DashessischeHeusenstammisteinevoninsgesamtdreizehnStädtenundGemeindenimLandkreisOffenbachunweitder MittelgebirgeOdenwaldundSpessart.DieStadtliegtimRhein-Main-GebietsüdlichvonFrankfurtamMainundOffenbach amMainaufeinerHöhevondurchschnittlich121mü.NN.ErstmalsurkundlicherwähntwurdeHeusenstammineinem EppsteinischenLehnsbuch1211.Heutelebenrund19.000EinwohnerinHeusenstamm.Sehenswert:Das663erbaute Renaissance-Schloss(heuteSitzderStadtverwaltung),dienachdenPlänenBalthasarNeumannerbauteBarockkircheSt. Cäcilia(1739),derTorbau(1764)undeinemalerischenAltstadt.UnserStadtrundgangführtSiezudenschönsten SehenswürdigkeitendieserStadt.MöchtenSieHeusenstammsnähereUmgebungerkunden,lohnteinBlickaufunsere LandkarteVogelsberg. AlternativkönnensiediejeweiligenStandorteunsererPanoramenmittelsGoogle-Mapslokalisieren. Schauen Sie wieder vorbei. Die Galerie wird nach und nach erweitert.
Panorama von Ackermann Michael, fotografiert 13/03/2013
5 Heusenstamm - St. Cäcilia Innenansicht
Panorama von Ackermann Michael, fotografiert 13/03/2013
3 Heusenstamm - Innenhof Schloss Schönborn
Panorama von Ackermann Michael, fotografiert 27/09/2010
1Heusenstamm - St. Caecilia Winterabend
Panorama von Ackermann Ralf, fotografiert 30/12/2010
2Heusenstamm - Schloss Schönborn
Panorama von Ackermann Ralf, fotografiert 07/10/2010
6 Heusenstamm - Schlossportal bei Nacht
Panorama von Ackermann Ralf, fotografiert 08/11/2014
7 Heusenstamm - Schloss Schönborn an der hinteren Burg
Panorama von Ackermann Ralf, fotografiert 21/11/2014
8 Heusenstamm - Schloss Schönborn Portalbau (Hochstativ)
Panorama von Ackermann Ralf, fotografiert 21/11/2014
10 Little Planets aus Heusenstamm
9 Heusenstamm - Bahnhofplatz zur blauen Stunde
Panorama von Ackermann Ralf, fotografiert 17/04/2017
360° Tourist-InfoSämtliche Panoramen beinhalten eine kleine Tourist-Information, damit Sie wissen, was Sie sehen und wo es zu finden ist.
360° Google MapsDie interessantesten Panoramen haben wir in Google Maps integriert.
360° Photograf360° Panoramic Photografer bei www.360Cities.net. Zurzeit finden Sie über 850 veröffentlichte Panoramen, die Mehrzahl ist unter Google Earth verfügbar
360° Werbungaktuelle Angebotefür die Panoramafotografie
360° SponsoringGefällt Ihnen unsere Arbeit oder konnten wir Ihnen gar eine Hilfe sein, freuen wir uns über ein kleines Dankeschön.
360° Sponsoren
360° NewsSie wollen wissen, was es Neues gibt? Mit Quick News werden Sie informiert!
Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Heusenstamm
Heusenstamm - Schloss Schönborn
Heusenstamm - Schloss Schönborn
Nikon D5300 | Sigma Fisheye 8mm | Nodalpunktadapter Atome 360precision | 5 Bilder | ISO 125 | 2 sec. | F9 | 8mm | PTGui | PaintShop Pro | 10000 x 5000
Der Bahnhof Heusenstamm ist ein Haltepunkt in der hessischen Stadt Heusenstamm. Heute dient er ausschließlich dem S-Bahn-Verkehr. Der neu angelegte Bahnhofsplatz mit seinen beiden Wasserspielen ist ein attraktiver Anlaufpunkt. Das denkmalgeschützte Empfangsgebäude aus dem Jahr 1898 ist ein Kulturdenkmal nach dem Hessischen Denkmalschutzgesetz. In dem zweigeschossigen Backsteinbau ist das Restaurant „Alter Bahnhof“ untergebracht.
Nikon D5200 | Sigma Fisheye 8mm | Nodalpunktadapter Eigenbau | Hochstativ | 4 Bilder | ISO 100 | 1/40 sec. | F9 | 8mm | PTGui | PaintShop Pro | 10000 x 5000
Schloss Schönborn steht im hessischen Heusenstamm. Die Gebäude in ihrer heutigen Form gliedern sich in ein hinteres und ein vorderes Schloss. Das Panorama zeigt das vordere Schloss, das im Stil der Renaissance in den Jahren 1663 bis 1668 durch Philipp Erwein von Schönborn auf dem ehemaligen Vorhof der alten Burg erbaut wurde. Vor dem Schloss befindet sich ein kleiner Park, ein Überbleibsel der früheren Orangerie. Heute beherbergt das Schloss ein Restaurant und das Rathaus.
