aschaffenburg in der Region Bayerischer
Untermain inmitten des Spessarts . Das Dorf
Heigenbrücken selbst liegt im Tal des Lohrbachs
zwischen Jakobsthal und Neuhütten. Der staatlich
anerkannte Luftkurort ist ein traditioneller Urlaubsort.
Zum zeitgenössischen Tourismus gehören die
Freizeitanlage im Bächlesgrund mit Wildpark sowie ein
Kletterwald, ein Naturschwimmbad und die beiden
Wintersportgebiete Winterloch und Engländer.
Hier finden Sie 8 Panoramen und 2 Little Planet
aus Heigenbrücken in Unterfranken (Bayern).
Heidelberg liegt im Südwesten Deutschlands, unweit der
Mündung des Neckars in den Rhein. Mit über 148.000
Einwohnern ist Heidelberg die fünftgrößte Stadt in
Baden-Württemberg und zählt neben Rothenburg ob der
Tauber zum Inbegriff der deutschen Romantik für
Touristen aus aller Welt. Die größte Sehenswürdigkeit
ist das weltberühmte Schloss gefolgt von den
Heidelberger Bergbahnen. Öffnen Sie unsere Stadtkarte
und besuchen Sie Heidelberg.
Hier finden Sie 15 Panoramen und 2 Little Planets
aus Heidelberg (Baden-Württemberg).
Die Kreisstadt Haßfurt am Main liegt im bayerischen
Regierungsbezirk Unterfranken. Sie entstand um das
Jahr 1230 als Grenzbefestigung zwischen dem Bistum
Würzburg und dem Bistum Bamberg. Das südwestlich
gelegene Würzburg ist ca. 55 km entfernt; Bamberg liegt
in etwa 35 km in östlicher Richtung. Zu den
Sehenswürdigkeiten von Haßfurt zählt die Ritterkapelle
St. Maria. Öffnen Sie unsere Stadtkarte und besuchen
Sie Haßfurt am Main.
Hier finden Sie 6 Panoramen aus Haßfurt
im Landkreis Haßberge (Bayern).
Hardheim liegt in der Mitte des Erftals am nordöstlichen
Rand des Neckar-Odenwald-Kreises in Baden-
Württemberg. Der Limes verläuft nur wenige Kilometer
westlich an Hardheim vorbei. Es ist zu vermuten, dass
Hardheim knapp außerhalb der Grenzen des Römischen
Reichs gelegen haben muss. Heute hat Hardheim ca.
4.500 Einwohner, ist als Bundeswehrstandort bekannt
und gleichermaßen beliebt für sein gut ausgebautes
Radwegenetz.
Hier finden Sie 4 Panoramen aus Hardheim
im Landkreis Neckar-Odenwald (Baden-Württemberg).
Steinheim am Main ist seit 1974 ein Stadtteil von Hanau
im Main-Kinzig-Kreis. Als Station der Deutschen
Fachwerkstraße und Ausgangspunkt der hessischen
Apfelweinstraße ist Steinheims Altstadt wegen seiner
Feiern ein beliebter Anlaufpunkt in der ganzen Region.
Die Altstadt wird von einer mittelalterlichen Stadtmauer
umgeben. Innerhalb der Ummauerung ist das
ursprüngliche Stadtbild weitgehend erhalten. Die alten
Fachwerkhäuser bieten viele romantische Blickwinkel.
Hier finden Sie 9 Panoramen und 2 Little Planets aus
Hanau Steinheim im Main-Kinzig-Kreis (Hessen).
Die Hafenlohr ist ein ca. 27 km langer Zufluss des Mains
im bayerischen Spessart. Nach dem Zusammenfluss
zweier Quellbäche läuft die Hafenlohr in südöstlicher
Richtung. Etwa 3 km von Weibersbrunn entfernt wird
sie vom Steinbach verstärkt. Die Hafenlohr zieht ab jetzt
nordöstlich durch das tief eingeschnittene Hafenlohrtal.
Größere Ansiedlungen fehlen hier ganz, was dem
Wanderer Ruhe und Erholung gewährt. Unsere
Panoramakarte startet in Rothenbuch und folgt dem
Naturschutzgebiet Hafenlohrtal bis zum Ort Hafenlohr.
Hier finden Sie 11 Panoramen und 2 Little Planets
aus dem Hafenlohrtal (Bayern).
Großheubach ist ein Markt im unterfränkischen Land-
kreis Miltenberg. Direkt im Maintal gelegen, wird der
kleine Weinort von den Ausläufern des Spessarts und
des Odenwaldes umrahmt, aber auch von einer rund 50
Hektar großen Weinanbaufläche. Über Großheubach
thront das bekannte und von weither sichtbare
Franziskanerkloster Engelberg. Öffnen Sie unsere
Stadtkarte und besuchen Sie Großheubach.
Hier finden Sie 5 Panoramen und 2 Little Planets aus
Großheubach im Landkreis Miltenberg (Churfranken).
Der Große Feldberg (im Volksmund zumeist nur
Feldberg genannt) ist der höchste Berg im Taunus.
