AlswirvoreinigenJahrenunserKühlschrankpanoramaveröffentlichten,wollten unsererLeserwissen,wiemaneineausgewachseneSpiegelreflexkamerainklusive Objektiv,PanoramakopfundStativimKühlschrankunterbringenundmitgeschlos-sener Türauchnochbedienenkann.IneinemMakingofstelltenwirunsereLösung vor.DannfolgteeinweiteresFun-Panorama.DiesmaldrehtenwirunsimInneren einerGeschirrspülmaschine. AbermalserreichteunsPost.Undabermalsverwiesen wiraufeinenvonHandgemachtenNodalpunktadapter,einEigenbauausBlechwin-keln, der mit etwas handwerklichem Geschick preiswert nachzubauen ist. DasInteresseanaußergewöhnlichenPanoramenundderenEntstehungsgeschich-tenistungebrochengroß.DieobengenanntenBeispielezählenzuunseren Favoriten.InBesucherzahlenausgedrückt,wurdederGeschirrspülergut50.000x aufgerufen.DerKühlschrankspurtetknapphinterher.KaumeinanderesPanora-menerreichtderarthoheZugriffszahlen.FolglichsindwirimmeraufderSuche nachneuenIdeenundMotiven.NurleiderscheiternvieleVorhabenanderimmer wiederkehrendenFrage:WieinallerWeltpositioniertmandasVR-Systemauf engstem Raum? Womöglich noch ohne Stativ?!DieKonstruktion,diewirheutevorstellen,kanndieseFragefürdenein-oderande-renProblemfallbeantworten.DerPanoramakopfhängtaneinemhandelsüblichen Saugnapf.DerVaterdesGedankenswar:WasbeijedemSmartphonefunktioniert (z.B.imKFZ-BereichanderWindschutzscheibe),sollteauchmiteinemNodalpunk-tadapter funktionieren. Kurz um. Es funktioniert. Mitder AnimationobenlinkspräsentierenwirunserenPanoramakopfSpeedy.Die-serCNCgefrästeEigenbauverfügtübereine4-fach-Indexierung.Beijedem90-Grad-Winkelschrittrasteterein,dennfüreinvollständigesKugelpanorama benötigenwirmitunsererNikonD5300imVerbundmitdemSigma-Fisheye8mmf 3,5lediglich4Quellbilder.DerNameistProgramm.UnserSpeedywurdefürdas schnellePanoramaentwickelt.DieseAufgabeerfülltervomTripodaus,aberauch auf einem Monopod montiert und vom Hochstativ aus macht er eine gute Figur.HiernunistunserSpeedyaufdemSaugnapf-Halterangeflanscht.DieKonstruktion umfasstnebendemSaugnapfzweiAluminium-Gelenkarme.DieGelenkarmesind untereinanderverzahntundverfügenaufdieseWeiseübereinestabileVerdrehsi-cherung.JedesGelenkkannum360GradfreiumsämtlicheAchsenverdreht werden. Noch flexibler geht es nicht. BevorwirnäherinsDetailgehen:DasBildentstandimRahmeneinesVersuchauf-baus.Wirwolltensicherstellen,dassderSaugnapf-Halterverlässlichund funktionssicherist.ZudiesemZweckbefestigtenwirdenGesamtaufbauaneiner gläsernenDuschkabineundließendortdasSystem48Stundenlanghaften.Natür-lichlagenaufdemBodenausreichendSchaumstoffpolsterbereit.FürdenGau-Fall. Derabertratnichtein.NachzweiTagenhaftetederSaugnapfunverändertander Scheibe. Der Test war bestanden.Werjetztneugieriggewordenistundwissenmöchte,welchen Aufwandmanbetrei-benmuss,umsolcheinSaugnapf-Systemzurealisieren:DieserHalteristkäuflich zuerwerbenundmusslediglichineinemklitzekleinenDetailmodifiziertwerden:Es bedarfeineskleinenGewinde-Adapters-undschonistderHaltereinsatzbereit. UnterderVoraussetzung,dassdasGesamtgewichtnichtaußer Achtgelassenwird. KameraundAdaptersollten2,5kgnichtüberschreiten.Fernermussmanden SchwerpunktimAugebehaltenundbedenken,dassdieOberflächen,diefürden Saugnapf geeignet sind, möglichst glatt sind und gut gereinigt sein sollten.Kritikerkönntennuneinwenden,dasSaugnäpfeinderFotografie