Galerie 70
Hier
finden
Sie
360°
Kugelpanoramen
von
den
schönsten
Sehenswürdigkeiten
aus
Deutschland
und
Norwegen
,
teils
aus
Tschechien,
Österreich
und
der
Schweiz,
vorwiegend
aber
aus
Deutschland
und
dem
Taubertal
,
aus
dem
Spessart
,
dem
Odenwald
,
aus
der
Rhön
,
aus
dem
Steigerwald
und
dem
angrenzenden
Naturpark
Haßberge
,
aus
dem
Fichtelgebirge
,
aus
dem
Taunus
,
aus
dem
Naturpark
Nassau
,
von
der
Frankenhöhe
,
aus
dem
Vogelsberg
,
aus
dem
Hohenlohe-Neckar-Odenwald-Kreis
und
aus
dem
Bayerischen_Wald
.
Entdecken
Sie
imposante
Burgen
und
Schlösser,
verträumte
Klöster
und
Kirchen,
wandern
Sie
durch
mittelalterliche
Dörfer
und
Städte.
Möchten
Sie
die
nähere
Umgebung
eines
Panoramas
erkunden,
lohnt
ein
Blick
auf
die
entsprechende
Land
-
oder
Stadtkarte
.
Alternativ
können
sie
die
jeweiligen
Standorte
unserer
Panoramen
auf
der
Weltkarte
punktgenau
lokalisieren.
Schauen
Sie
wieder
rein.
Die
Galerie
wird nach und nach erweitert.
898 Hanau Steinheim - Platz des Friedens
Panorama von Ackermann Ralf, fotografiert 23/07/2018
899 Hanau Steinheim - Preßmauer am Marstall
Panorama von Ackermann Ralf, fotografiert 23/07/2018
900 Hanau Steinheim - An der Vorburg des Schlosses
Panorama von Ackermann Ralf, fotografiert 23/07/2018
901 Hanau Steinheim - Weißer Turm an der Stadtmauer
Panorama von Ackermann Ralf, fotografiert 23/07/2018
902 Hanau Steinheim - Gerichtslinde am Druckhaus
Panorama von Ackermann Ralf, fotografiert 23/07/2018
903 Schöllkrippen - Jahrtausendlinde St.-Lukas-Kapelle
Panorama von Ackermann Michael, fotografiert 07/07/2018
904 Schöllkrippen - Wehrturm mit St.-Lukas-Kapelle
Panorama von Ackermann Michael, fotografiert 07/07/2018
905 Pflaumheim - Altes Rathaus
Panorama von Ackermann Michael, fotografiert 20/07/2018
906 Diez - Jugendherberge Grafenschloss
Panorama von Ackermann Ralf, fotografiert 12/08/2018
907 Diez - Marktplatz
Panorama von Ackermann Ralf, fotografiert 12/08/2018
908 Diez - Auf der Alten Lahnbrücke
Panorama von Ackermann Ralf, fotografiert 12/08/2018
909 Diez - Am Bergfried Burg Grafenschloss
Panorama von Ackermann Ralf, fotografiert 12/08/2018
910 Diez - Grafenschloss Kernburg
Panorama von Ackermann Ralf, fotografiert 12/08/2018
Das Panorama-Magazin
Kugelpanoramen. Die Welt in 360 Grad.
DIE URHEBERRECHTE DER FOTOS
UND PANORAMEN LIEGEN BEIM
JEWEILIGEN FOTOGRAFEN
Das Panorama Magazin
Kugelpanoramen,
die Welt in 360 Grad
360° Sponsoring
Gefällt Ihnen unsere
Arbeit oder konnten wir
Ihnen gar eine Hilfe sein,
dann freuen wir uns über
Ihr Feedback.
360° Photograf
360° Panoramic
Photografer bei
www.360Cities.net.
Zurzeit finden Sie über
850 veröffentlichte
Panoramen, die
Mehrzahl ist unter
Google Earth
verfügbar.
360° Tourist-Info
Sämtliche Panoramen
beinhalten eine kleine
Tourist-Information,
damit Sie wissen, was
Sie sehen und wo es
zu finden ist.
360° Google Maps
Die interessantesten
Panoramen haben wir
in Google Maps
integriert.
360° Galerie
Unsere schönsten VR-
360°-Panoramatouren
auf einen Blick!
360° News
Sie wollen wissen, was
es Neues gibt? Mit
Quick News werden
Sie informiert!
360° News
Sie wollen wissen, was
es Neues gibt? Mit
Quick News werden
Sie informiert!
360° Werbung
Angebote für die
Fotografie von
Amazon.
360° Werbung
Sie kennen ein
schönes „Eckchen“,
von dem Sie meinen,
hier sollten wir ein
Panorama erstellen?
360° Werbung
In dieser Spalte platzie-
ren wir Werbung, teils
auch Affiliate-Links. Wir
werben allerdings nur für
Produkte, von denen wir
selbst überzeugt sind.
Dafür erhalten wir eine
Provision.
