GroßheubachisteinMarktimunterfränkischenLandkreisMiltenberg.DirektimMaintalgelegen,wirdderkleineWeinort vondenAusläuferndesSpessartsunddesOdenwaldesumrahmt,aberauchvoneinerrund50Hektargroßen Weinanbaufläche.ÜberGroßheubachthrontdasbekannteundvonweithersichtbareFranziskanerklosterEngelberg.Wer vonGroßheubachausaufdemkürzestemWegzumEngelberggelangenwill,hat612steinerneStufenvorsich. WegkapellenmitPassionsszenenundKreuzwegstationensäumendenWegnachoben.AmKlosterangekommenkann mandenBlickinsMaintalgenießen.DieSichtfälltaufdieStaustufe,dasMaintalRichtungMiltenbergundKlingenbergund aufdengegenüberliegendenOrtKleinheubach.EineKlosterschänkesorgtmitdunklemBier,einemSchöppchenWeinund BrotzeitfürdasleiblicheWohlderGäste.MöchtenSieGroßheubachsnähereUmgebungerkunden,lohnteinBlickauf unsereLandkarteSpessart.AlternativkönnenSiedieStandorteunsererPanoramenaufunsererWeltkartelokalisieren. Schauen Sie wieder vorbei. Die Galerie wird nach und nach erweitert.
360° SponsoringGefällt Ihnen unsere Arbeit oder konnten wir Ihnen gar eine Hilfe sein, dann freuen wir uns über Ihr Feedback.
360° Sponsoren
360° GalerieUnsere schönsten VR-360°-Panoramatouren auf einen Blick!
360° NewsSie wollen wissen, was es Neues gibt? Mit Quick News werden Sie informiert!
360° WerbungAngebote für die Fotografie von Amazon.
360° NewsSie wollen wissen, was es Neues gibt? Mit Quick News werden Sie informiert!
Nikon D5000 | Nikkor 18-135 | Nodalpunktadapter Eigen-bau | 38 Bilder | ISO 200 | 1/350 sec. | F9,5 | 18mm | Panorama-Studio | PaintShop Pro | 10000 x 5000
Das Schloss der Fürsten zu Löwenstein in Kleinheubach wurde in den Jahren 1721-1732 als Dreiseithof mit zwei vorgelagerten Wirtschafts-gebäuden erbaut. Die Parkanlage erstreckt sich von Kleinheubach in südliche Richtung am Main entlang bis nach Miltenberg. Von hier hat man einen schönen Ausblick auf das Kloster Engelberg.
Nikon D5200 | Sigma Fisheye 8mm | Nodalpunktadapter Eigenbau | 4 Bilder | ISO 100 | 1/8 sec. | F10 | 8mm | PTGui | PaintShop Pro | 10000 x 5000
Das Historische Rathaus in Großheubach wurde in den Jahren 1611 bis 1612 errichtet. Als Baumeister gilt Otto Oswald Heppeler, der das Gebäude im altfränkischen Stil als kombiniertes Fachwerk- und Steinhaus konzipierte. Während das massive Erdgeschoss als Gefängnis diente, wurde das obere Geschoss als Amtssitz genutzt.
Nikon D5000 | Nikkor 18-135 | Nodalpunktadapter Eigen-bau | 38 Bilder | ISO 200 | 1/1000 sec. | F13 | 18mm | Panorama-Studio | PaintShop Pro | 10000 x 5000
Von der Ortschaft Großheubach aus führen 612 steinerne Stufen, die sogenannten Engelsstaffeln, hinauf auf den Engelberg, den südlichsten Ausläufer des Spessarts. Wer nicht ganz so rüstig zu Fuß ist, kann auch mit dem Auto das Kloster erreichen. Sehr beliebt bei Besuchern ist die Klosterschänke. Ausgeschenkt werden dort das dunkle Klosterbier nach einem Originalrezept der Mönche und Wein aus klostereigenem Anbau. Dazu gibt es zünftige Brotzeiten.
Nikon D5000 | Nikkor 18-135 | Nodalpunktadapter Eigen-bau | 38 Bilder | ISO 800 | 1/6 sec. | F5,6 | 18mm | PanoramaStudio | PaintShop Pro | 10000 x 5000
Die Marienkapelle Engelberg wurde 1699 bis 1701 erbaut. Vier Deckengemälde zeigen Maria als Heil der Kranken, Trösterin der Betrübten, Zuflucht der Sünder und Helferin der Christen. In dieser Kapelle befindet sich der Marienaltar mit dem Herzstück der Engelberger Wallfahrtskirche: dem wundertätigen Gnadenbild Maria von der Freude.
Nikon D5000 | Nikkor 18-135 | Nodalpunktadapter Eigen-bau | 38 Bilder | ISO 200 | 1/1000 sec. | F13 | 18mm | Panorama-Studio | PaintShop Pro | 10000 x 5000
Von der Ortschaft Großheubach aus führen 612 steinerne Stufen, die sogenannten Engelsstaffeln, hinauf auf den Engelberg, den südlichsten Ausläufer des Spessarts. Wer nicht ganz so rüstig zu Fuß ist, kann auch mit dem Auto das Kloster erreichen. Sehr beliebt bei Besuchern ist die Klosterschänke. Ausgeschenkt werden dort das dunkle Klosterbier nach einem Originalrezept der Mönche und Wein aus klostereigenem Anbau. Dazu gibt es zünftige Brotzeiten.
1 Großheubach - Kloster Engelberg
Panorama von Ackermann Ralf, fotografiert 04/04/2011
2 Großheubach - Marienkapelle Engelberg
Panorama von Ackermann Ralf, fotografiert 04/04/2011
3 Großheubach - “Engelsstaffeln” zum Engelberg
Panorama von Ackermann Ralf, fotografiert 04/04/2011
5 Kleinheubach - Schloss Löwenstein
Panorama von Ackermann Ralf, fotografiert 19/04/2011
4 Großheubach - Historisches Rathaus
Panorama von Ackermann Ralf, fotografiert 06/07/2012