HeigenbrückenisteineGemeindeimunterfränkischenLandkreisAschaffenburginderRegionBayerischerUntermain inmittendesSpessarts.DasDorfHeigenbrückenselbstliegtimTaldesLohrbachszwischenJakobsthalundNeuhütten. DerstaatlichanerkannteLuftkurortisteintraditionellerUrlaubsort.ZumzeitgenössischenTourismusgehörendie FreizeitanlageimBächlesgrundmitWildparkundgroßemSpielplatzsowieeinKletterwaldmitverschiedenenParcours,ein Naturschwimmbad,mehrereKinderspielplätzeunddiebeidenWintersportgebieteWinterlochundEngländer.ImWinter werdenLanglaufloipendurchdenSpessartwaldgespurt.HierzeigenwirdieschönstenSehenswürdigkeitenaus Heigenbrücken.MöchtenSiedienähereUmgebungringsumHeigenbrückenerkunden,lohnteinBlickaufunsere LandkarteSpessart. AlternativkönnensiediejeweiligenStandorteunsererPanoramenaufunsererWeltkartelokalisieren. Schauen Sie wieder vorbei. Die Galerie wird nach und nach erweitert.
Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Heigenbrücken
Heigenbrücken - Ehrenmal Pollasch im Winter
Heigenbrücken - Pollasch im Herbst
tshsoft
PanoramaStudio 3 Pro
tshsoft
PanoramaStudioViever
Wir sagen Danke!
360° SponsoringGefällt Ihnen unsere Arbeit oder konnten wir Ihnen gar eine Hilfe sein, dann freuen wir uns über Ihr Feedback.
360° Sponsoren
360° GalerieUnsere schönsten VR-360°-Panoramatouren auf einen Blick!
360° NewsSie wollen wissen, was es Neues gibt? Mit Quick News werden Sie informiert!
360° WerbungAngebote für die Fotografie von Amazon.
360° Photograf360° Panoramic Photografer bei www.360Cities.net. Zurzeit finden Sie über 850 veröffentlichte Panoramen, die Mehrzahl ist unter Google Earth verfügbar.
360° Tourist-InfoSämtliche Panoramen beinhalten eine kleine Tourist-Information, damit Sie wissen, was Sie sehen und wo es zu finden ist.
360° Google MapsDie interessantesten Panoramen haben wir in Google Maps integriert.
360° NewsSie wollen wissen, was es Neues gibt? Mit Quick News werden Sie informiert!
Nikon D5300 | Sigma Fisheye 8mm | Nodalpunktadapter Atome 360precision | 5 HDR Bilder | ISO 250 | 1/200 sec. | F9 | 8mm | PTGui | PaintShop Pro | 12000 x 6000
Wenige Kilometer südlich von der Gemeinde Heigen-brücken im unterfränkischen Landkreis Aschaffenburg entfernt befindet sich auf der Anhöhe Pollasch ein Ehrenmal der Hochspessartfreunde Rothenbuch. Errichtet wurde es 1927 zum Gedenken an die im ersten Weltkrieg gefallenen Mitglieder. Geschaffen hat es der Steinmetz Georg Lippert. Jeden zweiten Sonntag im Oktober feiern die Mitglieder des Spessartbundes hier ihr Pollaschfest zum Gedenken an die Verstorbenen.
Nikon D5300 | Sigma Fisheye 8mm | Nodalpunktadapter Atome 360precision | 5 Bilder | ISO 125 | 1/160 sec. | F9 | 8mm | PTGui | PaintShop Pro | 10000 x 5000
Wenige Kilometer südlich von der Gemeinde Heigenbrücken im unterfränkischen Landkreis Aschaffenburg entfernt befindet sich auf der Anhöhe Pollasch ein Ehrenmal der Hochspessartfreunde Rothenbuch. Errichtet wurde es 1927 zum Gedenken an die im ersten Weltkrieg gefallenen Mitglieder. Geschaffen hat es der Steinmetz Georg Lippert. Jeden zweiten Sonntag im Oktober feiern die Mitglieder des Spessartbundes hier ihr Pollaschfest zum Gedenken an die Verstorbenen.