Nikon D5300 | Sigma Fisheye 8mm | Nodalpunktadapter
Atome 360precision | 5 HDR Bilder | ISO 160 | 1/80 sec. |
F9 | 8mm | PTGui | PaintShop Pro | 10000 x 5000
Das Datum, Bauherr und Motiv des ersten Burgenbaus
in Diez sind unbekannt. Es wird vermutet, dass die Burg
bereits im Jahr 790 existierte. Diese Jahreszahl steht für
die Ersterwähnung des Ortes. Von dieser Anlage sind
heute nur noch die Fundamente des Hauptturms
vorhanden. Der Bergfried und das Palas entstanden in
der zweiten Hälfte des 11. Jahrhunderts durch die
Grafen von Diez. Unter den Grafen von Nassau wurde
die Burg zu einem Fürstenschloss der Früh-
Renaissance umgestaltet.
Nikon D5300 | Sigma Fisheye 8mm | Nodalpunktadapter
Atome 360precision | 5 HDR Bilder | ISO 160 | 1/50 sec. |
F9 | 8mm | PTGui | PaintShop Pro | 10000 x 5000
Die Burg, die mit ihren Giebeln und Zinnen steil über
der Altstadt steht, bestimmt die Silhouette von Diez.
Obwohl sie dem Himmel so nah ist, wirkt sie
schwermütig und melancholisch. Ob es noch an den
ehemaligen Bewohnern liegt? Das Grafenschloss
war im Zeitalter von Eisenkugeln und Ketten schon
einmal Zuchthaus. Heute befinden sich hier das sehr
sehenswerte Museum im Grafenschloss und die
Grafenschloß-Jugendherberge. Das Panorama
entstand am Fuß des Bergfrieds.
Nikon D5300 | Sigma Fisheye 8mm | Nodalpunktadapter
Atome 360precision | 5 HDR Bilder | ISO 160 | 1/400 sec.
| F9 | 8mm | PTGui | PaintShop Pro | 10000 x 5000
Diez an der Lahn ist ein staatlich anerkanntes
Heilbad und eine ehemalige Residenzstadt in
Rheinland-Pfalz. Viele Sehenswürdigkeiten wie
das Barockschloss Oranienstein, das Diezer
Grafenschloss, Schloss Schaumburg, die
Laurenburg oder die verwinkelten Gassen der
Diezer Altstadt laden zum Verweilen ein. Das
Panorama entstand auf der Alten Lahnbrücke zur
Pfaffengasse.
Nikon D5300 | Sigma Fisheye 8mm | Nodalpunktadapter
Atome 360precision | 5 HDR Bilder | ISO 160 | 1/320 sec.
| F9 | 8mm | PTGui | PaintShop Pro | 10000 x 5000
Diez an der Lahn ist ein staatlich anerkanntes
Heilbad und eine ehemalige Residenzstadt in
Rheinland-Pfalz. Viele Sehenswürdigkeiten wie
das Barockschloss Oranienstein, das Diezer
Grafenschloss, Schloss Schaumburg, die
Laurenburg oder die verwinkelten Gassen der
Diezer Altstadt laden zum Verweilen ein. Hier
zeigen wir den unbelebten Markplatz an einem
sonnigen Sonntagmorgen.
Nikon D5300 | Sigma Fisheye 8mm | Nodalpunktadapter
Atome 360precision | 5 HDR Bilder | ISO 160 | 1/100 sec.
| F9 | 8mm | PTGui | PaintShop Pro | 10000 x 5000
Diez an der Lahn ist ein staatlich anerkanntes
Heilbad und eine ehemalige Residenzstadt in
Rheinland-Pfalz. Die hessische Stadt Limburg
schließt sich nahtlos an. Die hochmittelalterliche
Burg Grafenschloss thront auf einem Felsen über
der Altstadt von Diez und zählt zu den schönsten
Sehenswürdigkeiten dieser Stadt. Das Panorama
entstand im ersten Burghof. Hier ist auch der
Eingang zur Jugendherberge zu finden.
Panasonic Lumix LX3 | Nodalpunktadapter pocketPANO
Vario | 29 Bilder | ISO 100 | 1/500 sec. | F7,1 | 24mm |
PTGui | PaintShop Pro | 10000 x 5000
Im Zentrum der kleinen Ortschaft Pflaumheim steht das
historische Rathaus. Es stammt aus dem Jahr 1548 und
ist das älteste erhaltene Rathaus im Landkreis
Aschaffenburg. Zusammen mit der auf einer kleinen
Anhöhe erbauten Pfarrkirche St. Luzia ist es das
markanteste Wahrzeichen von Pflaumheim. Da das
Rathaus im Laufe der Jahrhunderte etwas herunter
gekommen war, stand es in den 1960er Jahren kurz vor
dem Abriss. Eine kleine Gruppe von Bürgern kämpfte
damals erfolgreich für den Erhalt des Gebäudes.
