BadNauheimisteineKurstadtinHessenundnachBadVilbeldiezweitgrößteStadtimWetteraukreis.Dieälteste erhalteneErwähnungvonNauheimdatiertausderZeitum900.Im14.JahrhundertwurdedieSalineerstmalserwähnt. Endedes15.JahrhundertswurdeNauheimalsEntschädigungfürSchulden,diedasKlosterSeligenstadtbeiGrafPhilipp I.vonHanau-Münzenberghatte,zurGrafschaftHanau-Münzenbergzugeschlagen.InderMittedes19.Jahrhunderts entwickeltesichNauheimzudemHeilbadfürHerz-undKreislauf-Erkrankungen,wiemanesheutekennt.Besonders sehenswertsinddieguterhaltenenJugendstilanlagen;wiezumBeispielderSprudelhofunddieTrinkkuranlage.Unser StädterundgangführtSiezudenschönstenSehenswürdigkeitendieserStadt.MöchtenSiedienähereUmgebung erkunden,lohnteinBlickaufunsereLandkarteVogelbergkreis.AlternativkönnensiediejeweiligenStandorteunserer Panoramen auf unserer Weltkarte lokalisieren. Schauen Sie wieder vorbei, die Galerie wir nach und nach erweitert.
360° SponsoringGefällt Ihnen unsere Arbeit oder konnten wir Ihnen gar eine Hilfe sein, dann freuen wir uns über Ihr Feedback.
360° Sponsoren
360° GalerieUnsere schönsten VR-360°-Panoramatouren auf einen Blick!
360° NewsSie wollen wissen, was es Neues gibt? Mit Quick News werden Sie informiert!
360° WerbungAngebote für die Fotografie von Amazon.
test
VR-System
Stativ
Dosenlibelle
Nodalpunktadapter
Monopod
360° Photograf360° Panoramic Photografer bei www.360Cities.net. Zurzeit finden Sie über 850 veröffentlichte Panoramen, die Mehrzahl ist unter Google Earth verfügbar.
360° Tourist-InfoSämtliche Panoramen beinhalten eine kleine Tourist-Information, damit Sie wissen, was Sie sehen und wo es zu finden ist.
360° Google MapsDie interessantesten Panoramen haben wir in Google Maps integriert.
360° NewsSie wollen wissen, was es Neues gibt? Mit Quick News werden Sie informiert!
Nikon D5300 | Sigma Fisheye 8mm | Nodalpunktadapter Eigenbau | 6 Bilder | ISO 125 | 1/200 sec. | F9 | 8mm | PTGui | PaintShop Pro | 10000 x 5000
Die Stadt Bad Nauheim ist wegen ihrer Jugendstilanlagen bekannt und unter diesen Anlagen ist die Trinkkurhalle eine der schönsten. Zwischen den hufeisenförmig angelegten Säulengängen findet sich eine Orchestermuschel und der Kurbrunnentempel. Dahinter erhebt sich die Trinkhalle, die architektonisch an eine antike Therme angelehnt ist. Der Konzertsaal in der Trinkkuranlage, der wegen seiner hervorragenden Akustik oft und gerne genutzt wird, bietet genügend Platz für bis zu 320 Gäste.
Nikon D5300 | Sigma Fisheye 8mm | Nodalpunktadapter Eigenbau | 6 Bilder | ISO 125 | 1/160 sec. | F9 | 8mm | PTGui | PaintShop Pro | 10000 x 5000
Der Kurort „Bad Nauheim“ ist nach „Bad Vilbel“ die zweitgrößte Stadt im Wetteraukreis. Bekannt für ihre einzigartigen Jugendstilanlagen erreichte sie um 1900 Weltrang mit Tausenden von Gästen. Die Trinkkuranlage wurde infolge des Andrangs zwischen 1910/11 als Abschluss staatlicher Baumaßnahmen fertiggestellt. Die in Betonbauweise eingewölbte Musikmuschel war damals noch eine Neuheit. Hier wurden alle dekorativen Bauteile wie Säulen, Kapitelle, Portal-, Giebel- und Fensterumrahmungen von Steinmetzen gestaltet.