Nikon D5300 | Sigma Fisheye 8mm | Nodalpunktadapter Atome 360precision | 5 Bilder | ISO 125 | 1/320 sec. | F9 | 8mm | PTGui | PaintShop Pro | 10000 x 5000
Wenige Kilometer südlich von der Gemeinde Heigenbrücken im unterfränkischen Landkreis Aschaffenburg entfernt befindet sich auf der Anhöhe Pollasch ein Ehrenmal der Hochspessartfreunde Rothenbuch. Errichtet wurde es 1927 zum Gedenken an die im ersten Weltkrieg gefallenen Mitglieder. Geschaffen hat es der Steinmetz Georg Lippert. Jeden zweiten Sonntag im Oktober feiern die Mitglieder des Spessartbundes hier ihr Pollaschfest zum Gedenken an die Verstorbenen.
Nikon D5300 | Sigma Fisheye 8mm | Nodalpunktadapter Atome 360precision | 5 Bilder | ISO 125 | 1/125 sec. | F9 | 8mm | PTGui | PaintShop Pro | 10000 x 5000
Wenige Kilometer südlich von der Gemeinde Heigenbrücken im unterfränkischen Landkreis Aschaffenburg entfernt befindet sich auf der Anhöhe Pollasch ein Ehrenmal der Hochspessartfreunde Rothenbuch. Errichtet wurde es 1927 zum Gedenken an die im ersten Weltkrieg gefallenen Mitglieder. Geschaffen hat es der Steinmetz Georg Lippert. Jeden 2ten Sonntag im Oktober feiern die Mitglieder des Spessartbundes hier ihr Pollaschfest zum Gedenken an die Verstorbenen.
Panasonic Lumix LX3 | Nodalpunktadapter Eigenbau | 28 Bilder | ISO 100 | 1/320 sec. | F7,1 | 24mm | PTgui | PaintShop Pro | 10000 x 5000
Wenige Kilometer südlich von der Gemeinde Heigenbrücken im unterfränkischen Landkreis Aschaffenburg entfernt befindet sich auf der Anhöhe Pollasch ein Ehrenmal der Hochspessartfreunde Rothenbuch. Errichtet wurde es 1927 zum Gedenken an die im ersten Weltkrieg gefallenen Mitglieder. Geschaffen hat es der Steinmetz Georg Lippert. Jeden 2ten Sonntag im Oktober feiern die Mitglieder des Spessartbundes hier ihr Pollaschfest zum Gedenken an die Verstorbenen.
6 Little Planet aus Heigenbrücken
1 Heigenbrücken - Ehrenmal Pollasch
Panorama von Ackermann Michael, fotografiert 26/10/2015
2 Heigenbrücken - Wodianka-Hütte im Winter
Panorama von Ackermann Ralf, fotografiert 19/01/2017
3 Heigenbrücken - Ehrenmal Pollasch im Winter
Panorama von Ackermann Ralf, fotografiert 19/01/2017
4 Heigenbrücken - Auf dem Hochstand am Ehrenmal Pollasch
Panorama von Ackermann Ralf, fotografiert 19/01/2017
5 Heigenbrücken - Ehrenmal Pollasch im Herbst
Panorama von Ackermann Ralf, fotografiert 07/11/2018
Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Heigenbrücken
Heigenbrücken - Ehrenmal Pollasch im Winter
Heigenbrücken - Pollasch im Herbst
HeigenbrückenisteineGemeindeimunterfränkischenLandkreis Aschaffen-burginderRegionBayerischerUntermaininmittendesSpessarts.DasDorf HeigenbrückenselbstliegtimTaldesLohrbachszwischenJakobsthalund Neuhütten.DerstaatlichanerkannteLuftkurortisteintraditionellerUrlaub-sort.ZumzeitgenössischenTourismusgehörendieFreizeitanlageim BächlesgrundmitWildparkundgroßemSpielplatzsowieeinKletterwaldmit verschiedenenParcours,einNaturschwimmbad,mehrereKinderspielplätze unddiebeidenWintersportgebieteWinterlochundEngländer.ImWinter werden Langlaufloipen durch den Spessartwald gespurt.