bereitszumEinsatzkommen.DawärezumBeispielderManfrotto SaugnapfmitKugelkopfundStützevomTyp241V.Absolutrichtig! DochderleiHaltersindvergleichsweiseteuerundnichtjederist bereit,demBudgetsovielFreiraumzugestatten.DerInfuuHolders Typ041kommtpreiswertdaher:FüreineInvestitionvonaktuell 45,90EurostelltdieserkleineHaltearmeinegünstige Alternativedar. DieKonstruktionbeinhaltetnebendereigentlichenSaugschale(95 mmimDurchmesser)fünfVerlängerungsgliederundeinDrehgelenk mitStativgewinde1/4Zoll-20UNC.DiefünfVerlängerungsstücke sindausAluminiumgussgefertigtundverfügenjeweilsüberzwei Verdrehsicherungen(Zahnprofil).DieKonstruktionkannalsobeliebig insämtlicheRichtungenverformtwerden.EbensobestehtdieMög-lichkeit,dieeinzelnenVerlängerungsstückeausderKonstruktionzu entfernen,sodasssichderHaltermerklicheinkürzt.WemdieKonstruktioninsgesamtzu kurzerscheint,kannweitereVerlängerungenhinzukaufen.DerHalterwiegtca.600 GrammundsolllautHerstellerangabe1,5bis2,0kgTraglastaufnehmen.Wiebereits erwähnt,gibtesallerdingseinProblemzulösen.WährendeineKameraüberein1/4Zoll- 20UNCGewindeverfügt,sindVR-Systemmeistmitdemgrößeren3/8ZollGewindeaus-gestattet.FolglichlässtsichderPanoramakopfnichteinfachsoaufdenGelenkarm montieren.Wastun?Fürca.5bis20Eurosinddiverse AdapterstückevonWalimexoder Manfrottozuhaben.Das AdapterstückschraubtmanaufdasStativgewinde-undfertigist das VR-Saugnapfsystem für leichte Panoramaköpfe und mittelschwere Kameras.DerHalteristüberdieFirmainfuuholdersdirektzubeziehen, Anbieterwie Amazonführen ihn ebenfalls im Programm. Hier lohnt ein Preisvergleich. EinguterRat:MöchtensiedenhiervorgestelltenHaltereinsetzen,prüfenSieihrSettinggenau,bevoretwaszuBruchgeht!Löstsich derSaugnapf,weilsiez.B.daszulässigeGesamtgewichtüberschrittenoderweilsiedieOberflächezuvornichtreinigten,sindsiefür Ihr Tun selbst verantwortlich zu machen!ZuguterLetztstellenwirjetztnochdreiPanoramenvor,diewirmitunseremSaugnapf-VR-Systemerstellenkonnten.WeitereBei-spiele für außergewöhnliche Panoramen finden Sie hier. Viel Vergnügen beim Betrachten wünscht Ihr
360° Photograf360° Panoramic Photografer bei www.360Cities.net. Zurzeit finden Sie über 600 veröffentlichte Panoramen, die Mehrzahl ist unter Google Earth verfügbar
VR-System “Speedy”mit Nikon D5300 und Sigma Fisheye 8mm
VR-System “Speedy”an Saugnapfhaltermontiert
Manfrotto Saugnapf mit Kugelkopf und StützeTyp 241VUVP 194.83 EURO
Infuu Holders Typ 04128,90 - 45,90 EURO
45,90 EURO
1 Geschirrspülen
Panorama von Ackermann Ralf, fotografiert 23/08/2014
360° SponsoringGefällt Ihnen unsere Arbeit oder konnten wir Ihnen gar eine Hilfe sein, freuen wir uns über ein kleines Dankeschön.
360° Sponsoren
360° NewsSie wollen wissen, was es Neues gibt? Mit Quick News werden Sie informiert!
Nikon D5200 | Sigma Fisheye 8mm | Nodalpunktadapter Eigenbau | 8 HDR-Bilder | ISO 125 | 1/20 sec. | F9 | 8mm | PTGui | PaintShop Pro | 10000 x 5000
Das Panorama zeigt den Innenraum eines Mercedes CLS 350 BE Shooting Brake (X 218) Modelljahr 2013. Der 3,5 Liter-V6-Motor (Benziner) leistet 225KW (305PS). Bereits bei 3.500 Umdrehungen/min wird ein Nenndrehmoment von 370Nm erreicht. Das 1,8 Tonnen schwere Kombi-Coupé beschleunigt in 6 Sekunden von 0 auf 100 km/h und wird bei 250 km/h Höchstgeschwindigkeit elektr. abgeregelt.