Nikon D5200 | Sigma Fisheye 8mm | Nodalpunktadapter Eigenbau | Hochstativ | 4 Bilder | ISO 100 | 1/40 sec. | F9 | 8mm | PTGui | PaintShop Pro | 10000 x 5000
Das Renaissanceschloss Schönborn steht im hessischen Heusenstamm. Die Gebäude in ihrer heutigen Form gliedern sich in ein hinteres und ein vorderes Schloss. Das Panorama zeigt das hintere Schloss. Es steht an der Stelle der alten Burg, die im Dreißigjährigen Krieg fast vollständig zerstört wurde. Im Jahr 1661 entstand das vordere Schloss , das hintere wurde instand gesetzt.
Nikon D5200 | Sigma Fisheye 8mm | Nodalpunktadapter Eigenbau |4 Bilder | ISO 100 | 13 sec. | F9 | 8mm | PTGui | PaintShop Pro | 12000 x 6000
Schloss Heusenstamm wurde in den Jahren 1663 bis 1668 durch Philipp Erwein von Schönborn auf dem ehemaligen Vorhof einer alten Burg erbaut. Der Renaissancebau ist nach Westen gekehrt und verfügt über eine breit hin gelagerte Fassade. Über die Front verteilen sich 22 Fensterachsen in nahezu gleichmäßiger Reihung. An den Ecken sind helmbedachte Rundtürme vorgelagert. Heute sind in dem Schloss Rathaus und Restaurant untergebracht.
Panasonic Lumix TZ4 | Nodalpunktadapter Eigenbau | 40 Bilder | ISO 100 | 1/30 sec. | F3,3 | 28mm | Panorama-Studio | PaintShop Pro | 10000 x 5000
Als Reichsgräfin Maria Theresa von Schönborn im Jahr 1739 die Kirche St. Cäcilia von Balthasar Neumann erbauen ließ, war sie darauf bedacht, auch den Innenausbau in die Hände eines Meisters zu vergeben. So wurde der renommierte Barockmaler Christoph Thomas Scheffler mit der Ausmalung des Deckengewölbes beauftragt. Es entstanden drei Hauptmotive. Im Chorraum: Apokalyptische Vision des Johannes. In der Vierung: Auferstehung Christi. Im Langhaus: Die Auferweckung des Lazarus.
Panasonic Lumix TZ4 | Nodalpunktadapter Eigenbau | 38 Bilder | ISO 100 | 1/250 sec. | F8 | 28mm | Panorama-Studio | PaintShop Pro | 10000 x 5000
Die Beendigung des Siebenjährigen Krieges 1763 war die Ursache für eine glanzvolle Episode in der Heusenstammer Geschichte. Zur Besiegelung des Friedens war man übereingekommen, den ältesten Sohn des regierenden Kaisers Franz I. aus dem Hause Lothringen-Toskana zum Römischen König und zum designierten Deutschen Kaiser zu wählen. Acht Tage lang weilten der Kaiser mit seinen Söhnen in Heusenstamm. Zur Erinnerung an diesen Besuch wurde am Ortseingang ein Torbau errichtet.
Panasonic Lumix TZ4 | Nodalpunktadapter Eigenbau | 38 Bilder | ISO 100 | 1/200 sec. | F3,3 | 28mm | PTGui | PaintShop Pro | 10000 x 5000
Im hessischen Heusenstamm ist das Renaissance-Schloss Schönborn zu finden. Als Burg der Grafen von Heusenstamm erbaut wurde es 1661 unter Philipp Erwein von Schönborn erweitert. Ursprünglich vorgesehen war eine quadratische Wasserburganlage mit Ecktürmen. Nach einer wechselvollen Geschichte, unzähliger Umbauten, der Zerstörung und des Wiederaufbaus beherbergt das Schloss heute Rathaus und Verwaltung.
Nikon D5000 | Nikkor 18-135 | Nodalpunktadapter Eigenbau | 38 Bilder | ISO 1600 | 1,3 sec. | F3,5 | 22mm | PTGui | PaintShop Pro | 10000 x 5000
Nikon D5000 | Nikkor 18-135 | Nodalpunktadapter Eigenbau | 38 Bilder | ISO 1600 | 1/8 sec. | F3,5 | 27mm | PTGui | PaintShop Pro | 10000 x 5000
4 Heusenstamm - Torbau im Winter
Panorama von Ackermann Michael, fotografiert 13/03/2013
5 Heusenstamm - St. Cäcilia Innenansicht
Panorama von Ackermann Michael, fotografiert 13/03/2013
3 Heusenstamm - Innenhof Schloss Schönborn
Panorama von Ackermann Michael, fotografiert 27/09/2010
1Heusenstamm - St. Caecilia Winterabend
Panorama von Ackermann Ralf, fotografiert 30/12/2010
2Heusenstamm - Schloss Schönborn
Panorama von Ackermann Ralf, fotografiert 07/10/2010
6 Heusenstamm - Schlossportal bei Nacht
Panorama von Ackermann Ralf, fotografiert 08/11/2014
7 Heusenstamm - Schloss Schönborn an der hinteren Burg
Panorama von Ackermann Ralf, fotografiert 21/11/2014
8 Heusenstamm - Schloss Schönborn Portalbau (Hochstativ)
Panorama von Ackermann Ralf, fotografiert 21/11/2014
10 Little Planets aus Heusenstamm
9 Heusenstamm - Bahnhofplatz zur blauen Stunde
Panorama von Ackermann Ralf, fotografiert 17/04/2017