Über die exakte Höhe herrscht Unklarheit, da die
Höhenangaben in den unterschiedlichen Quellen
teilweise um mehrere Meter variieren. Auf dem Großen
Feldberg selbst befindet sich nahe des Gipfelkreuzes
ein Schild mit der Angabe 879,5 m. Das Feldberg-
massiv, bestehend aus dem Großem Feldberg und dem
Kleinen Feldberg (825,2 m), entwickelte sich im 19.
Jahrhundert zum beliebten Ausflugsziel.
Hier finden Sie 4 Panoramen und 2 Little Planets
vom Großen Feldberg im Taunus (Hessen).
Giebelstadt liegt etwa 15 Kilometer südlich von
Würzburg und ist in erster Linie für seinen
geschichtsträchtigen Flugplatz bekannt. Im Jahr 1934
errichtete die Luftwaffe einen Fliegerhorst, der 1935
eingeweiht wurde. Hier waren Bomberverbände mit Do-
23, Do-17, und He-111 Maschinen stationiert. Zu
Kriegsende 1944-45 lösten Düsenjäger des Typs Me-262
die Bomber ab, wofür die Start- und Landebahn
verlängert werden musste. Nach dem Zweiten Weltkrieg
übernahm die US Air Force den Flugplatz.
Hier finden Sie 6 Panoramen und 1 Little Planet
aus Giebelstadt im Landkreis Würzburg (Bayern).
Gersfeld liegt im Landkreis Fulda in Osthessen,
halbkreisförmig umschlossen von Bergen. Als
anerkannter Heilklimatischer Kurort und Kneipp-Heilbad
ist die kleine Stadt ein beliebter Ausgangspunkt von
ausgedehnten Wanderungen durch das UNESCO-
Biosphärenreservat Rhön - vor allem zur Wasserkuppe,
Hessens höchster Berg, auch als Berg der Flieger
bekannt.
Hier finden Sie 8 Panoramen und 2 Little Planet aus
Gersfeld (Wasserkuppe) im Landkreis Fulda (Hessen).
Gelnhausen wurde im Jahr 1170 von Kaiser Friedrich I.
Barbarossa als Reichsstadt gegründet. Sie liegt auf
halber Strecke zwischen Fulda und Frankfurt am Main
am östlichen Rand des Rhein-Main-Gebietes. Die
mittelalterlichen Wurzeln der heutigen Kreisstadt sind mit
fünf Tortürmen, zwei historischen Marktplätzen und
Teilen der ehemaligen Stadtbefestigung gut erhalten. Wer
durch die Altstadt wandert, wird mit einer Vielzahl an
Sehenswürdigkeiten belohnt. Öffnen Sie unsere
Stadtkarte und besuchen Sie Gelnhausen.
Hier finden Sie 14 Panoramen und 2 Little Planets
aus Gelnhausen im Main-Kinzig-Kreis (Hessen).
Fulda liegt als neuntgrößte Stadt Hessens im Rhein-
Main-Gebiet. Die nächsten Großstädte sind jeweils über
100 km von Fulda entfernt: im Südwesten Frankfurt am
Main (104 km), im Südosten Würzburg (110 km), im
Nordosten Erfurt (168 km) sowie im Norden Kassel (106
km). Schlösser, Kirchen, Adelspalais, Parks und Gärten
aus dem 18. Jahrhundert bilden das zentrale und
kompakte Stadtviertel, das den Beinamen Barockstadt
begründet. Besuchen Sie unsere Stadtkarte Fulda.
Hier finden Sie 9 Panoramen und 2 Little Planets
aus Fulda (Hessen).
Freudenberg liegt zwischen Würzburg und Frankfurt im
fränkischen Nordosten Baden-Württembergs. Durch ihre
direkte Lage am Main hatte die Stadt in den letzten
Jahrhunderten immer wieder mit Hochwasser zu
kämpfen. Um die Anwohner vor einem erneuten
Jahrhundert-Hochwasser zu bewahren, wurde im
Rahmen der Altstadtsanierung von 2002 bis 2010 ein
Hochwasserschutz errichtet. Hierzu wurde das gesamte
Mainvorland samt der Maingasse angehoben.
Hier finden Sie 6 Panoramen und 1 Little Planet
aus Freudenberg (Baden-Württemberg).
Franzensbad (Františkovy Lázně) liegt zwischen zwei
bedeutenden Naturlandschaften - dem Kaiserwald und
dem Naturpark Fichtelgebirge. Gemeinsam mit den
Kurorten Karlsbad und Marienbad bildet Franzensbad
das Westböhmischen Bäderdreieck, das sich im
westlichen Zipfel der Tschechischen Republik an der
Grenze zu Deutschland ausbreitet. Franzensbad wurde
1793 mit Förderung durch Kaiser Franz II. angelegt,
gehörte zu den ersten Moorbädern in Europa und
entwickelte sich zu einem bekannten Frauenheilbad.
Hier finden Sie 8 Panoramen aus Franzensbad
in der Region Karlsbad (Tschechien).