Nikon D5200 | Sigma Fisheye 8mm | Nodalpunktadapter Eigenbau | 4 Bilder | ISO 125 | 1/13 sec. | F9 | 8mm | PTGui | PaintShop Pro | 10000 x 5000
Das Tanklöschfahrzeug 16/25 (kurz: TLF 16/25) ist bei vielen Feuerwehren fester Bestandteil eines Löschzugs. Es wird als einziges Tanklöschfahrzeug von einer Staffel besetzt und kann somit bei herkömmlichen Brandeinsätzen als Erstangriffsfahrzeug eingesetzt werden. Seine feuerwehrtechnische Beladung ähnelt stark der eines Löschgruppenfahrzeugs und umfasst auch zwei Atemschutzgeräte im Fahrzeugraum. TLF 16/25 verfügt über einen Löschwasserbehälter mit einem Fassungsvermögen von 2400 Litern.
Nikon D5200 | Sigma Fisheye 8mm | Nodalpunktadapter Eigenbau | 7 HDR-Bilder | ISO 500 | 1/6 sec. | F9 | 8mm | PTGui | PaintShop Pro | 10000 x 5000
Was macht ein Panoramafotograf bei schlechten Wetter? Hausarbeit!
AlswirvoreinigenJahrenunserKühl-schrankpanoramaveröffentlichten,wollten unsererLeserwissen,wiemaneineausge-wachseneSpiegelreflexkamerainklusive Objektiv,PanoramakopfundStativimKühl-schrankunterbringenundmitgeschlosse-nerTürauchnochbedienenkann.Ineinem MakingofstelltenwirunsereLösungvor. DannfolgteeinweiteresFun-Panorama. DiesmaldrehtenwirunsimInnereneiner Geschirrspülmaschine.Abermalserreichte unsPost.Undabermalsverwiesenwirauf einenvonHandgemachtenNodalpunktad-apter,einEigenbauausBlechwinkeln,der mitetwashandwerklichemGeschickpreis-wert nachzubauen ist. DasInteresseanaußergewöhnlichenPan-oramenundderenEntstehungsgeschichten istungebrochengroß.DieobengenanntenBeispielezählenzuunseren Favoriten.InBesucherzahlenausgedrückt,wurdederGeschirrspülergut 50.000xaufgerufen.DerKühlschrankspurtetknapphinterher.Kaumein anderesPanoramenerreichtderarthoheZugriffszahlen.Folglichsindwir immeraufderSuchenachneuenIdeenundMotiven.Nurleiderscheitern vieleVorhabenanderimmerwiederkehrendenFrage:WieinallerWeltposi-tioniertmandasVR-SystemaufengstemRaum?Womöglichnochohne Stativ?!DieKonstruktion,diewirheutevorstellen,kanndieseFragefürdenein-oder anderenProblemfallbeantworten.DerPanoramakopfhängtaneinemhan-delsüblichenSaugnapf.DerVaterdesGedankenswar:Wasbeijedem Smartphonefunktioniert(z.B.imKFZ-BereichanderWindschutzscheibe), sollteauchmiteinemNodalpunktadapterfunktionieren.Kurzum.Esfunktio-niert. Mitder AnimationobenlinkspräsentierenwirunserenPanoramakopfSpeedy. DieserCNCgefrästeEigenbauverfügtübereine4-fach-Indexierung.Bei jedem90-Grad-Winkelschrittrasteterein,dennfüreinvollständigesKugel-panoramabenötigenwirmitunsererNikonD5300imVerbundmitdem Sigma-Fisheye8mmf3,5lediglich4Quellbilder.DerNameistProgramm. UnserSpeedywurdefürdasschnellePanoramaentwickelt.DieseAufgabe erfülltervomTripodaus,aberauchaufeinemMonopodmontiertundvom Hochstativ aus macht er eine gute Figur.HiernunistunserSpeedyaufdemSaug-napf-Halterangeflanscht.DieKonstruktion umfasstnebendemSaugnapfzweiAlumi-nium-Gelenkarme.DieGelenkarmesind untereinanderverzahntundverfügenauf dieseWeiseübereinestabileVerdrehsiche-rung.JedesGelenkkannum360Gradfrei umsämtlicheAchsenverdrehtwerden. Noch flexibler geht es nicht. BevorwirnäherinsDetailgehen:DasBild entstandimRahmeneinesVersuchauf-baus.Wirwolltensicherstellen,dassder