Prichsenstadt
liegt
im
fränkischen
Weinland
zwischen
Main
und
Steigerwald
im
Landkreis
Kitzingen
.
Die
kleine
Ortschaft
besticht
durch
ein
komplett
erhaltenes
mittelalterliches
Stadtbild.
Abseits
der
großen
Touristenströme
ist
hier
ein
Stück
Zeit-
und
Kulturgeschichte
erhalten
geblieben,
die
man
in
einem
historischen
Stadtrundgang
entdecken
kann.
Auf
Wunsch
steht
ein
Nachtwächter
für
eine
Führung
bereit.
Unser
Stadtrundgang
führt
Sie
zu
den
schönsten
Sehenswürdigkeiten,
die
Prichsenstadt
zu
bieten
hat.
Möchten
Sie
die
nähere
Umgebung
erkunden,
lohnt
ein
Blick
auf
unsere
Landkarte
Steigerwald
.
Alternativ
können
sie
die
jeweiligen
Standorte
unserer
Panoramen
auf
unserer
Weltkarte
lokalisieren.
Schauen Sie wieder vorbei, die Galerie wird nach und nach erweitert.
LINKS
INTERESSANTES
POPULÄRE PANORAMEN
Prichsenstadt
1 Prichsenstadt - Mittelalterlicher Stadtturm
Panorama von Ackermann Michael, fotografiert 05/08/2015
2 Prichsenstadt - Stadttor Ostseite
Panorama von Ackermann Michael, fotografiert 05/08/2015
3 Prichsenstadt - Karlsplatz mit Rathaus und Stadtturm
Panorama von Ackermann Michael, fotografiert 05/08/2015
4 Prichsenstadt - Westtor am Ortseingang
Panorama von Ackermann Michael, fotografiert 05/08/2015
Copyright | www.ralf-michael-ackermann.de © | 97877 Wertheim, 01.01.2025
Das Panorama-Magazin
Kugelpanoramen. Die Welt in 360 Grad.
DIE URHEBERRECHTE DER FOTOS
UND PANORAMEN LIEGEN BEIM
JEWEILIGEN FOTOGRAFEN
Das Panorama Magazin
Kugelpanoramen,
die Welt in 360 Grad
Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Prichsenstadt
Wir sagen Danke!
360° Sponsoring
Gefällt Ihnen unsere
Arbeit oder konnten wir
Ihnen gar eine Hilfe sein,
dann freuen wir uns über
Ihr Feedback.
360° Galerie
Unsere schönsten VR-
360°-Panoramatouren
auf einen Blick!
360° News
Sie wollen wissen, was
es Neues gibt? Mit
Quick News werden
Sie informiert!
360° Werbung
Angebote für die
Fotografie von
Amazon.
360° News
Sie wollen wissen, was
es Neues gibt? Mit
Quick News werden
Sie informiert!
360° Werbung
In dieser Spalte platzie-
ren wir Werbung, teils
auch Affiliate-Links. Wir
werben allerdings nur für
Produkte, von denen wir
selbst überzeugt sind.
Dafür erhalten wir eine
Provision.
Panasonic Lumix LX3 | Nodalpunktadapter Eigenbau |
26 Bilder | ISO 200 | 1/250 sec. | F8 | 24mm | Panorama-
Studio | PaintShop Pro | 10000 x 5000
Prichsenstadt liegt im fränkischen Weinland zwischen
Main und Steigerwald im Landkreis Kitzingen. Die
kleine Ortschaft besticht durch ein komplett erhaltenes
mittelalterliches Stadtbild. Eine der Sehens-
würdigkeiten ist zum Beispiel das Stadttor, auch
Westtor oder Obertor genannt. Bis 1861 war das Tor
geschlossen und wurde nur bei Bedarf geöffnet.
Danach wurde bis 1933 für Fremde ein Pflasterzoll
erhoben, dessen Höhe sich nach der Art des
Fuhrwerkes oder der Ladung bemaß.
Panasonic Lumix LX3 | Nodalpunktadapter Eigenbau |
26 Bilder | ISO 200 | 1/250 sec. | F8 | 24mm | PTGui |
PaintShop Pro | 10000 x 5000
Prichsenstadt soll in seinen Uranfängen ein von
Wald umgebener Schafhof gewesen sein. Aus ihm
entstand das Dorf Brisendorf, das urkundlich 1258
genannt wird und zur Grafschaft Castell gehörte.
Heute präsentiert sich Prichsenstadt mit einem gut
erhaltenen mittelalterlichen Stadtbild. Das
Panorama entstand am Karlsplatz und zeigt das
Rathaus als auch den Stadtturm.
Panasonic Lumix LX3 | Nodalpunktadapter Eigenbau |
26 Bilder | ISO 200 | 1/200 sec. | F8 | 24mm | Panorama-
Studio | PaintShop Pro | 10000 x 5000
Prichsenstadt liegt im fränkischen Weinland zwischen
Main und Steigerwald im Landkreis Kitzingen. Die
kleine Ortschaft besticht durch ein komplett erhaltenes
mittelalterliches Stadtbild. Eine der Sehens-
würdigkeiten ist zum Beispiel das Stadttor, auch
Westtor oder Obertor genannt. Bis 1861 war das Tor
geschlossen und wurde nur bei Bedarf geöffnet.
Danach wurde bis 1933 für Fremde ein Pflasterzoll
erhoben, dessen Höhe sich nach der Art des
Fuhrwerkes oder der Ladung bemaß.
Panasonic Lumix LX3 | Nodalpunktadapter Eigenbau |
26 Bilder | ISO 200 | 1/250 sec. | F8 | 24mm | Panorama-
Studio | PaintShop Pro | 10000 x 5000
Prichsenstadt liegt im fränkischen Weinland zwischen
Main und Steigerwald im Landkreis Kitzingen. Die
Ortschaft besticht durch ein komplett erhaltenes
mittelalterliches Stadtbild. Abseits der großen
Touristenströme ist hier ein Stück Zeit- und
Kulturgeschichte erhalten geblieben, die man in einem
historischen Rundgang entdecken kann. Das Panorama
zeigt den Stadtturm am Karlsplatz. Der Torturm mit
Zeltdach, Laterne, Turmknopf und Wetterfahne wurde
als Teil der Stadtmauer im Jahr 1419 vollendet.