Willkommen.
Hier
finden
Sie
unsere
allgemeinen
Infos
(wie
zum
Beispiel
Meilensteine
und
wichtige
Mitteilungen
zur
Site)
in
chronologischer
Reihenfolge.
Kürzlich
hinzugefügte
Kugelpanoramen,
Little
Planets,
Land-
und
Stadtkarten
sowie
Artikel,
Tipps
und
Tricks
veröffentlichen
wir
aus
Gründen
der
Übersichtlichkeit
in
unseren
Quick-News
oder
in
unserem
RSS-Feed
.
News - Seite 4
Das Panorama-Magazin
Kugelpanoramen. Die Welt in 360 Grad.
DIE URHEBERRECHTE DER FOTOS
UND PANORAMEN LIEGEN BEIM
JEWEILIGEN FOTOGRAFEN
Das Panorama Magazin
Kugelpanoramen,
die Welt in 360 Grad
In
diesem
Photoshop-Kurs
beschäftigen
wir
uns
mit
Blendenflecken
im
Himmel
-
auch
Lens
Flares
genannt,
die
insbesondere
bei
Gegenlichtaufnahmen
zu
einem
Problem
werden
können.
Wir
zeigen,
wie
man
die
unschönen
Ringe
oder
hexagonal
geformten
Farbflächen
als
auch
Staubflecken
erfolgreich
beseitigen
kann
und
zaubern
zugleich
einen
realistisch
wirkenden
Sonnenstern
mit
ins
Bild
hinein.
Schritt
für
Schritt und leicht verständlich.
Update 12.03.2019
Photoshop-Tutorial = Der perfekte Himmel
Tutorial
Mit Photoshop
zum perfekten
Himmel
Unsere
Städtekarte
wurde
um
Ahorn
(Landkreis
Coburg),
Schollbrunn
,
Gersfeld
und
um
die
Basilika
Vierzehnheiligen
bei
Bad
Staffelstein
im
Landkreis
Lichtenfels
erweitert.
Zurzeit
führen
Sie
insgesamt
dreiundzwanzig
Panoramen
und
mehrere
Little
Planets
zu
den
schönsten
Sehenswürdigkeiten
dieser
vier
Städte.
Von
der
Basilika
Vierzehnheiligen
konnten
wir
leider
nur
Außenansichten
anfertigen,
das
Gotteshaus
war
an
diesem
Tag
verschlossen.
Update 12.03.2019
Neu = Vier Stadtkarten
Der
Panoramaspezialist
PTGui
rollte
am
2.
November
2018
ein
neues
Release
aus
(Version
11.7)
und
überraschte
die
Fangemeinde
mit
einer
Neuigkeit:
PTGui
wurde
maschinell
über
-
setzt
und
kann
jetzt
in
mehreren
Sprachen
ausgeführt
werden:
Englisch,
Deutsch,
Niederländisch,
Spanisch,
Französisch,
Portugiesisch,
Japanisch,
Koreanisch
und
Chinesisch.
Wir
haben
die
neue
Version
getestet
und
können
keine
nennenswerten
Fehler in der Übersetzung finden.
Was
uns
weniger
gefällt:
Updates
sind
offensichtlich
nur
noch
auf
die
Dauer
eines
Jahr
erhältlich,
so
dass
sich
die
Frage
stellt,
ob
sich
PTGui
dem
wenig
beliebten
Software-Miet-Modell
annähern
möchte. Microsoft und Adobe leben das Prinzip bereits vor.
Update 03.11.2018
PTGui nun auch in deutscher Sprache
Hosting
für
hochauflösende
Kugelpanoramen
und
aufwändige
Panorama-Touren
sind
ein
Thema
für
sich.
Es
gibt
Fallstricke,
die
die
Betreiber
einer
Standard-Website
nicht
betreffen,
doch
die
Inode-Limitierung
einiger
Anbieter
kann
speziell
für
den
Panoramafreund
zur
teuren
Hürde
werden.
Viele
Anbieter
wer
-
ben
mit
großem
Webspace.
Unlimitiert
lautet
das
Zauberwort.
Auf
diese
Weise
wird
suggeriert,
man
könne
mit
der
Website
ins
Unendliche
wachsen.
Dem
aber
ist
nicht
so.
Lesen
Sie
unseren
Ratgeber
und
machen
Sie
sich
klug,
wie
man
solche
Stolpersteine erfolgreich umgeht.
Update 01.11.2018
Webhosting für Kugelpanoramen
Vor
fast
genau
drei
Jahren
veröffentlichten
wir
das
erste
Kugelpanorama
auf
Google
Maps.
Heute
weist
der
Zähler
100.023.497
Besucher
aus.
