BadKönigistalsanerkanntesHeilbadeineKurstadtimzentralenOdenwaldinHessen.ImNordengrenzendieGemeinden HöchstundLützelbachan,imOstenundSüdendieStadtMichelstadtsowieimWestendieGemeindenBrombachtalund Brensbach.BadKönigsSehenswürdigkeitenkonzentrierensichrundumdenSchlossplatzmitdemSchlossBadKönig, bestehendausAltemundNeuemSchloss,Rentmeisterei,evangelischerKirche,Barock-FreitreppeundLustgarten.Dort befindetsichaucheinHeimatmuseumzurDokumentationlokalenHandwerks.MöchtenSieBadKönigsUmgebung erkunden,lohnteinBlickaufunsereLandkarteOdenwald.AlternativkönnensiediejeweiligenStandorteunserer Panoramen auf unserer Weltkarte lokalisieren. Schauen Sie wieder vorbei. Die Galerie wird nach und nach erweitert.
360° SponsoringGefällt Ihnen unsere Arbeit oder konnten wir Ihnen gar eine Hilfe sein, dann freuen wir uns über Ihr Feedback.
360° Sponsoren
360° GalerieUnsere schönsten VR-360°-Panoramatouren auf einen Blick!
360° NewsSie wollen wissen, was es Neues gibt? Mit Quick News werden Sie informiert!
360° WerbungAngebote für die Fotografie von Amazon.
360° Photograf360° Panoramic Photografer bei www.360Cities.net. Zurzeit finden Sie über 850 veröffentlichte Panoramen, die Mehrzahl ist unter Google Earth verfügbar.
360° NewsSie wollen wissen, was es Neues gibt? Mit Quick News werden Sie informiert!
Nikon D5300 | Sigma Fisheye 8mm | Nodalpunktadapter Atome 360precision | 8 HDR Bilder | ISO 100 | 1/160 sec. | F9 | 8mm | PTGui | PaintShop Pro | 10000 x 5000
Bad König war schon im frühen Mittelalter befestigt und Mittelpunkt eines Zentgerichts und Zentamtes. Spätestens ab dem 16. Jahrhundert errichteten die Grafen von Erbach das Schloss Bad König im heutigen Ortskern. Vom Schlosshof aus erreicht man die evangelische Pfarrkirche. Die Kirche war zunächst Teil eines Wehrkirchhofs, später wurde sie in die Anlage des Bad Königer Schlosses integriert. Der Lustgarten liegt erhöht hinter dem Schloss und der ev. Kirche und ist über eine Barocktreppe vom Schlossinnenhof aus zu erreichen.
Nikon D5300 | Sigma Fisheye 8mm | Nodalpunktadapter Atome 360precision | 8 HDR Bilder | ISO 100 | 1/160 sec. | F9 | 8mm | PTGui | PaintShop Pro | 10000 x 5000
Das Schloss Bad König ist ein zusammengehöriger Komplex, der aus dem Alten Schloss, dem Neuen Schloss, der Rentmeisterei, der heutigen Evangelischen Kirche mit mittelalterlichem Wehrkirchhof und dem Lustgarten besteht. Es befindet sich im Ortskern von Bad König im Odenwaldkreis in Hessen. In den Turm der Pfarrkirche eingemauert findet sich in 12 m Höhe ein römischer Grabstein. Seine Herkunft ist unklar.
Nikon D5300 | Sigma Fisheye 8mm | Nodalpunktadapter Atome 360precision | 8 HDR Bilder | ISO 100 | 1/160 sec. | F9 | 8mm | PTGui | PaintShop Pro | 10000 x 5000
Bad König war schon im frühen Mittelalter befestigt und Mittelpunkt eines Zentgerichts und Zentamtes. Spätestens ab dem 16. Jahrhundert errichteten die Grafen von Erbach das Schloss Bad König im heutigen Ortskern. Vom Schlosshof aus erreicht man die evangelische Pfarrkirche. Die Kirche war zunächst Teil eines Wehrkirchhofs, später wurde sie in die Anlage des Bad Königer Schlosses integriert. Der stattliche Wehrturm mit drei Geschossen wurde 1479 errichtet.
Nikon D5300 | Sigma Fisheye 8mm | Nodalpunktadapter Atome 360precision | 4 Bilder | ISO 100 | 1/160 sec. | F9 | 8mm | PTGui | PaintShop Pro | 10000 x 5000
Bad König ist eine Kurstadt im Odenwald in Hessen. Die Stadt ist anerkanntes Heilbad. Bad König war schon im frühen Mittelalter befestigt und Mittelpunkt eines Zentgerichts und Zentamtes. Spätestens ab dem 16. Jahrhundert errichteten die Grafen von Erbach das Schloss Bad König im heutigen Ortskern. Das Panorama zeigt das Schloss und die Rentschreiberei.
Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Bad König
1 Bad König - Schlossplatz
Panorama von Ackermann Ralf, fotografiert 06/06/2016
2 Bad König - Schlosshof und Kirche
Panorama von Ackermann Ralf fotografiert 06/06/2016
3 Bad König - Im Portalbau des Alten Schlosses
Panorama von Ackermann Ralf fotografiert 06/06/2016
4 Bad König - Aufgang zum Lustgarten
Panorama von Ackermann Ralf fotografiert 06/06/2016