Nikon D5300 | Sigma Fisheye 8mm | Nodalpunktadapter Eigenbau | 5 Bilder | ISO 125 | 1/250 sec. | F9 | 8mm | PTGui | PaintShop Pro | 10000 x 5000
Der Kurort „Bad Nauheim“ ist nach „Bad Vilbel“ die zweitgrößte Stadt im Wetteraukreis. Bekannt für ihre einzigartigen Jugendstilanlagen erreichte sie um 1900 Weltrang mit Tausenden von Gästen. Die Trinkkuranlage wurde infolge des Andrangs zwischen 1910/11 als Abschluss staatlicher Baumaßnahmen fertiggestellt. Die in Betonbauweise eingewölbte Musikmuschel war damals noch eine Neuheit. Hier wurden alle dekorativen Bauteile wie Säulen, Kapitelle, Portal-, Giebel- und Fensterumrahmungen von Steinmetzen gestaltet.
Nikon D5300 | Sigma Fisheye 8mm | Nodalpunktadapter Atome 360precision | 5 Bilder | ISO 125 | 1/250 sec. | F9 | 8mm | PTGui | PaintShop Pro | 10000 x 5000
Nikon D5300 | Sigma Fisheye 8mm | Nodalpunktadapter Atome 360precision | 5 Bilder | ISO 100 | 1/250 sec. | F9 | 8mm | PTGui | PaintShop Pro | 10000 x 5000
Der Hessische Löwe im Bad Nauheimer Sprudelhof ist ein Bronzeguss nach einem Entwurf des Jugendstilbildhauers Heinrich Jobs von 1913. Der schreitende Löwe symbolisiert das Wappentier des damaligen Großherzogtums Hessen-Darmstadt. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Skulptur nach Anfertigung einer Gipskopie eingeschmolzen. Ein nach dieser Kopie hergestellter Neuguss aus Bronze wurde am 31. März 1969 am alten Platz aufgestellt.
Nikon D5300 | Sigma Fisheye 8mm | Nodalpunktadapter Atome 360precision | 5 Bilder | ISO 100 | 1/400 sec. | F9 | 8mm | PTGui | PaintShop Pro | 10000 x 5000
Der Sprudelhof in Bad Nauheim liegt am Rande des Kurparks und bildet den architektonischen Mittelpunkt einer Achse mit dem Bahnhof Bad Nauheim und dem Johannisberg. Der Gebäudekomplex ist um den sogenannten Schmuckgarten gruppiert. Hier steht ein großer Brunnen mit zwei Becken, der die aus der Erde sprudelnde Heilquelle kunstvoll einfasst. Der Sprudelhof beherbergt insgesamt 264 Badezimmer, darunter luxuriös ausgestattete „Fürstenbäder“.
Nikon D5300 | Sigma Fisheye 8mm | Nodalpunktadapter Atome 360precision | 5 Bilder | ISO 100 | 1/400 sec. | F9 | 8mm | PTGui | PaintShop Pro | 10000 x 5000
"Habe Ehrfurcht vor dem Alten und Mut das Neue frisch zu wagen" So lautete die Maxime von Großherzog Ernst Ludwig von Hessen, von der er sich inspirieren ließ, neben der Künstlerkolonie auf der Mathildenhöhe in Darmstadt, auch dem Kurort Bad Nauheim mit dem Sprudelhof den Geist der „Belle Epoque“ einzuhauchen. Der Sprudelhof ist das größte geschlossene Jugendstilensemble Europas. Die ehemalige Kuranlage ist ein Gesamtkunstwerk und zeigt eindrucksvoll die Verbindung von Architektur und Kunst.
Nikon D5300 | Sigma Fisheye 8mm | Nodalpunktadapter Atome 360precision | 5 Bilder | ISO 100 | 1/200 sec. | F9 | 8mm | PTGui | PaintShop Pro | 10000 x 5000
"Habe Ehrfurcht vor dem Alten und Mut das Neue frisch zu wagen" So lautete die Maxime von Großherzog Ernst Ludwig von Hessen, von der er sich inspirieren ließ, neben der Künstlerkolonie auf der Mathildenhöhe in Darmstadt, auch dem Kurort Bad Nauheim mit dem Sprudelhof den Geist der „Belle Epoque“ einzuhauchen. Der Sprudelhof ist das größte geschlossene Jugendstilensemble Europas. Die ehemalige Kuranlage ist ein Gesamtkunstwerk und zeigt eindrucksvoll die Verbindung von Architektur und Kunst.