Vielen
Dank
für
das
Interesse
an
unserer Arbeit.
Update 24.10.2018
100 Millionen Google Maps Besucher
Unsere
Städtekarte
wurde
um
Jagsthausen
und
Weilrod
Hasselbach
mit
der
bekannten
Papageien-Vogelburg
erweitert.
Zurzeit
führen
Sie
insgesamt
dreizehn
Panoramen
zu
den
schönsten Sehenswürdigkeiten dieser zwei Städte.
Update 23.10.2018
Neu = Zwei Stadtkarten
Unsere
letzte
Tour
führte
uns
nach
Jagsthausen,
in
eine
Region,
die
wir
mit
Ausnahme
von
Kloster
Schöntal
so
gut
wie
nicht
erschlossen
haben.
Unsere
neue
Landkarte
"Hohenlohe-
und
Neckar-Odenwaldkreis"
ist
folglich
nicht
übersät
mit
Panoramen,
aber
wir
arbeiten
dran,
dies
in
Kürze
zu
ändern.
Städte
wie
Bad
Wimpfen,
Neckargerach,
Mosbach
und
Hirschhorn
zum
Beispiel
stehen fest in der Planung.
Schauen
Sie
wieder
rein.
Die
Landkarte
Hohenlohe-
und
Neckar-
Odenwaldkreis wird nach und nach ergänzt.
Update 16.10.2018
Neu = Landkarte Neckar-Odenwaldkreis
Es
war
lange
an
der
Zeit,
für
unsere
stets
anwachsende
Anzahl
an
Landkarten
eine
kleine
Übersicht
zu
schaffen.
In
unserer
Navigationsleiste
war
kaum
noch
Platz,
die
bereits
vorhandenen
Karten
einzeln
aufzuführen.
Heute
endlich
geht
die
neue
Seite
online: "Kugelpanoramen nach Landkarten sortiert".
Update 15.10.2018
Kugelpanoramen nach Landkarten sortiert
Auf
Anregung
einer
Leserin
hin
haben
wir
sämtliche
Google
Maps
Landkarten
überarbeitet.
Ab
sofort
ist
es
möglich,
von
einer
Karte
ausgehend
angrenzende
Landkarten
zu
öffnen.
Klicken
Sie
auf
einen
der
blauen
Marker
und
sie
gelangen
zum
Beispiel
vom
Spessart
aus
in
den
Taunus,
in
den
Vogelsberg,
in
die
Rhön
oder
in
den
Main-Tauber-Kreis.
Wir
wünschen
viel
Spaß
beim
Navigieren.
Update 15.10.2018
Neu = Google Maps Karten mit Navigation
Da
Mozilla
den
RSS-Reader
in
Kürze
aus
Firefox
entfernen
wird
und
viele
Browser
die
entsprechende
xml-Datei
bereits
heute
schon
nur
noch
kryptisch
darstellen,
verliert
unser
RSS-Feed
immer
mehr
an
Bedeutung.
Abonnenten
werden
wir
natürlich
auch
weiterhin
informieren.
Doch
das
RSS-Logo
rückt
von
der
Kopfzeile
in
die
Fußzeile
und
wird
in
der
Kopfzeile
durch
ein
neues Logo (bzw. durch einen neuen Dienst) ersetzt:
RSS Feed
Quick News
Quick
News
basiert
auf
html
und
ist
für
jeden
Besucher
lesbar.
Wer
sich
mit
einem
Klick
über
kürzlich
hinzugefügte
Kugelpanoramen,
Little
Planets,
Stadt-
und
Landkarten,
Artikel
als
auch
nützliche
Tipps
und
Tricks
rund
um
das
Thema
der
Panoramafotografie
informieren
möchte,
wird
an
altgewohnter
Stelle fündig.
Update 06.10.2018
Quick News ersetzt RSS in der Kopfleiste
Unsere
Leser
haben
es
bereits
bemerkt:
Einige
Panoramen
sind
mit
einem
neuen
Zeichen
versehen,
dem
16
bit
Logo.
Was
steckt
hinter
dieser
Kennzeichnung?
Eine
bessere
Bildqualität!
Trotz
größter
Mühe,
Tonwertabrisse
zu
vermeiden,
traten
bei
einigen
Panoramen
mit
wolkenlosem
Himmel
Abrisse
auf,
die
wir
erst
dann
beseitigen
konnten,
als
wir
die
Kompressionsrate
des
VR-
Players
minimierten.
Unser
Dank
gilt
„Panpan“,
einem
User
der
Panorama-Community,
der
uns
mit
sehr
viel
Sachverstand
half,
den
Knoten
zu
lösen.