Frankfurt am Main ist die größte Stadt des Landes
Hessen und die fünftgrößte Kommune der Republik. Im
Stadtgebiet leben etwa 690.000 Einwohner, im
Ballungsraum zirka 2,2 Millionen. Bereits im Mittelalter
zählte Frankfurt zu den bedeutendsten urbanen Zentren
Deutschlands, und auch heute noch ist Frankfurt ein
wichtiger, internationaler Standort der Finanzen und der
Industrie. Öffnen Sie unsere Stadtkarte und entdecken
Sie Frankfurt am Main.
Hier finden Sie 23 Panoramen und 2 Little Planets aus
Frankfurt am Main im Rhein-Main-Gebiet (Hessen).
Feuchtwangen liegt auf der Frankenhöhe und ist der Fläche
nach die größte Gemeinde des Landkreises Ansbach. Der
mittelalterliche Stadtkern Feuchtwangens ist der
Marktplatz. Er besticht durch sehenswerte Bürgerhäuser
und alt-fränkische Fachwerkgebäude. Besonderer An-
ziehungspunkt ist der 1726 erbaute Röhrenbrunnen. An der
Nordseite wird der Marktplatz von der Stiftskirche überragt.
Der romanische Kreuzgang stammt vermutlich aus der
2ten Hälfte des 12. Jahrhunderts.
Hier finden Sie 8 Panoramen und 1 Little Planet
aus Feuchtwangen im Landkreis Ansbach (Bayern).
Erbach liegt im hessischen Odenwaldkreis im Tal der
Mümling. Die Kreisstadt ist bekannt für die
Elfenbeinschnitzerei und beheimatet seit 1966 das
Deutsche Elfenbeinmuseum, das einzige Spezialmuseum
für Elfenbeinkunst in Europa. Erstmals urkundlich
erwähnt wird Erbach im Lorscher Codex (1095). Um das
Jahr 1180 entstand eine Wasserburg. Der Ort war
zusammen mit der Burg von einer Stadtmauer umgeben
und galt als Residenzstadt der Grafen Erbach-Erbach.
Hier finden Sie 7 Panoramen und 1 Little Planet
aus Erbach im Odenwaldkreis (Hessen).
Ellwangen liegt im Osten Baden-Württembergs nahe
der Grenze zu Bayern und ist mit rund 27.000
Einwohnern nach Aalen und Schwäbisch Gmünd die
drittgrößte Stadt des Ostalbkreises. Wer durch
Ellwangens Gassen schlendert, entdeckt Kapellen und
Madonnenfiguren, die aus den Nischen der
Barockhäuser grüßen. Auf dem Marktplatz dominiert die
romanische Basilika St. Vitus. Über Ellwangen thront
auf dem Schönenberg eine weitere Kirche. Sie ist seit
bald 400 Jahren ein wichtiger Wallfahrtsort.
Hier finden Sie 6 Panoramen aus Ellwangen
im Ostalbkreis (Baden-Württemberg).
Eichenzell liegt etwa acht Kilometer südlich von Fulda
in einer Hügellandschaft in der hessischen Rhön in
Richtung Vogelsberg. Der kleine Ort zählt zu den
ältesten Ortschaften des Fuldaer Landes. Wahrzeichen
Eichenzells ist das Renaissance-Schlösschen, das im
Jahre 1548 von den Herren von Ebersburg erbaut
wurde. Heute ist das Schlösschen Sitz der
Gemeindeverwaltung und kultureller Mittelpunkt der
Großgemeinde Eichenzell.
Hier finden Sie 5 Panoramen und 1 Little Planet
aus Eichenzell im Landkreis Fulda (Hessen).
Eibelstadt liegt im unterfränkischen Landkreis Würzburg.
Der Weinort ist die flächenmäßig kleinste Stadt Bayerns
und hat einige Sehenswürdigkeiten aufzuweisen. So zum
Beispiel die vollständig erhaltene Stadtmauer mit 3 Toren
und Befestigungstürmen. Den historischen Marktplatz
säumen stattliche Bürgerhäuser, das verspielte
Fachwerk-Mesnerhäuschen und das Stadtschreiberhaus.
Zwischen diesen beiden Häusern führt ein Tor in die
ehemalige Kirchenburganlage, von der allerdings nur
mehr Reste erhalten sind.
Hier finden Sie 8 Panoramen und 1 Little Planet
aus Eibelstadt im Landkreis Würzburg (Bayern).
Eger (Cheb) liegt mit rund 32.000 Einwohnern in
Westböhmen in der Karlsbader Region im äußersten
Westen Tschechiens. Im Hoch- und im Spätmittelalter
war Eger eine selbstständige Reichsstadt im Heiligen
Römischen Reich. Im Deutschen ist die Stadt nach dem
Fluss Eger benannt. Seit 1945 ist der offizielle Name
Cheb. Die Stadt gilt als Eingangstor in das
weltbekannte Heilbäderdreieck Karlsbad - Marienbad -
Franzensbad und profitiert dank vieler
architektonischer Schätze vom Tourismus.
Hier finden Sie 5 Panoramen und 2 Little Planets
aus Eger (Cheb) in der Region Karlsbad (Tschechien).
Wählen Sie den Anfangsbuchstaben der gesuchten
Stadt - oder nutzen Sie die Schnellübersicht.