Nikon D5300 | Sigma Fisheye 8mm | Nodalpunktadapter Atome 360precision | 5 Bilder | ISO 125 | 1/60 sec. | F9 | 8mm | PTGui | PaintShop Pro | 10000 x 5000
Das Gradierwerk in Bad Nauheim ist eine Anlage zur Salzgewinnung. Sie besteht aus einem Holzgerüst, das mit Reisigbündeln verfüllt ist. Das Verb „gradieren“ bedeutet „einen Stoff in einem Medium konzentrieren“. Im Falle eines Gradierwerks wird der Salzgehalt im Wasser erhöht, indem Sole durch das Reisig hindurchgeleitet wird, wobei auf natürliche Weise Wasser verdunstet. Außerdem lagern sich Verunreinigungen der Sole an den Dornen ab; dadurch wird die Qualität des erzeugten Salzes erhöht.
Nikon D5300 | Sigma Fisheye 8mm | Nodalpunktadapter Atome 360precision | 6 Bilder | ISO 125 | 1/400 sec. | F9 | 8mm | PTGui | PaintShop Pro | 10000 x 5000
Das Gradierwerk in Bad Nauheim ist eine Anlage zur Salzgewinnung. Sie besteht aus einem Holzgerüst, das mit Reisigbündeln verfüllt ist. Das Verb „gradieren“ bedeutet „einen Stoff in einem Medium konzentrieren“. Im Falle eines Gradierwerks wird der Salzgehalt im Wasser erhöht, indem Sole durch das Reisig hindurchgeleitet wird, wobei auf natürliche Weise Wasser verdunstet. Außerdem lagern sich Verunreinigungen der Sole an den Dornen ab; dadurch wird die Qualität des erzeugten Salzes erhöht.
Nikon D5300 | Sigma Fisheye 8mm | Nodalpunktadapter Atome 360precision | 5 Bilder | ISO 125 | 1/125 sec. | F9 | 8mm | PTGui | PaintShop Pro | 10000 x 5000
Eine erfrischende Meeresbrise weht mitten durch Bad Nauheim. Grund dafür sind die Gradierbauten, die ursprünglich Bestandteil der Nauheimer Saline waren. Die Kelten nutzen ca. 400 v. Chr. die Solequellen zur Salzgewinnung. Im 17. Jahrhundert setzte sich die technische Innovation der Gradierbauten durch. Das Solewasser floss die 10 Meter hohen Wände aus Schwarzdornbündeln herab und durch Verdunstungsprozesse in den Gradierbauten wurde der Salzgehalt der Sole kontinuierlich erhöht.
Nikon D5300 | Sigma Fisheye 8mm | Nodalpunktadapter Atome 360precision | 5 Bilder | ISO 100 | 1/250 sec. | F9 | 8mm | PTGui | PaintShop Pro | 10000 x 5000
Der Kurort Bad Nauheim ist nach Bad Vilbel die zweitgrößte Stadt im Wetteraukreis. Zwischen 1905 und 1912 wurde das Wahrzeichen Bad Nauheims errichtet: der Sprudelhof. Um drei als Sprudel aus der Erde tretende heiße Quellen wurde ein Gebäudekomplex gruppiert. Mit reich verzierten Badehäusern und Bade-zimmern, darunter luxuriös ausgestattete Fürsten-bäder, den ornamentierten Warteräumen und Schmuckhöfen ist der Sprudelhof heute die größte geschlossene Jugendstil-Anlage Europas.
Panasonic Lumix TZ4 | Nodalpunktadapter Eigenbau | 38 Bilder | ISO 100 | 1/320 sec. | F3,3 | 28mm | Panorama-Studio| PaintShop Pro | 10000 x 5000
Der Kurort Bad Nauheim ist nach Bad Vilbel die zweitgrößte Stadt im Wetteraukreis. Zwischen 1905 und 1912 wurde das Wahrzeichen Bad Nauheims errichtet: der Sprudelhof. Um drei als Sprudel aus der Erde tretende heiße Quellen wurde ein Gebäudekomplex gruppiert. Mit reich verzierten Badehäusern, darunter luxuriös ausgestattete Fürstenbäder, den ornamentierten Warteräumen und Schmuckhöfen ist der Sprudelhof heute die größte geschlossene Jugendstil-Anlage Europas.