Nicht
unsere
Bilder
hatten
Abrisse,
die
Abrisse entstanden durch die 8 bit Kompression des VR-Players.
Update 06.10.2018
Neu = 16 bit Logo für Kugelpanoramen
Unsere
Städtekarte
wurde
um
Walldürn
,
Königsberg
in
Bayern
und
um
Ochsenfurt
bei
Würzburg
erweitert.
Insgesamt
konnten
wir
19
Panoramen
und
4
Little
Planets
von
den
schönsten
Sehenswürdigkeiten dieser drei Orte einfangen. Weitere folgen.
Neu = Drei Stadtkarten
Update 04.10.2018
Der
Mythos,
man
könne
ein
gutes
Kugelpanorama
nur
mit
einer
Profi-Ausrüstung
erstellen,
ist
weit
verbreitet,
aber
falsch.
Ein
gutes
Panorama
vermittelt
Emotionen,
kleinere
Mängel
sind
zu
verzeihen.
Viel
wichtiger
als
der
Einsatz
sündhaft
teurer
Technik
ist
das
Auge
hinter
der
Kamera;
ist
die
Auseinandersetzung
mit
dem
Motiv.
Hier
zeigen
wir,
wie
Sie
mit
einer
preiswerten
Kompaktkamera
und
etwas
Fotowissen
ein
hochwertiges
Kugelpanorama erstellen können. Ganz professionell.
Update 11.08.2018
Mit der Kompaktkamera zum Kugelpanorama
Inmitten
des
Fränkischen
Weinlandes
liegt
Kitzingen
am
Main.
Wahrzeichen
der
historischen
Weinhandelsstadt
ist
der
Falterturm
mit
seiner
schiefen
Haube.
Die
schönsten
Sehenswürdigkeiten
haben
wir
in
9
Panoramen
festgehalten.
Mainbernheim
liegt
nur
wenige
Kilometer
von
Kitzingen
entfernt.
Erstmals
urkundlich
erwähnt
im
9.
Jahrhundert.
In
unserer
Stadtkarte
finden
Sie
4
Panoramen
und
2
Little
Planets.
Steinheim
am
Main
präsentiert
sich
als
ein
Stadtteil
von
Hanau
mit
einer
Altstadt,
die
viele
interessante
Blickwinkel
zu
bieten
hat.
In unserer Karte zeigen wir 9 Panoramen und 2 Little Planets.
Update 02.08.2019
Neu = Drei Stadtkarten
Unsere
Städtekarte
wurde
um
Kronach
in
Oberfranken
erweitert.
Zurzeit
führen
Sie
insgesamt
fünf
Panoramen
zu
der
schönsten
Sehenswürdigkeit
dieser
Stadt,
der
Festung
Rosenberg,
eine
der
größten
Festungsanlagen
Deutschlands.
Sulzfeld
am
Main
wartet
mit
einer
vollständig
erhaltenen
Wehranlage
und
einem
romantischen Dorfkern auf.
Neu = Zwei Stadtkarten
Update 17.07.2018
Dietkirchen
an
der
Lahn
ist
ein
Stadtteil
der
mittelhessischen
Kreisstadt
Limburg
im
Landkreis
Limburg-Weilburg.
Der
Ort
wird
beherrscht
von
der
Lubentius-Basilika,
dem
im
frühen
Mittelalter
bedeutendsten
Kirchenbauwerk
der
Region.
Die
ehemalige
Stiftskirche
am
Westufer
der
Lahn
war
bis
ins
13.
Jahrhundert
die
bedeutendste
Kirche
des
Lahngaus.
Öffnen
Sie
unseren
Rundgang und besuchen Sie die Lubentiuskirche in Dietkirchen.
Update 22.06.2019
Neu = VR-Panoramatour Dietkirchen
Da
viele
unserer
Leser
selbst
aktive
Panorama-Fotografen
sind,
wollten
wir
vor
gut
einem
halben
Jahr
wissen,
welche
Stitcher
beliebt sind und welche nicht. Hier das Ergebnis der Umfrage:
Update 19.06.2018
Umfrageergebnis = Bevorzugte Stitcher
Ostheim
vor
der
Rhön
liegt
an
der
Bundesstraße
285,
die
Autobahn
A
71
ist
rund
zehn
Kilometer
entfernt
und
über
die
Anschlussstelle
Mellrichstadt
zu
erreichen.
Die
fränkische
Siedlung
wurde
vermutlich
um
525
gegründet
und
804
zum
ersten
Mal
urkundlich
erwähnt.
Die
Kirchenburg
Ostheim,
eine
der
größten
und
besterhaltenen
Kirchenburgen
in
Deutschland,
ist das Wahrzeichen dieser Stadt.