Panasonic Lumix LX3 | Nodalpunktadapter pocketPANO
Vario | 32 Bilder | ISO 100 | 1/500 sec. | F4,5 | 24mm |
PTGui | PaintShop Pro | 10000 x 5000
In Schöllkrippen wartet die gotische Lukaskapelle
mit einer baulichen Besonderheit auf. Der Turm
war früher ein Wehrturm, an den im Jahr 1446 die
Kapelle einfach angebaut wurde. Mit seiner ganz
aus Steinen gemauerten Spitze ist der heutige
Kirchturm 32 Meter hoch. Das Dach ist mit vier
Erkern versehen, von denen man die Straßen
nach Aschaffenburg und Gelnhausen gut
überblicken kann.
Panasonic Lumix LX3 | Nodalpunktadapter pocketPANO
Vario | 32 Bilder | ISO 100 | 1/500 sec. | F4,5 | 24mm |
PTGui | PaintShop Pro | 10000 x 5000
Schöllkrippen liegt am westlichen Rand des Spessarts
im oberen Kahlgrund. Einst stand im Zentrum der
Stadt ein mittelalterlicher 32m hoher Wehrturm. Im
Jahr 1446 wurde die gotische St.-Lukas-Kapelle
angebaut. Wallfahrer auf dem Weg nach Walldürn
machten hier Rast. Wohl auch unter dem Baum vor der
Kapelle. Leider musste die alte Dorflinde, bedingt
durch innere Fäulnis, gefällt werden. Zum Jahresende
1999 wurde ein neuer Baum gesetzt. Die Bürger gaben
ihm den Namen Jahrtausendlinde.
Nikon D5300 | Sigma Fisheye 8mm | Nodalpunktadapter
Atome 360precision | 5 Bilder | ISO 160 | 1/125 sec. | F9 |
8mm | PTGui | PaintShop Pro | 10000 x 5000
Die Linde am Steinheimer Maintor ist eine stattliche
Erscheinung. Vor mehr als hundert Jahren muss sie noch
ausladender gewesen sein. Damals spaltete ein Blitz den
Stamm in mehrere Teile. Den Namen Gerichtslinde trägt
sie, weil hier der Gerichtsplatz war, an dem über Unholde
geurteilt wurde. 2009 wurde es dem altehrwürdigen Baum
heiß um die Rinde, als das „Druckhaus“ in Flammen
stand. Heute kann man im Schatten des 320 Jahre alten
Baumriesen gemütlich speisen.
Nikon D5300 | Sigma Fisheye 8mm | Nodalpunktadapter
Atome 360precision | 5 Bilder | ISO 160 | 1/320 sec. | F9 |
8mm | PTGui | PaintShop Pro | 10000 x 5000
Steinheim am Main ist ein Stadtteil von Hanau im
hessischen Main-Kinzig-Kreis. Die Altstadt wird
von einer mittelalterlichen Stadtmauer umgeben,
die nach Verleihung der Stadtrechte um das Jahr
1320 errichtet wurde. Das Panorama entstand
dicht am Mainufer nur wenige Schritte von der 300
Jahren alten Gerichtslinde entfernt. Der Weiße
Turm ist ein beliebtes Fotomotiv.
Nikon D5300 | Sigma Fisheye 8mm | Nodalpunktadapter
Atome 360precision | 5 HDR Bilder | ISO 160 | 1/500 sec.
| F9 | 8mm | PTGui | PaintShop Pro | 10000 x 5000
Schloss Steinheim befindet sich in der Steinheimer
Altstadt südöstlich des Mains auf einem länglichen
Bergsporn. Östlich und südlich schließt sich der
historische Ortskern an. Der Ãœbergang zwischen der
geräumigen Vorburg und Altstadt ist teilweise fließend.
Von der Burganlage sind noch der 26 m hohe Bergfried
mit steinernem Turmhelm und kleineren Türmchen am
Zinnenkranz erhalten. Das große Wohngebäude
besteht aus Bauteilen aus dem 13./14. Jahrhundert.
Nikon D5300 | Sigma Fisheye 8mm | Nodalpunktadapter
Atome 360precision | 5 Bilder | ISO 160 | 1/320 sec. | F9 |
8mm | PTGui | PaintShop Pro | 10000 x 5000
Steinheim am Main ist ein Stadtteil von Hanau im
hessischen Main-Kinzig-Kreis. Die Altstadt wird
von einer mittelalterlichen Stadtmauer umgeben,
die nach Verleihung der Stadtrechte um das Jahr
1320 errichtet wurde. Das Panorama entstand an
der Preßmauer direkt am Marstall. Der Marstall
dient seit 1990 als Ausstellungshalle und
Bürgerhaus.
Nikon D5300 | Sigma Fisheye 8mm | Nodalpunktadapter
Atome 360precision | 5 HDR Bilder | ISO 160 | 1/500 sec. |
F9 | 8mm | PTGui | PaintShop Pro | 10000 x 5000
Steinheim am Main ist mit etwa 13.000 Einwohnern
einer der größeren Stadtteile von Hanau im
hessischen Main-Kinzig-Kreis. Die Altstadt wird
von einer mittelalterlichen Stadtmauer umgeben.
Vom Maintor aus kommend, erreicht man den
Platz des Friedens, der einst Marktplatz war. Auf
ihm steht ein Friedensengel. Die Statue wurde
1911 von einem jüdischen Kaufmann gestiftet und
nach den Kriegswirren im Jahr 1965 neu errichtet.