Der
Große
Feldberg
(im
Volksmund
zumeist
nur
Feldberg
genannt)
ist
der
höchste
Berg
im
Taunus.
Über
die
exakte
Höhe
herrscht
Unklarheit,
da
die
Höhenangaben
in
den
unterschiedlichen
Quellen
teilweise
um
mehrere
Meter
variieren.
Auf
dem
Großen
Feldberg
selbst
befindet
sich
nahe
des
Gipfelkreuzes
ein
Schild
mit
der
Angabe
879,5
m.
Das
Feldbergmassiv,
bestehend
aus
dem
Großem
Feldberg
und
dem
Kleinen
Feldberg
(825,2
m),
entwickelte
sich
im
19.
Jahrhundert
zum
beliebten
Ausflugsziel,
vor
allem
für
die
Frankfurter
Bevölkerung.
Der
am
nördlichen
Rand
des
Plateaus
liegende
Quarzit-Felsen
ist
besonders
populär
.
Unser
Panoramarundgang
führt
Sie
zu
den
schönsten
Sehenswürdigkeiten.
Möchten
Sie
die
nähere
Umgebung
rings
um
den
Feldberg
erkunden,
lohnt
ein
Blick
auf
unsere
Landkarte
Taunus
.
Alternativ
können
sie
die
jeweiligen
Standorte
der
Panoramen
auf
unserer
Weltkarte
lokalisieren.
Schauen
Sie
wieder
vorbei, die Galerie wir nach und nach erweitert.
LINKS
INTERESSANTES
POPULÄRE PANORAMEN
Großer Feldberg
1 Großer Feldberg im Taunus - Sendeanlagen
Panorama von Ackermann Ralf, fotografiert 29/03/2014
2 Großer Feldberg im Taunus - Fernmeldeturm
Panorama von Ackermann Ralf, fotografiert 29/03/2014
3 Großer Feldberg im Taunus - Brunhildisfelsen
Panorama von Ackermann Ralf, fotografiert 29/03/2014
4 Großer Feldberg im Taunus - Gipfelkreuz
Panorama von Ackermann Ralf, fotografiert 29/03/2014
5 Little Planets aus Großer Feldberg im Taunus
Copyright | www.ralf-michael-ackermann.de © | 97877 Wertheim, 01.01.2025
Das Panorama-Magazin
Kugelpanoramen. Die Welt in 360 Grad.
DIE URHEBERRECHTE DER FOTOS
UND PANORAMEN LIEGEN BEIM
JEWEILIGEN FOTOGRAFEN
Das Panorama Magazin
Kugelpanoramen,
die Welt in 360 Grad
Die schönsten Sehenswürdigkeiten vom Großen Feldberg (Taunus)
Großer Feldberg - Gipfelkreuz
Großer Feldberg
Wir sagen Danke!
360° Sponsoring
Gefällt Ihnen unsere
Arbeit oder konnten wir
Ihnen gar eine Hilfe sein,
dann freuen wir uns über
Ihr Feedback.
360° Galerie
Unsere schönsten VR-
360°-Panoramatouren
auf einen Blick!
360° News
Sie wollen wissen, was
es Neues gibt? Mit
Quick News werden
Sie informiert!
360° Werbung
Angebote für die
Fotografie von
Amazon.
360° Photograf
360° Panoramic
Photografer bei
www.360Cities.net.
Zurzeit finden Sie über
850 veröffentlichte
Panoramen, die
Mehrzahl ist unter
Google Earth
verfügbar.
360° News
Sie wollen wissen, was
es Neues gibt? Mit
Quick News werden
Sie informiert!
360° Werbung
In dieser Spalte platzie-
ren wir Werbung, teils
auch Affiliate-Links. Wir
werben allerdings nur für
Produkte, von denen wir
selbst überzeugt sind.
Dafür erhalten wir eine
Provision.
Nikon D5200 | Sigma Fisheye 8mm | Nodalpunktadapter
Eigenbau | 4 Bilder | ISO 125 | 1/200 sec. | F9 | 8mm |
PTGui | PaintShop Pro | 10000 x 5000
Über die exakte Höhe des Großen Feldbergs im Taunus
herrscht Unklarheit, da die Höhenangaben in den
unterschiedlichen Quellen teilweise um mehrere Meter
variieren (zwischen 878 und 881,5 m ü. NN). Auf dem
Großen Feldberg selbst befindet sich in der Nähe des
Gipfelkreuzes ein Schild mit der Angabe 879,5 m. An
dieser Stelle befand sich früher ein gebührenpflichtiger
Parkplatz, bis eine Bushaltestelle mit Wendeschleife
angelegt wurde, die von Königstein und Oberursel-
Hohemark aus (Linie 57) regelmäßig angefahren wird.
Nikon D5200 | Sigma Fisheye 8mm | Nodalpunktadapter
Eigenbau | 4 Bilder | ISO 125 | 1/200 sec. | F9 | 8mm |
PTGui | PaintShop Pro | 10000 x 5000
Der Große Feldberg, im Volksmund zumeist nur Feldberg
genannt, ist der höchste Berg im Taunus. Die Angaben zu
seiner genauen Höhe liegen je nach Quelle zwischen 878
und 881,5 m ü. NN. Im 19. Jahrhundert entwickelte sich
der Feldberg zum beliebten Ausflugsziel, vor allem für die
Frankfurter Bevölkerung. Der am nördlichen Rand des
Plateaus liegende Quarzit-Felsen ist besonders populär.
Kaum zu schätzen, wie viele Kinder über den
Brunhildisfelsen wohl schon gerutscht sind?
Nikon D5200 | Sigma Fisheye 8mm | Nodalpunktadapter
Eigenbau | 4 Bilder | ISO 125 | 1/200 sec. | F9 | 8mm |
PTGui | PaintShop Pro | 10000 x 5000
Im März 2007 war die Aufregung am Feldberg im Taunus
groß. Die Telekom demontierte ihre Antenne vom
Fernmeldeturm. "Sie haben dem Wahrzeichen die Spitze
genommen", lautete die einhellige Kritik. Bei dem
Wahrzeichen handelte es sich um eine charakteristische
rot-weiße Spitze, die 69 Meter hoch auf dem achteckigen
Fernmeldeturm thronte. Diese Antenne sendete analog,
nach Einführung von DBV-T digital war sie überflüssig
geworden..
Nikon D5200 | Sigma Fisheye 8mm | Nodalpunktadapter
Eigenbau | 4 Bilder | ISO 125 | 1/125 sec. | F9 | 8mm |
PTGui | PaintShop Pro | 10000 x 5000
Im Jahr 1937 wurde auf dem Großen Feldberg (Taunus)
ein Turm in Holzbauweise errichtet. Er sollte ursprünglich
als Fernsehsendeturm dienen, wurde im Krieg aber als
Radarturm genutzt. Im Zweiten Weltkrieg brannte der
Turm komplett aus. Nach dem Wiederaufbau steht er
heute unter Denkmalschutz. Das Panorama zeigt die
Sendeanlage: hr-Rohrmast, Band III VHF Ersatzmast,
Aussichtsturm mit UKW-Antennen. Der Fernmeldeturm
trägt keine ersichtlichen Antennen.