Update 13.06.2019
Neu = VR-Panoramatour Ostheim vor der Rhön
Unsere
Städtekarte
wurde
um
Ostheim
vor
der
Rhön
erweitert.
Zurzeit
führen
Sie
insgesamt
zwölf
Panoramen
und
zwei
Little
Planets
zu
der
schönsten
Sehenswürdigkeit
dieser
Stadt,
der
Kirchenburg Ostheim, die in Deutschland wohl einmalig ist.
Update 12.06.2019
Neu = Stadtkarte Otsheim vor der Rhön
Unsere
Städtekarte
wurde
um
Dieburg
und
Freudenberg
am
Main
erweitert.
Zurzeit
führen
Sie
insgesamt
elf
Panoramen
und
ein
Little
Planet
zu
den
schönsten
Sehenswürdigkeiten
dieser
zwei Städte.
Update 23.05.2019
Neu = Zwei Stadtkarten
Unsere
Städtekarte
wurde
um
Dietkirchen
an
der
Lahn
erweitert.
Zurzeit
führen
Sie
insgesamt
acht
Panoramen
und
zwei
Little
Planets
zu
der
schönsten
Sehenswürdigkeit
dieser
Stadt,
der
Sankt Lubentiuskirche, die hoch über der Lahn thront.
Update 12.05.2019
Neu = Stadtkarte Dietkirchen an der Lahn
Als
wir
am
31.08.2010
das
erste
Kugelpanorama
in
Angriff
nah
-
men,
hätten
wir
es
im
Traum
nicht
für
möglich
gehalten,
dass
wir
neun
Jahre
später
1.000
Panoramen
in
unserer
Galerie
präsen
-
tieren
werden.
Dies
wäre
der
Kalkulation
nach
gar
nicht
möglich
gewesen.
Für
das
erste
Panorama
benötigten
wir
Wochen,
bis
sämtliche
Stitchingfehler
eliminiert
waren.
Wie
auch
immer:
Heute
stellen
wir
unser
1.000.
Kugelpanorama
vor.
Es
entstand
in Lauf an der Pegnitz mit einem gewissen Schwierigkeitsgrad.
Update 23.03.2019
Jubiläum = 1.000 Kugelpanoramen
1000
PANORAMEN
12
Google+
startete
im
Jahr
2011
als
Konkurrenz
zu
Facebook,
konnte
sich
aber
nie
so
recht
etablieren.
Nun
kommt
das
Ende.
Google+
schließt
die
Türen.
In
einer
Mitteilung
hieß
es,
sämtliche
Konten
würden
zum
2.
April
2019
endgültig
gelöscht.
Für
uns
heißt
es
also:
Abschied
nehmen.
Unser
Dank
geht
an
die
bis
zu
-
letzt
verbliebenen
Follower.
Wir
werden
die
vielen
internationalen
Kontakte,
die
wir
im
Lauf
der
Jahre
knüpfen
durften,
sehr
vermissen.
Was ändert sich auf unserer Website?
Das
Logo
Google+
verschwindet
und
wird
gegen
das
Logo
Google Maps an gleicher Stelle ersetzt:
Update 02.04.2019
Neu = Abschied von Google+
Seite 4
tshsoft
PanoramaStudio 3 Pro
tshsoft
PanoramaStudioViever
Wir sagen Danke!
360° Sponsoring
Gefällt Ihnen unsere
Arbeit oder konnten wir
Ihnen gar eine Hilfe sein,
dann freuen wir uns über
Ihr Feedback.
360° Sponsoren
360° Galerie
Unsere schönsten VR-
360°-Panoramatouren
auf einen Blick!
360° News
Sie wollen wissen, was
es Neues gibt? Mit
Quick News werden
Sie informiert!
360° Werbung
Angebote für die
Fotografie von
Amazon.
test
VR-System
Stativ
Dosenlibelle
Nodalpunktadapter
Monopod
360° Photograf
360° Panoramic
Photografer bei
www.360Cities.net.
Zurzeit finden Sie über
850 veröffentlichte
Panoramen, die
Mehrzahl ist unter
Google Earth
verfügbar.
360° Tourist-Info
Sämtliche Panoramen
beinhalten eine kleine
Tourist-Information,
damit Sie wissen, was
Sie sehen und wo es
zu finden ist.
360° Google Maps
Die interessantesten
Panoramen haben wir
in Google Maps
integriert.
360° News
Sie wollen wissen, was
es Neues gibt? Mit
Quick News werden
Sie informiert!
360° Werbung
Angebote für die
Fotografie von
Amazon.
360° Galerie
Unsere schönsten VR-
360°-Panoramatouren
auf einen Blick!