IphofenisteineStadtimunterfränkischenLandkreisKitzingenamFußedesSchwanbergs.Umgebenvonbekannten WeinlagenerstrecktsichdassternförmigeStadtgebietindievierHimmelrichtungen.EswirdimNordendurchden Schwanberg,imOstendurchdenKalbbergundimSüdendurchdieBahnstreckeNürnberg-Würzburgbegrenzt.Neben demmalerischen,vollständigerhaltenen AltstadtensemblehatIphofenvieleSehenswürdigkeitenzubieten.Diehistorische Stadt-IdylleverzaubertmitihrenTürmenundToren-darunterdasbekannteRödelseerTor,dreiKirchenundderperfekt erhaltenenWehranlage.UnserStadtrundgangführtSiezudenschönstenSehenswürdigkeitendieserStadt.MöchtenSie IphofensnähereUmgebungerkunden,lohnteinBlickaufunsereLandkarteSteigerwald.Alternativkönnensiedie jeweiligenStandorteunsererPanoramenaufunsererWeltkartelokalisieren.SchauenSiewiedervorbei.DieGaleriewird nach und nach erweitert.
360° SponsoringGefällt Ihnen unsere Arbeit oder konnten wir Ihnen gar eine Hilfe sein, dann freuen wir uns über Ihr Feedback.
360° Sponsoren
360° GalerieUnsere schönsten VR-360°-Panoramatouren auf einen Blick!
360° NewsSie wollen wissen, was es Neues gibt? Mit Quick News werden Sie informiert!
360° WerbungAngebote für die Fotografie von Amazon.
360° Photograf360° Panoramic Photografer bei www.360Cities.net. Zurzeit finden Sie über 850 veröffentlichte Panoramen, die Mehrzahl ist unter Google Earth verfügbar.
Nikon D5200 | Sigma Fisheye 8mm | Nodalpunktadapter Eigenbau | 4 Bilder | ISO 100 | 1/20 sec. | F10 | 8mm | PTGui | PaintShop Pro | 10000 x 5000
Nikon D5200 | Sigma Fisheye 8mm | Nodalpunktadapter Eigenbau | 4 Bilder | ISO 100 | 1/10 sec. | F10 | 8mm | PTGui | PaintShop Pro | 10000 x 5000
Den östlichen Eingang zur Stadt Iphofen bildet das Einersheimer Tor. Hier scheiterte im Jahr 1525 der Angriff eines Bauernhaufens, der die Stadt überfallen wollte. Wie beim Rödelseer Tor und beim Pesttor, befindet sich auch hier an der Außenseite eine Pechnase. Aus ihr wurde siedendes Pech auf den angreifenden Feind gegossen. Ein Steinkreuz im Tordurchgang bezeichnet die Stelle, wo 1632 ein Iphöfer Bürger von den Schweden erstochen wurde.
Nikon D5200 | Sigma Fisheye 8mm | Nodalpunktadapter Eigenbau | 4 Bilder | ISO 100 | 1/20 sec. | F10 | 8mm | PTGui | PaintShop Pro | 10000 x 5000
Bei einer Stadtwanderung durch das mittelalterliche Iphofen gibt es viele Sehenswürdigkeiten zu ent-decken. Neben der Stadtpfarrkirche zum Beispiel ragt wuchtig der Mittagsturm empor. Der Torturm ist das ehemalige Gefängnis der Stadt. Früher war der Mittagsturm durch eine Holzbrücke mit dem äußeren Rödelseer Tor verbunden. Im Oberteil des Mauer-werkes ist deutlich sichtbar, dass der Turm ehemals um zwei Geschosse erhöht wurde.
Nikon D5200 | Sigma Fisheye 8mm | Nodalpunktadapter Eigenbau | 4 Bilder | ISO 100 | 1/15 sec. | F10 | 8mm | PTGui | PaintShop Pro | 10000 x 5000
Die Stadt Iphofen liegt im unterfränkischen Landkreis Kitzingen in Bayern. Mit ihrem malerischen, voll-ständig erhaltenen mittelalterlichen und barocken Alt-stadtensemble ist die kleine Weinstadt überregional bekannt und wird gerne besucht. Das Panorama entstand zwischen dem Rödelseer Tor (1455-1466) und dem Mittagsturm. Weitere sehenswerte Stadttore sind: Das Mainbernheimer Tor (1533-1548), das Einersheimer Tor und das seit 1596 zugemauerten Pesttor.