Panasonic Lumix TZ4 | Nodalpunktadapter Eigenbau |38 Bilder | ISO 160 | 1/500 sec. | F3,3 | 28mm | Panorama-Studio | PaintShop Pro | 10000 x 5000
Der Kurort Bad Nauheim ist nach Bad Vilbel die zweitgrößte Stadt im Wetteraukreis. Bekannt für ihre Jugendstilanlagen erreichte sie um 1900 Weltrang mit Tausenden von Gästen. Die Trinkkuranlage wurde infolge des Andrangs zwischen 1910/11 als Abschluss staatlicher Baumaßnahmen fertiggestellt. Die in Beton-bauweise eingewölbte Musikmuschel war damals noch eine Neuheit. Hier wurden alle dekorativen Bauteile wie Säulen, Kapitelle, Portal-, Giebel- und Fenster-umrahmungen von Steinmetzen gestaltet.
Panasonic Lumix TZ4 | Nodalpunktadapter Eigenbau |38 Bilder | ISO 100 | 1/320 sec. | F3,3 | 28mm | Panorama-Studio | PaintShop Pro | 10000 x 5000
Die Kurstadt Bad Nauheim im Wetteraukreis verdankt seine einzigartigen Jugendstilanlagen dem kunst-sinnigen Großherzog Ernst Ludwig von Hessen und bei Rhein. Als um die Jahrhundertwende immer mehr Prominenz den Bade- und Kurbetrieb in Anspruch nahm, beauftragte der Großherzog die Neugestaltung der Anlagen. Neben dem Sprudelhof entstand 1910-1911 die Trinkkuranlage. Besonders liebenswert ist der kleine Innenhof mit Wandelgang.
4 Bad Nauheim - Sprudelhof
Panorama von Ackermann Ralf, fotografiert 29/09/2016
3 Bad Nauheim - Badehaus im Sprudelhof
Panorama von Ackermann Michael, fotografiert 04/08/2011
1 Bad Nauheim - Wandelgang Trinkkuranlage
Panorama von Ackermann Michael, fotografiert 04/10/2011
2 Bad Nauheim - Musikmuschel Trinkkuranlage
Panorama von Ackermann Michael, fotografiert 04/10/2011
5 Bad Nauheim - Gradierwerk am Südpark
Panorama von Ackermann Ralf fotografiert 24/09/2016
6 Bad Nauheim - Auf dem Holzgerüst im Gradierwerk
Panorama von Ackermann Ralf fotografiert 24/09/2016
7 Bad Nauheim - Pumpstation am Gradierwerk
Panorama von Ackermann Ralf fotografiert 24/09/2016
8 Bad Nauheim - Treppe zum Sprudelhof
Panorama von Ackermann Ralf fotografiert 29/09/2016
16 Little Planet aus Bad Nauheim
9 Bad Nauheim - Brunnen im Sprudelhof
Panorama von Ackermann Ralf fotografiert 29/09/2016
10 Bad Nauheim - Am Schmuckgarten des Sprudelhofs
Panorama von Ackermann Ralf fotografiert 29/09/2016
11 Bad Nauheim - Hessischer Löwe im Sprudelhof
Panorama von Ackermann Ralf fotografiert 29/09/2016
12 Bad Nauheim - Panoramablick vom Johannisberg
Panorama von Ackermann Ralf fotografiert 29/09/2016
13 Bad Nauheim - Wasserbecken in der Trinkkuranlage
Panorama von Ackermann Ralf fotografiert 29/09/2016
14 Bad Nauheim - Portal Trinkkuranlage
Panorama von Ackermann Ralf fotografiert 29/09/2016
15 Bad Nauheim - Konzertsaal in der Trinkkuranlage
Panorama von Ackermann Ralf fotografiert 29/09/2016
Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Bad Nauheim
Bad Nauheim - Sprudelhof
Bad Nauheim - Brunnen im Sprudelhof
BadNauheimisteineKurstadtinHessenundnachBadVilbeldie zweitgrößteStadtimWetteraukreis.DieältesteerhalteneErwähnungvon NauheimdatiertausderZeitum900.Im14.JahrhundertwurdedieSaline erstmalserwähnt.Endedes15.JahrhundertswurdeNauheimals EntschädigungfürSchulden,diedasKlosterSeligenstadtbeiGrafPhilippI. vonHanau-Münzenberghatte,zurGrafschaftHanau-Münzenberg zugeschlagen.InderMittedes19.JahrhundertsentwickeltesichNauheim zudemHeilbadfürHerz-undKreislauf-Erkrankungen,wiemanesheute kennt.BesonderssehenswertsinddieguterhaltenenJugendstilanlagen; wie zum Beispiel der Sprudelhof und die Trinkkuranlage.