Saugnapf-Halterverlässlichundfunktionssi-cherist.ZudiesemZweckbefestigtenwir denGesamtaufbauaneinergläsernen DuschkabineundließendortdasSystem 48Stundenlanghaften.Natürlichlagenauf demBodenausreichendSchaumstoffpols-terbereit.FürdenGau-Fall.Derabertrat nichtein.NachzweiTagenhafteteder SaugnapfunverändertanderScheibe.Der Test war bestanden.Werjetztneugieriggewordenistundwis-senmöchte,welchenAufwandmanbetrei-benmuss,umsolcheinSaugnapf-System zurealisieren:DieserHalteristkäuflichzu erwerbenundmusslediglichineinemklit-zekleinenDetailmodifiziertwerden:Es bedarfeineskleinenGewinde-Adapters- undschonistderHaltereinsatzbereit.Unter derVoraussetzung,dassdasGesamtge-wichtnichtaußerAchtgelassenwird. KameraundAdaptersollten2,5Kilogrammnichtüberschreiten.Fernermuss mandenSchwerpunktimAugebehaltenundbedenken,dassdieOberflä-chen,diefürdenSaugnapfgeeignetsind,möglichstglattsindundgut gereinigt sein sollten.Kritikerkönntennunein-wenden,dasSaugnäpfein derFotografiebereitszum Einsatzkommen.Dawäre zumBeispielderManfrotto SaugnapfmitKugelkopf undStützevomTyp241V. Absolutrichtig!Dochderlei Haltersindvergleichsweise teuerundnichtjederist bereit,demBudgetsoviel Freiraumzugestatten.DerInfuuHolders Typ041kommtpreiswertdaher:Füreine Investitionvonaktuell45,90Eurostelltdie-serkleineHaltearmeinegünstigeAlterna-tivedar.DieKonstruktionbeinhaltetneben dereigentlichenSaugschale(95mmim Durchmesser)fünfVerlängerungsglieder undeinDrehgelenkmitStativgewinde1/4 Zoll-20UNC.DiefünfVerlängerungsstücke sindausAluminiumgussgefertigtundverfü-genjeweilsüberzweiVerdrehsicherungen (Zahnprofil).DieKonstruktionkannalsobeliebiginsämtlicheRichtungenver-formtwerden.EbensobestehtdieMöglichkeit,dieeinzelnenVerlängerungs-stückeausderKonstruktionzuentfernen,sodasssichderHaltermerklich einkürzt.WemdieKonstruktioninsgesamtzukurzerscheint,kannweitere Verlängerungenhinzukaufen.DerHalterwiegtca.600Grammundsolllaut Herstellerangabe1,5bis2,0kg Traglastaufnehmen.Wiebereitserwähnt,gibt esallerdingseinProblemzulösen.WährendeineKameraüberein1/4Zoll- 20UNCGewindeverfügt,sindVR-Systemmeistmitdemgrößeren3/8Zoll Gewindeausgestattet.FolglichlässtsichderPanoramakopfnichteinfachso aufdenGelenkarmmontieren.Wastun?Fürca.5bis20Eurosinddiverse AdapterstückevonWalimexoderManfrottozuhaben.DasAdapterstück schraubtmanaufdasStativgewinde-undfertigistdasVR-Saugnapfsystem für leichte Panoramaköpfe und mittelschwere Kameras.DerHalteristüberdieFirmainfuuholdersdirektzubeziehen,Anbieterwie Amazon führen ihn ebenfalls im Programm. Hier lohnt ein Preisvergleich. EinguterRat:MöchtensiedenhiervorgestelltenHaltereinsetzen,prüfenSie ihrSettinggenau,bevoretwaszuBruchgeht!LöstsichderSaugnapf,weilsie z.B.daszulässigeGesamtgewichtüberschrittenoderweilsiedieOberfläche zuvor nicht reinigten, sind sie für Ihr Tun selbst verantwortlich zu machen!ZuguterLetztstellenwirjetztnochdreiPanoramenvor,diewirmitunserem Saugnapf-VR-Systemerstellenkonnten.WeitereBeispielefüraußergewöhnli-che Panoramen finden Sie hier. Viel Vergnügen beim Betrachten wünscht Ihr
1 Geschirrspülen
Panorama von Ackermann Ralf, fotografiert 23/08/2014